Gurkenalarm - Integration in einen Fullsleeve bzw. Coverup?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Gurkenalarm - Integration in einen Fullsleeve bzw. Cover

Beitragvon holisch » 01.07.2011 18:28

Petrolina hat geschrieben:
holisch hat geschrieben:Das einzig Gute an der Sache ist imho, dass die komplette Geschichte aufn Kopf steht.


Besonderes Danke für diesen Hinweis. Bin bisher immer davon ausgegangen, dass genau das ein zentrales Problem wär, weil's ja dann nicht zum restlichen Sleeve passt, der "richtig rum" ist. Verstehe aber deine Argumentation.

Meine Aussage bezog sich aber nur darauf, falls das komplett unter nem Cover verschwinden soll und sollte nur auf verbleibend freie Flaeche hinweisen...

Gilt das nur für schwarze Flächen oder allgemein für kompakt eingefärbte Motive? Das ist nämlich mein nächstes Problem. Ich habe am gesamten Außenarm (Unter- und Oberarm) sehr viele Narben, die meisten auch größer und erhabener als die, die dort zu sehen sind. Gibts da quasi vorteilhaftere und unvorteilhaftere Motive?!

Hab ich relativ wenig Erfahrung damit und wuerd das lieber jemanden beantworten lassen, der weiss wovon er spricht. Es gibt bestimmt Motive unter denen sowas besser verschwindet. Viel Textur und unterschiedliche Farbbereiche sind bestimmt nicht schlecht um davon abzulenken. Aber da solltest du dann doch mit deinem Taetowierer durchquatschen.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Re: Gurkenalarm - Integration in einen Fullsleeve bzw. Cover

Beitragvon Petrolina » 02.07.2011 13:12

holisch hat geschrieben:Meine Aussage bezog sich aber nur darauf, falls das komplett unter nem Cover verschwinden soll und sollte nur auf verbleibend freie Flaeche hinweisen...


Ah, ok, dann hatte ich das bissal anders verstanden. Macht mir aber auch so Mut. Hatte bisher befürchtet, dass covern gaaanz schwierig wird und eine Integration würde halt doch sehr seltsam aussehen wg. verschiedenen Stilen.

Wegen den Narben: klingt für mich logisch, was du sagst. Vielleicht hat hier ja noch wer Erfahrung damit oder Ahnung, was da an Motiven besser/schlechter geeignet ist? Ich möchte mir den Arm nicht wegen den Narben tätowieren lassen, betonen möchte ich sie aber auch nicht.

Edit:
Habe schon die Forumssuche bemüht und gelesen, dass man Narbengewebe tätowieren kann, filigrane Motive natürlich schwierig sind. Leider habe ich aber nix dazu gefunden, welche Motive Narben eher hervorheben und welche nicht.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast