Schwimmen mit Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schwimmen mit Tattoo

Beitragvon Skapp » 22.03.2012 9:01

Hallo Leute,

Ich befinde mich aktuell auf einem Auslandsaufenthalt und mir wurde angeboten mit Delphinen schwimmen zu gehen, das bedeutet ungefähr 1 Stunde im Meer sein.

Nun meine Frage ist kann ich das mit einem Tattoo machen(es wäre zu dem Zeitpunkt genau 6 Wochen alt)

Schon mal danke im Voraus,

Skapp
Skapp
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.03.2012 9:06

Schwimmen mit Tattoo

Beitragvon Nanun » 22.03.2012 9:03

Jup.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Schwimmen mit Tattoo

Beitragvon Staubwolke » 22.03.2012 9:43

Nach 6 Wochen dürfte das kein Problem sein, vorausgesetzt, es ist alles ordentlich verheilt (was anzunehmen ist).
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Schwimmen mit Tattoo

Beitragvon Panda » 22.03.2012 10:12

Skapp hat geschrieben:(es wäre zu dem Zeitpunkt genau 6 Wochen alt)


Das sind eigentlich Fragen, die wieder unnötig sind. Manchmal hab ich das Gefühl, solche Fragen werden nur gestellt, um andere Leute absichtlich ärgern zu wollen.

Der Tätowierer hat dir ja offensichtlich gesagt, dass du 6 Woche kein Vollbad nehmen sollst, danach kannst du baden bis es der Oma auf den Kopf tropft.

Die Farbe ist nach den ersten Tagen verkapselt unter der Haut, da geht nichts mehr raus, sofern man die junge Hautoberfläche nicht wieder blutig ankratzt.

Viel wichtiger wäre, das Tattoo im Freien mit Sonnenmilch zu schützen, auch bei milden Temperaturen. UV Licht umgibt uns ständig, auch wenn man es nicht spürt.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Schwimmen mit Tattoo

Beitragvon Staubwolke » 22.03.2012 10:15

Panda hat geschrieben:... danach kannst du baden bis es der Oma auf den Kopf tropft.


:lol: Sorry ... :mrgreen:

Letzten Endes soll man halt baden erstmal lassen, weil das die Haut ja wieder aufweicht und das dem Tattoo schaden kann. Frag am Besten Deinen Tätowierer, der ja ggf. nachstechen muss, und halt Dich daran, was der sagt.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Schwimmen mit Tattoo

Beitragvon LÖö » 22.03.2012 13:13

Sechs Wochen sind vollkommen ausreichend, ich war schon wesentlich früher wieder schwimmen... Ist halt auch davon abhängig, wie weit die Verheilung fortgeschritten ist.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Schwimmen mit Tattoo

Beitragvon DannyM3 » 22.03.2012 15:37

Die Farbe ist nach den ersten Tagen verkapselt unter der Haut, da geht nichts mehr raus, sofern man die junge Hautoberfläche nicht wieder blutig ankratzt.



schonmal n frisches Tat von jemandem gesehen der danach im chlorhaltigen Wasser schwimmen war ?....
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Schwimmen mit Tattoo

Beitragvon mfux » 22.03.2012 15:40

Nein, du?

Ich glaub ihr redet aneinander vorbei!
Du meinst FRISCH gestochen, Panda meint ein paar Tage danach
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Schwimmen mit Tattoo

Beitragvon DannyM3 » 22.03.2012 15:54

ja... Kunde meines tätowierers... outlines und schattierungen für n oberarm.... ging 3 Tage nach dem stechen zu schwimmen... (ist/war wohl n bisschen semiprofessionell unterwegs)

die komplette Tat ist aufgeschwemmt, wulstig, verquollen und "ausgelaufen" - durch und durch KAPUTT.... der ging dann zum Hautarzt und hat sich nie wieder gemeldet. Ich war an dem Tag als er das zeigte zufällig im Studio...
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Schwimmen mit Tattoo

Beitragvon Guest » 22.03.2012 18:50

nach 3 Tagen is die Haut ja auch nicht mal ansatzweise wieder "dicht"..
Wer so n Depp ist, der hats halt nicht anders verdient..
Nach 1 Woche hat mir Wasser bisher noch nicht geschadet (allerdings hasse ich Chlorwasser - kann also nur von Seewasser sprechen)
Guest
 

Re: Schwimmen mit Tattoo

Beitragvon Staubwolke » 23.03.2012 9:44

Das Problem ist doch wohl, dass die Haut bei längerem Aufenthalt im Wasser aufweicht. Und das einem frischen Tattoo eben schaden kann ...
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast