Arm geschwolen..

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Arm geschwolen..

Beitragvon jotes » 13.03.2011 14:42

Hallo, habe mir am mittwoch obermarm tättowieren lassen. ziemlich viel, ca. 6 stunden.
am freitag habe ich gemerkt das es sehr geschwolllen ist. bis zum abend war es auch der unterarm dick, bis zu handgelenk.
bin natürlich zum artzt, der hat infektion vermutet und antibiotika verschrieben.

so, bis heute ist es nich besser, zwar auch nicht schlimmer aber die schwellung hält.

kann es auch alergie sein ? habe vorsichthalbe fenistil im tabletten genommen.

wie lange hält so eine schwlunng?

alleine die wunde juckt nicht, eitert nicht, nur ist ein wenig rot und rund um auch.

hatt jemmand so was erlebt?

p.s

sorry..mit einer hand gettipt.
jotes
 
Beiträge: 8
Registriert: 18.01.2011 23:01

Beitragvon cogito0307 » 13.03.2011 14:56

Bei einer allergischen Reaktion hätte der Körper wahrscheinlich schneller reagiert und die Schwellung hättest Du schon innerhalb der ersten 24 Stunden gemerkt (und nicht erst zwei Tage später).
Geh morgen noch einmal zu Deinem Arzt, damit er sich die Entwicklung anschauen kann. Er kann Dir am Besten sagen, wie es jetzt weiter geht.
And yet... death is never a wholly welcome guest (Mephisto)
Benutzeravatar
cogito0307
 
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2010 15:48

Beitragvon Panda » 13.03.2011 16:21

Also ich halte nichts davon, immer gleich zum Arzt zu rennen und beim ersten Wehwehchen Medikamente zu schlucken. Nur wegen sowas hätte ich zum Beispiel kein Antibiotika genommen :!: :| Das ist ja auch nicht ohne!

Schwellungen sind normal. Wie lang das hält kann dir niemand sagen. Hängt von deinem eigenen Immunsystem ab. Das hätte dir der Tätowierer sagen sollen, dass es normal ist, dass der komplette Arm dick werden kann, gerade im Bereich der Lymphknoten. Oder auch bei Beinen ist das oft der Fall, dass sich für den Moment viel Wasser einlagert. Oder auch Füße werden gut und gerne mal doppelt so dick. Da muss man halt abwarten. Jeder Mensch heilt anders schnell. Bei einem ist es nach 3 Tagen erledigt, bei dem anderen zieht sich die Wunde 2 Wochen hin.

Nächstes Mal würde ich dir raten, zuerst den verantwortlichen Tätowierer anzurufen, wenn es Komplikationen gibt.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon jotes » 13.03.2011 17:25

sorry Panda, aber es ist erst mein zweites Tattoo und beim ersten war es nicht so. und wenn ich beobachtet habe das es immer dicker und dicker wird und die schwelung geht immer weiter, habe ich ein wenig Angst bekommen. wusste ich nicht das es beim oberarm tattowierung auch unterarm dick wird. ( kann im moment nicht mal ein Uhr tragen) Der Arm fühlt sich auch ein wenig "schwer" an..als hätte ich die ganze nacht draf geschlafen.
jotes
 
Beiträge: 8
Registriert: 18.01.2011 23:01

Beitragvon ansotica20 » 13.03.2011 17:33

ich gebe panda recht
das hatte ich bei meinen 3 wadentattoos auch....mir wurde auch gesagt das meistens das darunterliegende gelenk quasi bei mir das fußgelenk anschwellen kann....und das ist es auch,aber vom feinsten....hatte ne gute woche damit zu tun. und das alle 3 male....bin nicht mehr in meine sicherheitsschuhe gekommen usw....also ganz normale reaktion...
über nacht gings immer und am morgen danach wars nicht so dick, aber übern tag über ist es gut ums doppelte dick geworden.
BLUE SKIES
Benutzeravatar
ansotica20
 
Beiträge: 737
Registriert: 21.02.2008 10:41
Wohnort: Berlin

Beitragvon cogito0307 » 13.03.2011 18:05

Panda hat geschrieben:Also ich halte nichts davon, immer gleich zum Arzt zu rennen und beim ersten Wehwehchen Medikamente zu schlucken.


Da stimme prinzipiell mit Panda überein UND ich bin der Meinung, das keiner von uns aus den spärlichen Informationen vom TE darüber guten Gewissens entscheiden kann, ob es sich um ein "Wehwechen" oder etwas anderes handelt.
Und meiner Erfahrung nach sind die Zeiten, in denen "einfach mal so" Antibiotika verschrieben werden, lange vorbei.
And yet... death is never a wholly welcome guest (Mephisto)
Benutzeravatar
cogito0307
 
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2010 15:48

Beitragvon pupskuh » 13.03.2011 18:42

... du weißt aber schon, dass ein tattoo quasi eine verletzung/offene wunde darstellt und das dein körper dann darauf reagiert, oder... ???
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon jotes » 13.03.2011 19:07

pupskuh hat geschrieben:... du weißt aber schon, dass ein tattoo quasi eine verletzung/offene wunde darstellt und das dein körper dann darauf reagiert, oder... ???




wie geschrieben, es ist mein zweites tattoo. Aber so eine schwellung habe ich nicht gehabt.

mein Tattoo studio war auch ein wenig ratlos, und seit freitag sind die in Urlaub.

bin kein Hypochonder, wollte nur meinung lesen von Leuten die mehr ahnung haben.
jotes
 
Beiträge: 8
Registriert: 18.01.2011 23:01

Beitragvon ansotica20 » 13.03.2011 19:21

weiß ja nicht wo dein anderes tattoo ist, wärs zb aufn rücken kann ich mir daher nur schwer vorstellen dass der rücken heftig anschwillt...also bei gliedmaßen würde ich ne anschwellung mal als normal hinstellen...
BLUE SKIES
Benutzeravatar
ansotica20
 
Beiträge: 737
Registriert: 21.02.2008 10:41
Wohnort: Berlin

Beitragvon jotes » 13.03.2011 19:25

ansotica20 hat geschrieben:weiß ja nicht wo dein anderes tattoo ist, wärs zb aufn rücken kann ich mir daher nur schwer vorstellen dass der rücken heftig anschwillt...also bei gliedmaßen würde ich ne anschwellung mal als normal hinstellen...


es war unterarm von innenseite ( andere hand )
jotes
 
Beiträge: 8
Registriert: 18.01.2011 23:01

Beitragvon cogito0307 » 13.03.2011 19:40

Schwellung bedeutet ersteinmal, dass Dein Immunsystem aktiv ist. je mehr Farbe unter die Haut gekommen ist, um so aktiver wird das Immunsystem (und um so stärker können die Schwellungen ausfallen). Das ist erstmal überhaupt kein Problem und normal. Innerhalb von 24 h kann auch mal ein leichtes Fieber dazu kommen oder andere Grippe ähnliche Symptome. Solange das nicht über einige Tage anhält, ist das auch kein Problem.
Kann auch sein, dass Du einfach ein Problem mit dem Abfluss der Lymphe hast und deswegen die Schwellungen stärker ausfallen.
Das ist aber auch nicht wirklich tragisch und gibt sich mit der Zeit wieder.
And yet... death is never a wholly welcome guest (Mephisto)
Benutzeravatar
cogito0307
 
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2010 15:48

Beitragvon Arntor » 13.03.2011 21:19

Ich kann dazu nur soviel sagen, mein Unterarm ist nach der 6 Stunden Sitzung extrem angeschwollen, am nächsten Tag konnte ich meinen Arm fast nicht mehr bewegen. Wie aber auch schon beim Oberarm ist die Schwellung innerhalb von 3-4 Tagen zurückgegangen und es wurde von Tag zu Tag besser. Man muss einfach daran denken, dass so eine Tätowierung für den Körper erstmal eine extremsituation darstellt, damit geht am Ende auch jeder Körper anders um. An deiner Stelle hätte ich erstmal abgewartet, kann es aber auch verstehen wenn dir das vielleicht zu wenig war. Falsch machen kann man mit einem Arztbesuch denke ich erstmal nichts, dennoch würde ich an deiner Stelle das nächste mal sowas zu erst mit deinem Tätowierer besprechen. :)

Gruß
There will come a golden dawn
At ends of nights for all yee on whom
Upon the northstar always shines
Arntor
 
Beiträge: 649
Registriert: 17.09.2009 22:39
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Phoenix » 13.03.2011 23:34

Hoch lagern, moderat kühlen und Schonen. Das ist die vorgehensweise bei solchen Schwellungen. Wer einigermaßen ahnung hat kann auch den abfluss der Lympfe mittels massagen begünstigen.

Der gang zum Artzt war definitiv kein Fehler. Weshalb der Arzt nun darauf gekommen ist das ein fall vor liegt in dem die Gabe von Antibiotika sinnvoll ist ist mir hingegen schleierhaft.(Höre aber öfter von solchen und ähnlichen geschichten- Tattoos sind ja "immer" unhygienisch und schlimm (klischee)

Wie auch immer, hast was gelernt.
Viel spass mit der Tätowierung und dem Arm der dir mit gewissheit nicht abfallen wird.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon jotes » 15.03.2011 11:23

Hallo, wollte Euch nur Info geben, dass die Schwelung immer kleiner wird :)

Ihr habt recht gehabt, war wohl doch keine Infektion oder noch schlimmer Alergie.

Danke für Eure Tipps :)
jotes
 
Beiträge: 8
Registriert: 18.01.2011 23:01

Beitragvon cogito0307 » 15.03.2011 13:08

Danke für die Rückmeldung und viel Spaß mit Deinem Tattoo
And yet... death is never a wholly welcome guest (Mephisto)
Benutzeravatar
cogito0307
 
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2010 15:48


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste