Welcher Plegecreme ??

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Welcher Plegecreme ??

Beitragvon Guest » 07.09.2010 18:35

Hallo erstmal ich habe eine frage und zwar:Mein Tattoo ist jetzt knapp 3 Wochen alt und alles verheilt,mit welcher Feuchtigkeitscreme darf man das Tattoo eincremen?oder muss man noch wund und heilsalbe nehmen?kann ich einfach irgendeine Bodylotion nehmen oder muss es was bestimmtes sein??
Ich hatte vor mir die Bayer Bepanthol Körperlotion zu kaufen.
Guest
 

Beitragvon saatkraehe » 07.09.2010 18:43

nimm die creme, mit der du nicht normalerweise eincremst :wink:
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon Certain » 07.09.2010 23:00

Also nach dem Abheilen behandele ich mein tattoo so wie die restliche Haut ...
Also kannst du zumindest nach meiner Annahme nehmen was auch immer dir an Körperlotion gefällt...

Aggressiv sollts halt ned sein ;) aber wer schmiert sich denn, auch ohne tattoo, gern mit sowas ein ;D
Benutzeravatar
Certain
 
Beiträge: 386
Registriert: 19.12.2009 22:15
Wohnort: München

Beitragvon pupskuh » 07.09.2010 23:07

... die bepanthen bodylotion ist für mein persönliches empfinden zu teuer und zieht auch echt schlecht ein, fettet also extrem nach... ich hab von lidl die bodylotion von cien "sensitiv", da ist auch nen panthenol-anteil drin und die zieht superschnell ein ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Welcher Plegecreme ??

Beitragvon mackiemesser » 07.09.2010 23:08

ah26000 hat geschrieben:Ich hatte vor mir die Bayer Bepanthol Körperlotion zu kaufen.


Machst du nichts verkehrt mit. Benutze ich nach ca. 2 1/2 - 3 Wochen auch immer.
Benutzeravatar
mackiemesser
 
Beiträge: 57
Registriert: 10.08.2010 16:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Panda » 07.09.2010 23:29

Nein, du mußt keine Salbe mehr verwenden. Du kannst cremen und ölen wie du willst.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Vicodin » 08.09.2010 9:52

ich werds auch ganz normal eincremen... nur in der sonne nehm ich vorsichtshalber die 50+ meiner tochter ;)
Vicodin
 
Beiträge: 69
Registriert: 06.09.2010 11:00
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Jim7 » 11.09.2010 22:58

Wie sieht das Ganze nach 5 Tagen aus, ich hab dazu noch keine Infos gefunden.
Die Stelle zieht die Creme weg wie nichts. Das hab ich zwar schon öffter gelesen aber erst nach einem längerem Zeitraum.

Ich denke mal das ist soweit nichts schlimmes.
Ich wollte nur fragen, ob ich da jetzt schon ne andere Creme als die Bepanthen nehmen soll und wie oft ich es eincremen soll.

Der Tattoovierer sagte, ab dem dritten tag 3x cremen .. Die gegend ist aber sehr trocken, ich glaube ich sollte es öfter machen.



lg
Benutzeravatar
Jim7
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.09.2010 18:52

Beitragvon Jim7 » 14.09.2010 0:40

hab in der pflegeanleitung hier im forum was von der panthenol gehört und dass da die Haut nicht so stark austrocknet.

die creme gibts aber laut meiner apotheke nicht mehr.
dort wurde mir dann gesagt, die bepanthen wund u. heilsalbe ist genau das selbe und fettet auch ein wenig.
ich dachte eigentlich, dass ich die schon verwende. hat sich herausgestellt, das die, die ich hab normale bepanthen creme ist.

jetzt hab ich die bepanthen wund und heilsalbe probiert. die ist aber trotz anwärmen in der hosentasche so zäh, dass ich damit auf dauer den schorf runterstreichen würde.


was meint ihr dazu?
Benutzeravatar
Jim7
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.09.2010 18:52

Beitragvon Franzi2304 » 14.09.2010 9:30

...schaust du dich mal ein bisschen im Forum um, ein paar Beiträge weiter unten im Beitrag "Panthenolschaum" findest du die Antwort;)
Franzi2304
 
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2010 19:52
Wohnort: Essen

Beitragvon Jim7 » 14.09.2010 16:30

Ich hatte den Beitrag schon gelesen, aber der Schaum soll angeblich schlecht fürs Tattoo sein und die Region schnell austrocknen lassen.
Benutzeravatar
Jim7
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.09.2010 18:52

Beitragvon Neutron » 14.09.2010 16:58

Jim7 hat geschrieben:die creme gibts aber laut meiner apotheke nicht mehr.

panthenol gibts nicht mehr ? :mrgreen: ..das halte ich aber für ein gerücht, da sollteste mal ne andere apotheke ausfindig machen
Benutzeravatar
Neutron
Professional
 
Beiträge: 785
Registriert: 18.12.2008 3:26

Beitragvon Buddha_Eyes » 14.09.2010 18:26

Das halte ich auch für Blödsinn - habe mir im Juni noch Panthenol Lichtenstein geholt. Ohne Probleme.
(Werde aber dank des Tips einer allzu netten Userin hier beim nächsten Mal auf die Pegasus Pro umsteigen - die mir mein Apotheke übrigens mühelos bestellen konnte).
Zuletzt geändert von Buddha_Eyes am 14.09.2010 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon venezuela » 14.09.2010 19:44

also ich hab mir heute die panthenol in der Apotheke gekauft. würd also sagen die gibts noch =)
venezuela
 
Beiträge: 11
Registriert: 29.12.2009 14:34

Beitragvon Peanut1887 » 15.09.2010 14:30

Ich hab gerade in nem anderen Thread gelesen, dass Bepanthen die Narbenbildung fördern soll?! Mein Tat ist jetzt genau ne Woche alt und ich habs bis dato immer mit Bepanthen eingecremt.. Jetzt hab ich ja doch son bisschen 'Schiss' bekommen... :? Ich hab hier sonst auch noch Panthenol zu Hause, soll ich sonst damit weitercremen? Macht es was wenn ich jetzt nach einer Woche von Bepanthen auf Panthenol umsteige?
Peanut1887
 
Beiträge: 16
Registriert: 02.09.2010 13:15

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste