In meinen Papieren steht als eingetragene Größe:
165/70R13
auf dem Auto aufgezogen sind Sommerreifen mit der Bezeichnung:
175/60R14
und ich habe alte Winterreifen auf Felgen mit der Bezeichnung:
195/65R14 (in der Größe wollte ich zuerst neue bestellen weil die waren ja immer drauf, aber irgendwie bin ich da stutzig geworden)
habe jetzt gelesen dass man nur das fahren darf was in den Papieren steht. Heißt das jetzt dass der Wagen jetzt seit 10 Jahren oder so mit den falschen Größen bestückt ist? Oder ist das egal? Ich verstehs gerade nicht

Der wär doch sonst nie durch den TÜV gekommen? Hab jetzt auch irgendwas von ner ABE gelesen, was ist das nun wieder????
Autoschrauber dieser Welt helft mir
