Traditionelles Maori Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Traditionelles Maori Tattoo

Beitragvon Eike » 13.05.2011 21:57

Hey, ich würde gerne wissen ob jemand Erfahrungen mit traditionellen Maori Tattoos hat. Mit traditionell meine ich wie das Tattoo gestochen wird. Ich gehe bald für ein halbes Jahr nach Neuseeland und arbeite dort. Maoris sind ja die Uhreinwohner Neuseelands...
Eike
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2011 23:18
Wohnort: Westerstede

Beitragvon Guest » 13.05.2011 23:03

was ist deine genaue Frage?

Gestochen wirds ja per Hand, tut mehr weh, hält (angeblich) besser und es können weniger Tätowierer (gut)..
Guest
 

Beitragvon Alois » 13.05.2011 23:34

Ich hab ein traditionelles von einem Osterinsulaner traditionell gestochenes Teil und kann Zutroys Aussage nur bestätigen.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Eike » 14.05.2011 13:53

Meine Frage ist eigentlich ob sich das schon jemand traditioneller Weise gestochen lassen hat und damit schon erfahrungen hat im vergeleich zu einem normalem Tattoo ;)
Eike
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2011 23:18
Wohnort: Westerstede

Beitragvon Xiphos » 14.05.2011 18:27

Alois hat geschrieben:Ich hab ein traditionelles von einem Osterinsulaner traditionell gestochenes Teil [...].


Ich glaube da hste jemanden^^ Ta Moko's von den Maori und die klassische Methode auf den Südseeinseln sind gleich, glaube ich.
Zuletzt geändert von Xiphos am 14.05.2011 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer spricht von Siegen? Überstehn ist alles
Benutzeravatar
Xiphos
 
Beiträge: 98
Registriert: 15.12.2010 22:14
Wohnort: DE

Beitragvon Alois » 14.05.2011 21:16

Richtig, das Teil wurde per Hand geklopft.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Eike » 15.05.2011 0:00

Ist das klopfen denn vergleichbar mit nem normalen tattoo?
Eike
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2011 23:18
Wohnort: Westerstede

Beitragvon Xiphos » 15.05.2011 0:07

Zutroy hat geschrieben:[...]Gestochen wirds ja per Hand, tut mehr weh, hält (angeblich) besser und es können weniger Tätowierer (gut)..]

Alois hat geschrieben:[...]kann Zutroys Aussage nur bestätigen.
Wer spricht von Siegen? Überstehn ist alles
Benutzeravatar
Xiphos
 
Beiträge: 98
Registriert: 15.12.2010 22:14
Wohnort: DE

Beitragvon Alois » 15.05.2011 7:03

:wink:
Vor allem dauert es natürlich wesentlich länger, was auch zum erhöhten Schmerzempfinden beiträgt. Außerdem hängt es stark davon ab welche Stelle bearbeitet wird. Was genau hast Du vor?
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Eike » 15.05.2011 16:29

Ich wollte es auf dem rechten Oberarm machen lassen...
Das Tattoo soll die bedeutung ''Reisen'' enthalten und dann halt entsprchende Verzierungen.. Was da am besten aussieht werde ich natürlich vor Ort machen da leg ich mich noch nicht fest.
Eike
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2011 23:18
Wohnort: Westerstede

Beitragvon Alois » 15.05.2011 16:40

...Du legst fest? Würde ich nicht tun.. Es geht doch um die Symbolik bzw. Die tradditionelle Kombi.. Ich würde dem Tätowierer sagen was Du ausdrücken möchtest und ihm freie Hand lassen..
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Eike » 15.05.2011 16:46

Der Oberarm ist mein erster Gedanke gewesen, wie gesagt genau festlegen werde ich mich nicht ;)
Eike
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2011 23:18
Wohnort: Westerstede


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast