Ich habe die Fragen schon in einem anderen Therad gepostet, habe allerdings mittlerweile doch das Gefühl, dass sie dort fehl am Platz sind/waren.
Wie wird das bei solch langen Anreiseterminen mit der Nachkontrolle bzw. evtl nötigem Nachstechen gemacht? Und ist Nachstechen die Regel oder ist das normalerweise nicht nötig?
Hm, die Regel... Also wenn's einen Folgetermin gibt, kann man's dann machen, ansonsten am besten fragen. Bei gummibär war's zum Beispiel so, dass die Tätowiererin, Eva Schatz, gerade in Wien war und das Tattoo (ca. ein halbes Jahr alt) dann gerade nachgestochen hat.
Man sticht in der Regel nicht nach! Ein Tattoo sitzt mit dem ersten Farbauftrag. Es ist lustig, wenn Leute mit einem briefmarkengroßen Tattoo ist Studio kommen und etwas verbessert haben wollen, das man nichtmal mit der Lupe erkennt. Manche Leute sind sehr arg pingelig, wo es gar keinen Grund für gibt.
Bei wirklichem großflächigem Farbverlust ist das was anderes (kommt meist bei roter Farbe vor) und dann sollte man ohnehin mindestens 3 Monate warten. Die Haut muss sich erst vollständig regenerieren, bevor man einen erneuten Versuch wagt. Der Stecher wird dir sagen, ob ein Nachstechen nötig ist.