Überarbeiten oder doch lieber Cover-Up?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Überarbeiten oder doch lieber Cover-Up?

Beitragvon Mike Torino » 12.06.2011 1:23

Dann hab ich ja schon mal ne adresse, thx!
Mike Torino
 
Beiträge: 12
Registriert: 10.06.2011 22:24

Re: Überarbeiten oder doch lieber Cover-Up?

Beitragvon Mike Torino » 16.06.2011 14:17

Bin jetzt vor ein paar Tagen bei Renke im Studio gewesen. Wir werden kein Cover-Up machen, sondern die Linien alle nachziehen, der ganzen Sache wieder etwas mehr glanz geben, es mit einer Lotusblüte und Kirschblüten versehen, zusätzlich japan. Wellen einbauen und einen mit einem japan. Hintergrund versehen. Klingt doch gut oder? Bin von der Arbeit in Renkes Studio sehr überzeugt und hoffentlich von der an meinem Arm ebenso.

cheers
Mike Torino
 
Beiträge: 12
Registriert: 10.06.2011 22:24

Re: Überarbeiten oder doch lieber Cover-Up?

Beitragvon n8ght » 16.06.2011 15:28

Ohhhh, da bin ich aber wirklich gespannt! Drück euch die Däumchen, dass es so klappt, wie ihr es besprochen habt - bin mir aber sicher, dass das der Renke schon richten wird. :D

Bitte unbedingt danach Bilder zeigen!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Überarbeiten oder doch lieber Cover-Up?

Beitragvon Mike Torino » 16.06.2011 17:51

Auf jeden Fall!^^
Mike Torino
 
Beiträge: 12
Registriert: 10.06.2011 22:24

Re: Überarbeiten oder doch lieber Cover-Up?

Beitragvon Mena » 16.06.2011 23:02

Na das Klingt doch Gut! :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Re: Überarbeiten oder doch lieber Cover-Up?

Beitragvon Mike Torino » 12.09.2011 10:27

Hey Leute,
habe jetzt demnächst meinen Termin. Ich hatte ja überlegt eine Lotusblüte, japan. Kirsche, die Wellen und den japan. Hintergrund einbauen zu lassen und meine Schwerter sollen nochmal überarbeitet werde. Ich persönlich fände es cooler, wenn die ganze Sache etwas vom japan. Stil abweicht und die einzelnen Motive sehr viel feiner rausgearbeitet werden und deshalb realer aussehen, also mehr feinere Linien und Schattierungen. Zusätzlich habe ich mir überlegt, da ich eine japan. Sonne sehr geil finde, ob diese den Ursprung für den HIntergrund geben könnte --> Sonne in der Ecke platzieren und die Strahlen formen den Hintergrund. Bin mir bei der ganzen Sache noch net 100 prozentig sicher, auch wegen den Farben nicht. Auch wenn einige von euch meinen, das Kind wäre in den Brunnen gefallen, denke ich, dass ich das bestmöglichste da rausholen will.

Bin interessiert an Eurer Meinung und Vorschlägen.....
Mike Torino
 
Beiträge: 12
Registriert: 10.06.2011 22:24

Re: Überarbeiten oder doch lieber Cover-Up?

Beitragvon pantalen_4209 » 12.09.2011 11:56

Naja, da du ja von einem sehr guten Studio die Zusage bekommen hast, dass man dein Tattoo nochmal pimpen kann, sodass es dann endlich deinen Vorstellungen entspricht, koennen wir dem wohl nichts mehr hinzufuegen. Aber das ist doch gut, oder?? :mrgreen:

Wann ist denn der Termin? Und am Besten waere wohl, wenn du deine Motivwuensche und Vorstellungen fuer den Hintergrund mit dem Inker selbst besprichst, denn nur der kann dir sagen, was er fuer machbar haelt, bzw. hat auch ein geschulteres Auge, als die meisten von uns was zu deinem/eurem Kozept passen wuerde.

Ich persoenlich kann mir vorstellen, dass realistischer und detailierter ausgearbeitete Elemente im Hintergrund sehr von deinen Schwertern ablenken wuerden. Waere vielleicht auf der einen Seite ganz hilfreich, jenachdem wieviel ihr da eben noch rausholen koennt, aber auf der anderen Seite wuerde das den Fokus von deinem Motiv nehmen, an dem du ja doch schon ganz schoen zu haengen scheinst...
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Überarbeiten oder doch lieber Cover-Up?

Beitragvon Mike Torino » 12.09.2011 17:02

Hey,
danke für die schnelle Antwort. Mein Termin ist nächste Woche Freitag. Dadurch dass neue Motive etwas realistischer gestaltet werden kann es sehr wohl möglich sein, dass dadurch der Fokus von den Schwerten genommen wird, was wie du schon beschrieben hast Vor- und Nachteile mit sich bringen könnte. Da die Schwerter auf jeden Fall noch überarbeitet werden und dadurch realistischer wirken werden, denke ich dass das andere kein Problem ist. Zumal ich auch kein photographisch änlichen Motive haben möchte, was ich aber auch cool finde, nur das passt jetzt hier nicht, sondern alles etwas realistischer und nicht, entschuldige die Ausdrucksweise, kitschig aussehen soll. Nur weiß ich nicht, ob es durch Kirschblüten, Lotus und eventuelle Sonne zu überladen wirkt. Aber wie du schon sagtest, bez. des Hintergrundes werde ich mich nochmal an den Inker wenden, mit dem ich sowieso nochmal zum Vorbesprechen verabredet bin.
Mike Torino
 
Beiträge: 12
Registriert: 10.06.2011 22:24

Re: Überarbeiten oder doch lieber Cover-Up?

Beitragvon pantalen_4209 » 12.09.2011 18:45

Ja, das mit dem ueberladen wirken, habe ich mir auch schon ueberlegt... Ich bin zwar kein Spezi was asiatische Sachen angeht, aber da ist es ja oft so, dass ziemlich viele Motive in einem Tattoo vorkommen, die werden dafuer harmonisch aufeinander abgestimmt und durch die passenden Hintergrundelemente verbunden. Da du ja in einem guten Studio gelandet bist, wuerde ich mir da also keine Gedanken machen. Der macht das schon so, dass alles tip top aussieht.

Da kann ich aus Erfahrung nur sagen, dass du dabei am Besten auf deinen Inker hoerst, denn der weiss das hoechstwahrscheinlich schon besser. Wenn der z.B. sagt, dass du eventuell auf die Sonne oder die Blueten verzichten musst, damit es nicht zu vollgeklatscht aussieht, dann wuerde ich mir das zu Herzen nehmen. Kann man eigentlich nur gut mit fahren.

Wie viel ihr dann aber letztendlich umsetzen koennt, haengt sicherlich auch davon ab, wieviel Platz du dem ganzen einraeumen moechtest... Und wie heisst es doch immer zu schoen: "Es gibt keine zu grossen Tattoos..." :mrgreen:
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Überarbeiten oder doch lieber Cover-Up?

Beitragvon Mike Torino » 12.09.2011 19:32

Lol^^
Gutes Schlusswort!
Ich werde das alles mal mit dem Inker abschnacken und mal sehen was der dazu sagt.
Vielen Dank für deine ehrliche Meinung!:-)
Mike Torino
 
Beiträge: 12
Registriert: 10.06.2011 22:24

Re: Überarbeiten oder doch lieber Cover-Up?

Beitragvon pantalen_4209 » 12.09.2011 19:40

Vergess nicht die Fotos dann im Show Your Tattoo-Thread zu zeigen, ich bin schon gespannt, was ihr beiden da noch rausholen werdet!!! :P
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Überarbeiten oder doch lieber Cover-Up?

Beitragvon Mike Torino » 12.09.2011 20:07

Aber natürlich! :D
Mike Torino
 
Beiträge: 12
Registriert: 10.06.2011 22:24

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste