Tattoo trotz Geweberisse

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo trotz Geweberisse

Beitragvon nicebabe » 23.05.2011 23:02

Hy ihr Lieben,

Ich will mir schon seit längeren ein 5 Tattoo zu legen,und zwahr auf dem Rücken was dann in den Oberarm überlaufen soll ( Verschnörkelung mit ein paar Blumen)

Jetzt habe ich aber das Problem das meine Oberarme nicht grad dünn sind, habe damals viel Sport gemacht und habe zu schnell muskeln aufgebaut so das mein gewebe leicht gerissen ist.
Zu meiner Frage

Kann man Überhaupt auf Risse Tatowieren?

Gibt es auch Tattoomotive die den Oberarm optisch schlanker machen

Oder soll ich es lieber lassen,will ja nicht das meine Oberarm noch krasser ausehen bzw breiter/dicker :lol:
nicebabe
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.05.2011 22:09
Wohnort: niedersachsen

Beitragvon madmaxx » 23.05.2011 23:12

Ja, kann man drüber tätowieren, wenn sie nicht mehr rot sind.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon nicebabe » 24.05.2011 7:33

das hört sich gut an :D

Und wie sieht es dann Optisch aus macht es mein Oberarm eher noch breiter?

Und kann man überhaupt ein Tattoo so stechen das der OA schlanker wirkt

(Rein Optisch) 8)

Lg nicebabe
nicebabe
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.05.2011 22:09
Wohnort: niedersachsen

Beitragvon Efreet » 24.05.2011 8:30

Da hast du aber sehr schnell Muskeln aufgebaut, dass das Bindegewebe nicht nachgekommen ist.

Wie schon gesagt, die Risse sollten abgeheilt bzw. "vernarbt" und verblasst sein, dann geht das eigentlich schon.

Ein Tattoo was den Arm schlanker macht?
Zumindest optisch würden Muster die vertikal deinen Arm runterlaufen etwas bewirken.
Eigentlich wie bei einem Shirt mit Streifen.

Aber der Effekt ist eher minimal einzuordnen.
Efreet
 
Beiträge: 24
Registriert: 11.05.2011 9:58

Beitragvon neira » 24.05.2011 10:07

Also bei mir machen Blumen und Viehzeugs meinen rechten Arm eher dicker als schlanker, war nicht geplant, ist aber bei Ärmchen wie ein Streichholz eine sehr willkommene, unerwartete Begleiterscheinung :mrgreen:
Geht aber auch alles eher in die Breite von der Anordnung, vielleicht machen Längsgemusterte Sleeves ja einen schlanken Arm? ^^
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon madmaxx » 24.05.2011 11:16

Naja normalerweise folgen Tattoos ja den Körperformen, die dadurch eigentlich noch hervorgehoben werden. Wäre vielleicht mal ne interessante Herausforderung für nen Tätowierer.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste