Hautreste

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Hautreste

Beitragvon fearpwndyou » 07.09.2010 10:24

Hallo,

ich schmiere mein Tattoo (eine Woche alt) seit einigen Tagen mit Bodylotion ein die Feuchtigkeitsspendend ist. Heute nach dem Duschen habe ich gemerkt, dass so ein etwas wie eine dünne Hautschicht sich löst. Die hat leicht Farbe vom Tattoo eingenomen. Jetz hab ich halt Angst, dass e dem Tattoo schaded. Das muss wohl die Lotion sein, weil bei der ist es so, dass nach einiger Zeit wenn man an der Stelle reibt (Teststelle zb) sich dort dann so Fusel bilden. Entweder ist das Haut oder die Lotion. Aber dass eine Lotion Haut so "auflöst" dass sich die ablöst das kann doch nicht sein, oder? Ich habe extra so eine Babylotion ohne Parfum etc.

Das ganze kann man schwer beschreiben aber ich hoffe, der ein oder andere weiß was ich meine und kann mir sagen, ob das jetzt dem Tattoo was ausmacht oder nicht.
fearpwndyou
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.06.2010 15:41

Beitragvon Buddha_Eyes » 07.09.2010 10:28

Klingt für mich eigentlich nur so, als würde sich Dein Tattoo gerade pellen.. das wäre normal..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Masinka » 07.09.2010 10:28

wenn du die suchfunktion mit dem stichwort 'silberhaut' füllst, werden sich deine fragen alle beantworten.

aber trotzdem kurz: das ist normal, nix worüber du dir sorgen machen müsstest. wichtig ist nur, dass du nicht knibbelst, damit könntest du farbe rausreissen.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon fearpwndyou » 08.09.2010 10:28

Aber wenn ich es nach dem Duschen trockentupfe geht ja unweigerlich etwas von der Haut mit ab. Macht das etwas? Ohne trockentupfen geht es schlecht, weil das so klibrig ist von der Lotion.
fearpwndyou
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.06.2010 15:41

Beitragvon Buddha_Eyes » 08.09.2010 10:44

Wenn die Haut sich pellt, geht sie ab... wie schon gesagt: Alles völlig normal.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon fearpwndyou » 08.09.2010 10:51

Ich hab das jetzt nur geschrieben weil der drüber gesagt hat, man soll die nicht abmachen, weil sonst Farbe rausgehen könnte!?
fearpwndyou
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.06.2010 15:41

Beitragvon Buddha_Eyes » 08.09.2010 10:53

Nee - Du sollst nur nicht knibbeln, damit nicht auch solche Farbanteile rausgehen, die sonst drinnen geblieben wären. Haut, die sich beim Duschen oder Cremen von selber löst, ist normal und kein Problem.. nur einfach keine mechanische Gewalt anwenden..

Edith sagt: Und "der drüber" ist ne Sie und hat zumindest nen Nick, den man verwenden kann, wenn man freundlich sein möchte..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon fearpwndyou » 08.09.2010 10:57

Entschuldige ; )

Also tut es nichts, wenn ich nach dem Duschen das Tattoo mit dem Handtuch abtrockne? Ich mach das immer so, dass ich das Handtuch drauflege (so ein kleines) und 5 Sekunden warte und dann abnehme, also ohne drücken/rubbeln. Wenn sich jedoch auch "Hautteile" lösen, ist das völlig unbedenklich?
fearpwndyou
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.06.2010 15:41

Beitragvon Buddha_Eyes » 08.09.2010 11:19

Ja - Trockentupfen ist völlig ok. Wie Du schon sagst: Nicht rubbeln oder viel Druck ausüben - wenn dann etwas Haut abgeht, ist das Teil des normalen Heilungsprozesses... keep cool!
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Masinka » 08.09.2010 11:21

ich würde kein handtuch nehmen, klopapier oder zewa ist hygienischer... einfach trockentupfen und was dabei abgeht ist nicht schlimm. man soll nur nicht aktiv knibbeln und hautfetzen abziehen.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon fearpwndyou » 08.09.2010 11:37

Zewa war ich immer der Meinung, dass sich das vollsaugt und dann erst recht Haut "mitnimmt".
fearpwndyou
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.06.2010 15:41

Beitragvon Buddha_Eyes » 08.09.2010 12:26

Langsam fange ich an zu verstehen, woher Dein Nick kommt... :mrgreen: Ich nehme auch Zewa und es ist immer alles gut gegangen.. CHILL OUT!!
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon HaiTaucher » 08.09.2010 12:47

Ein Fall von "Schwerem Verstehen" :mrgreen:
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon Babykeks » 08.09.2010 14:29

So, wie viele hier vielleicht mitbekommen haben, hab ich letzten Freitag mein Tattoo bekommen.
Hab immer schön gewaschen und gecremt.
Mein Problem ist eher das ich wirklich KEINE Kruste hab?? Also nichts was da abblättern würde oder sonst irgendwas. Es ist einfach nur geschmeidig und weich und genauso glatt wie die andere Haut auch.
Also nicht hubbelig wegen Kruste etc.

Ist das nun eher gut oder schlecht?? ( Sry wahrscheinlich doofe Frage)

Lg
Babykeks
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.06.2010 17:28

Beitragvon wolfpaec73 » 08.09.2010 14:33

Der Verlauf der Heilung ist bei jedem anders; Kruste oder nicht - wenn du dich an die Pflegehinweise deines Tätowierers hälts, sollte nichts schiefgehen. :wink:
Bei meinen Tattoos war es auch unterschiedlich - mal mit und mal ohne Kruste.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste