Japanische Sleevelängen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Japanische Sleevelängen

Beitragvon Skinguin » 04.12.2010 17:09

Ich bin vor ein paar Monaten als ich hier mitgelesen habe auf einen Thread gestossen, in dem jemand genauer ausführte, welche verschiedenen Sleevelängen es beim Irezumi gibt (waren diverse Längen, nicht nur 3/4 und halbarm). Ich find den Thread aber nicht mehr.
Kann mir evtl. jemand helfen?
Benutzeravatar
Skinguin
 
Beiträge: 30
Registriert: 12.11.2010 19:37

Beitragvon scott_strike » 04.12.2010 18:13

xxx

edit: ...meine Freundin fragte gerade ob das warme Unterwäsche ist. :mrgreen:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon Skinguin » 04.12.2010 22:40

Haha geil :mrgreen:

Vielen Dank für die Bilder! Bezieht sich zwar nicht nur auf Sleeves, ist aber sehr interessant. Aus welchem Buch ist das denn?
Benutzeravatar
Skinguin
 
Beiträge: 30
Registriert: 12.11.2010 19:37

Beitragvon scott_strike » 05.12.2010 10:09

Das Buch heißt "TÄTOWIERUNG OSTASIATISCHER ART"
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon Skinguin » 08.12.2010 19:49

Sag mal, hast du eine Ahnung wo ich das Buch herbekomm? Scheint vergriffen zu sein :?
Benutzeravatar
Skinguin
 
Beiträge: 30
Registriert: 12.11.2010 19:37

Beitragvon Nanun » 08.12.2010 19:54

http://verlag.oeaw.ac.at/products/Sachg ... r-Art.html

hier zum Beispiel und die liefern auch nach D.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Beitragvon Skinguin » 09.12.2010 1:04

Cool, dankeschön! (und Entschuldigung für die blöde Frage, habe gerade bemerkt, dass ich das mit ein wenig googlen auch selbst rausbekommen hätte :oops: ).

Wenn jemand noch mehr Material zu dem Thema hat, immer her damit! :)
Benutzeravatar
Skinguin
 
Beiträge: 30
Registriert: 12.11.2010 19:37

Beitragvon jero83 » 09.12.2010 11:29

Ales über japanische Tätowierungen

Tattoo in Japan

Bunshin II / Horitsune II: Japanese Traditional Tattoo

Das erste Buch hab ich, ist halt hauptsächlich auf die geschichtliche Entwicklung der Tätowierkunst in Japan ausgerichtet. Das zweite werde ich mir evtl. noch zu Weihnachten gönnen, mal schauen.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Skinguin » 09.12.2010 13:40

Danke, die Bücher kenne ich allerdings bereits.
Es geht mir aber explizit um Ausführungen zu den Sleevelängen.
Benutzeravatar
Skinguin
 
Beiträge: 30
Registriert: 12.11.2010 19:37


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste