Welcher Plegecreme ??

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon gummibär » 15.09.2010 15:21

(dex)panthenol ist ein wirkstoff.
bepanthen dagegen ist der handelsname einer panthenolhaltigen salbe, wobei anzumerken ist dass es noch jede menge panthenolhaltige salben gibt.
dass diese die narbenbildung begünstigen würden, habe ich allerdings noch nier gehört..

ich würde dir ja empfehlen, einfach so mit der tattoopflege fortzufahren, wie es dir dein tätowierer empfohlen hat. du wirst sehen, alles wird gut :)
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon Peanut1887 » 15.09.2010 16:25

gummibär hat geschrieben:ich würde dir ja empfehlen, einfach so mit der tattoopflege fortzufahren, wie es dir dein tätowierer empfohlen hat. du wirst sehen, alles wird gut :)


alles klar, vielen dank :)
und nochmal ne andere frage, dass da jetzt so wie 'Fusseln' runterkommen beim eincremen ist normal ja?
Peanut1887
 
Beiträge: 16
Registriert: 02.09.2010 13:15

Beitragvon gummibär » 15.09.2010 16:36

ja, die fusseln sind normal :)
zupf sie nur nicht ab, warte bis sie von alleine abfallen.
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon jero83 » 15.09.2010 16:37

Ja, und dass das Tattoo da heller aussieht, wo die Haut"fusseln" runter sind, ist auch normal. ;)
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Peanut1887 » 15.09.2010 16:45

danke für die Antworten :)

Okay, dann bin ich beruhigt.. Habs jetzt grade wieder eingecremt und da waren wieder so ein paar 'Fusseln'.. Ich hoffe das hört bald auf.. Manche schreiben ja dass nen Tat auch nach ner Woche schon verheilt sein kann.. Ich merke auch noch die Outlines wenn ich drüber streiche, und meine Blume, die keine hat, merke ich überhaupt garnicht...
Btw.: Wie lange sollte man denn mit Bepanthen cremen? Tat ist jetzt ne Woche alt..
Peanut1887
 
Beiträge: 16
Registriert: 02.09.2010 13:15

Beitragvon Jim7 » 15.09.2010 22:59

danke für die vielen antworten!

ich war heute in einer anderen apotheke, die haben die creme gehabt.
er hat mir für die tattoo geschichte aber pantothen empfohlen, weil die besser sein soll als die panthenol.
hat angeblich die gleichen wirkstoffe drin.


was meint ihr dazu, kennt ihr die creme?
habs mal vorsichtshalber noch nicht gekauft


lg
Benutzeravatar
Jim7
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.09.2010 18:52

Beitragvon jero83 » 15.09.2010 23:12

@Peanut Also meine Tätowierung hat deutlich länger zum Heilen gebraucht, so an die 4 Wochen waren das, solange habe ich auch mit Panthenolsalbe gecremt. Ich weiß, dass manche nach ein paar Tagen auf Bodylotion umsteigen, aber mir war das nicht so ganz geheuer.

@ Jim7 Ich kenn die Salbe nicht, aber was ich eben ergoogelt habe, lässt meiner Laienmeinung nach den Schluss zu, dass es eben auch einfach eine Panthenolsalbe ist, nur halt wieder von ner anderen Firma...

Gebrauchsinformation

Pantothen »NYCOMED« 5%-Salbe

Z.Nr. 11.397

Hersteller
NYCOMED Austria GmbH, Linz

Zusammensetzung
1 g enthält 50,0 mg Panthenol (DL-Form)
0,2 mg Butylhydroxytoluol
2,0 mg p-Hydroxybenzoesäuremethylester
in reizloser Salbengrundlage.

Eigenschaften und Wirksamkeit
Panthenol wird in den Zellen des Körpers rasch in Pantothensäure umgewandelt, welche eine Schlüsselstellung im Zellstoffwechsel einnimmt. Sie wird für den Aufbau von Haut- und Schleimhautgewebe benötigt.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Peanut1887 » 21.09.2010 14:11

Ich hab da nochmal eine Frage... Mein Tattoo ist morgen 14 Tage alt, und ich creme noch 2-3x täglich mit Bepanthen ein.. Die Haut pellt sich auch schon, nach dem duschen sieht man das besonders gut.

Ich wollte von da an Bodylotion benutzen, wenn die Kruste ab ist.. Aber wie merke ich denn dass die Kruste komplett überall ab ist?
Wenn ich z.B. über meine Schnörkel streiche, fühlt man sie noch, und meine Blume, die keine Outlines hat da fühlt man garnichts.. Vereinzelt kommen auch noch 'Fusseln' runter.

Ich bin mir nur unsicher ob ich jetzt schon Bodylotion verwenden kann.
Peanut1887
 
Beiträge: 16
Registriert: 02.09.2010 13:15

Beitragvon Succubus » 21.09.2010 15:53

Also nach zwei Wochen dürfte Salbe nicht mehr notwendig sein.
Kannst dir ja eine Dexpanthenol haltige Bodylotion kaufen, das tut der Haut noch zusätzlich gut. ;)
Die Kruste ist komplett ab wenn du keine Fissel mehr fühlst. Fühlbare Outlines hat man evtl. noch wenn die Kruste komplett ab ist. Solang die nicht nach Monaten noch immer fühlbar sind (wie bei meinem Tat jetzt - sind wohl leichte Narben), ist alles ok.
Benutzeravatar
Succubus
 
Beiträge: 36
Registriert: 22.02.2010 20:29
Wohnort: Köln

Beitragvon Peanut1887 » 22.09.2010 14:55

vielen lieben dank :)
Peanut1887
 
Beiträge: 16
Registriert: 02.09.2010 13:15

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast