Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon zion » 07.03.2012 12:03

pascal89 hat geschrieben:naja is halt geschmackssache...


ist es nicht nur.. unabhänig vom geschmack ist auch ganz klar die qualität der handwerklichen arbeit zu bewerten und da sind die arbeiten nur mittelmässig..

guck dir hier im forum mal den aussergewöhnliche tattoos thread an und vergleiche mit den arbeiten von diesem ralf.. da liegen welten dazwischen.
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon AgainstTheWall » 07.03.2012 12:13

jo, aber wer weiss, vielleicht würde ich das auch wenn ich nicht wissen würd was heute möglich ist :)

google mal nach

evan griffiths
aaron cain
ron earhart
guy aitchison
dan hazelton
adrian dominic
mike cole
markus lenhard

dann vergleiche nochmal
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon LÖö » 07.03.2012 12:19

Ich kenne zufällig eine "Biomechanik"-Wirbelsäule von Remus, die echt ganz fürchterlich war. Ich bin auch Saarländerin und finde den nicht wirklich gut und schon gar nicht weltklasse.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon pascal89 » 07.03.2012 12:20

ok. :lol:

na dann haut mal raus.

Wo geht ihr hin?
pascal89
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2012 11:01

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon LÖö » 07.03.2012 12:23

Oh, im Saarland hab ich mich zuletzt vor acht Jahren tätowieren lassen... aber der AgainsttheWall kennt sich mit Biomech aus, nur halt nicht im Saarland :mrgreen:
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon AgainstTheWall » 07.03.2012 12:25

Ja ich darf hier aber nicht zuviele Tipps geben. Sonst hat noch ein Saarländer geile Biomech am Körper :mrgreen: :lol:

ne scherz... Also ich lass mein Fuss/Unterschenkel/Knie gerade von www.luxaltera.com machen.

Der wird dir aber kein Biomech mit Oldschool misch masch machen :)...
Ich find sowieso das sind 2 Sachen die defintiv nicht vermischt werden sollten. Wie soll das aussehen? Würfel und Karten die aus der Haut kommen? :roll: :)
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon pascal89 » 07.03.2012 12:29

ja ich denk der wird auch den arndt in saarbrücken kennen.
wenn ihr den aber auch schlecht findet, reden wir aneinander vorbei.
der is nämlich für meinen geschmack auch der hammer.

ps:für ein tattoo in der größenordnung von miami ink fehlt mir das geld :wink:
pascal89
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2012 11:01

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon LÖö » 07.03.2012 12:32

Der Arndt ist stilistisch in den 90ern stehengeblieben, meiner Meinung nach. :mrgreen:
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon AgainstTheWall » 07.03.2012 12:33

vor 10 jahren vielleicht :)

ich will ja auch niemanden schlecht reden... aber es geht halt besser.
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon pascal89 » 07.03.2012 12:41

nein old school wird an dem tattoo nur ein pinup-girl.
das lässt sich da noch sehr gut einbringen.es kommen da keine würfel und kartenspiele rein wie es sowieso jeder 2.hat....

LÖö hat geschrieben:Der Arndt ist stilistisch in den 90ern stehengeblieben, meiner Meinung nach. :mrgreen:


grade das ist mein ding :D
ich mein ich fahr nen golf 2 und hör verdammt gern acdc. :D
ich häng also eher in den 80ern fest

die tattoos von zb lenhard sind ja wirklich sehr gut gemacht aber mir viel zu modern.
gefällt mir persönlich wirklich nicht... deshalb meinte ich es ist zum teil geschmackssache....
pascal89
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2012 11:01

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon LÖö » 07.03.2012 12:47

Sorry, Biomech und Pin-Up?! Wie soll das denn aussehen? Ich wollte jedenfalls kein Tattoo, das aussieht, wie vor 20-30 Jahren gemacht. Find den Standard vom Arndt oder Remus fürs Jahr 2012 nicht mehr akzeptabel. Aber dein Stilmix ist auch wirklich krude.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon pascal89 » 07.03.2012 12:54

ich geb ja zu dass man sich das nur schwer vorstellen kann wenn man es nicht auf einem blatt papier vor sich hat, aber ich kann dir versichern dass es nicht einfach war die 2 stilrichtungen miteinander zu verbinden und ich deshalb einige zeit damit verbracht habe bis es was ausgesehen hat...
was ich vielleicht auch noch dazusagen sollte ist, dass du das wort MECHANIK in dem fall sehr wörtlich nehmen kannst, da es sich bei meinem tattoo zum großteil
um motorenteile etc dreht... :D
pascal89
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2012 11:01

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon LÖö » 07.03.2012 12:57

Ich rate dir dennoch eindringlichst, dich nach einem anderen Studio umzusehen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon pascal89 » 07.03.2012 12:58

ja ich hör mich mal um :)
pascal89
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2012 11:01

Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon mfux » 07.03.2012 12:59

Unter Biomech+Oldschool würd ich mir zB n Roboter-Pin-Up-Girl vorstellen...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste