Liegt's am Lidocain?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Liegt's am Lidocain?

Beitragvon Herger » 14.12.2011 21:02

Bild
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Re: Liegt's am Lidocain?

Beitragvon LazyBat » 14.12.2011 21:08

Genau... jetzt wo du's so sagst... da ist bestimmt 4% 37%iges Lidocain drin!! :?
Das ist eigentlich sogar echt gut. In Wein, der mit 12% etikettiert ist, ist nämlich auch nicht 12% Alkohol drin. Da sind nur 12% 50%iger Alkohol drin, man kann also eigentlich doppelt so viel Wein trinken bis man besoffen ist. Juhuuu!! :D

Ich hab keine Ahnung wieviel Prozent Emla hat, da ich diese noch nie benutzt habe. Aber in 4%iger Lidocain-Creme ist 4% Lidocain drin. Daher auch die Bezeichung.
Schau dir doch mal diesen Beipackzettel an:
Beipackzettel
Es handelt sich dabei um Xylocain 2% Creme. Unter punkt 6 findest du:
1 g (ca. 1 ml) Gel enthält 20 mg Lidocain- Hydrochlorid.

20mg sind 0,02g und damit 2% von 1g.
Xylocain ist der Handelsname für Lidocainprodukte.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Re: Liegt's am Lidocain?

Beitragvon vanEkeris » 15.12.2011 1:25

Also auch wenn ich die % von Diskussion ganz lustig finde, würde ich dir auch wenn es schon aufgekommen ist, nochmal empfehlen die anderen Faktoren mehr zu beachten. Emla und Co mag dir vielleicht wirklich helfen, sei es dann einfach fürs Gefühl oder Schmerztechnisch. Dennoch bezweifle ich, dass es die Schmerzen sind, die dich umhauen.

Ich bin ein 150 Kilo+x Baumstamm und wenn man mich beim Blutabnehmen nicht hinlegt höre ich ein Rauschen und bin im Land der Träume. Schon immer und das liegt bestimmt nicht am Schmerz, denn der tangiert mich eigentlich nicht.

Am Anfang war ich beim tätowieren auch so wie du es beschreibst. Richtig Essen vorher halte ich für einen der wichtigsten Punkte. Wenn du nicht gerade zu der Weltretter Fraktion gehörst, gönne dir ne Stunde vorm Termin so nen richtig großen triefenden Burger bei BurgerKing. ;) Halt was handfestes! Zucker beim Termin selbst wird dir deine Bundmacherin ja anbieten. Trink Cola und Co beim Termin. Lese dir intensiver Atemtechniken an und probiere sie aus. Falsch Atmen oder gerne auch nicht Atmen, flach Atmen sind oft Gründe fürs umkippen. Nebenbei macht's Spaß, wenn man merkt das man "nur" mit Atmen seinen Körper lenken und kontrollieren kann. Schmerzen sind schön, Schmerzen tun nicht weh... In den Schmerz rein Atmen, ihn annehmen und nicht verdrängen. Ihn als Teil des Ichs akzeptieren. Klingt doof, geht aber wenn man sich damit mal ein wenig auseinandersetzt. Ein Grund warum ich für mich so gegen Medikamente bin beim stechen. Liegen, wie du schon schreibst, kann wirklich schon viel helfen.

Sprich, arbeite lieber weiter am Umgang und dem Drumherum als Energie in die Schmerzvermeidung zu stecken.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Liegt's am Lidocain?

Beitragvon aaargh! » 21.12.2011 13:27

Weiß jetzt nicht ob das noch on topic ist - aber kann es sein, dass ein frisches Tattoo einen Tag nach dem Stechen etwas mehr brennt, wenn während der Arbeit recht viel Lidocain benutzt wurde? Mir kam's gestern so vor...
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste