Tattoo bei Boris in Ungarn

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo bei Boris in Ungarn

Beitragvon tigerlilly20 » 03.07.2008 17:53

Hallo Ihr Lieben...
ich habe vor, mich bei Boris in Ungarn tätowieren zu lassen und hätte auch schon einen Termin in Aussicht. Habe auch schon im Forum rumgesucht aber noch nicht so wirklich jemanden gefunden, der bereits dort war.
Also es wäre lieb wenn mir jemand ein bisschen von da berichten könnte...wie er so ist, ob er ein bisschen deutsch spricht (ansonsten wäre englisch ja auch okay) :wink: wie das studio ist, wo ihr übernachtet habt etc.
Klar ist ne ganz schöne Reise aber ich finde für seine Arbeit lohnt es sich. Als Alternative hätte ich auch schon mal das Buena Vista Tattoo Studio ins Auge gefasst, wo hier ja auch viele von schwärmen....

Lieben Gruß
Tigerlilly
tigerlilly20
 
Beiträge: 3
Registriert: 03.07.2008 15:40
Wohnort: Bonn

Beitragvon madmaxx » 03.07.2008 18:28

Frag mal Herger.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Herger » 03.07.2008 19:48

first of all: boris ist ein absolut angenehmer mensch & hat trotz seines bekanntheitsgrades nullkommanull star-allüren.

falls man nicht grad ungarisch spricht, ist die sprache der wahl definitiv englisch (er versteht wohl ein paar worte deutsch, aber für ne unterhaltung reichts bei weitem nicht)

ich kenne nur sein studio in seiner heimatstadt zalaegerszeg (er besitzt noch ein 2 tes in keszthely)... sehr sehr schönes kleines städtchen, welches mich dezent an frankreich erinnert, aber das nur am rande.

wegen nem hotel brauchst du dir keine sorgen zu machen... das bucht, wenn du magst, wahrscheinlich boris für dich (in meinem fall war's bisher immer das 'hotel balaton' direkt im ort, welches etwa 5-10 minuten fußmarsch vom studio entfernt liegt)

im hotel kommt man mit englisch sehr gut zurecht, außerhalb geht fast nix (kommunikation eigentlich nur mit handzeichen möglich... was aber nicht wirklich tragisch ist, da die leute, zumindest für mein empfinden, extrem höflich & bemüht waren/sind einem reisenden zu helfen :mrgreen: )
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon kobor » 08.07.2008 11:01

Kleiner Tipp meinerseits für die Anreise.

German Wings ab Köln/Bonn via Berlin
oder Ryanair Direktflug a Frankfurt Hahn, geht für anz klenes Geld direkt zum Balaton. (Sármellék) das ist ein ehemalger Militärfughafen der Sowjetluftwaffe gewesen.
So langsam wächst und gedeiht das Teil aber.
Zalaegerszeg ist mit dem Auto in ca 40-50 Minuten erreichbar. Sich einen Mietwagen zu nehmen wäre eh nicht schlecht. Die gegend ist das ene oder andere Sightseeing durchaus wert.

Viele Grüße aus Bonn
Kobor
kobor
 
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2008 10:52

Beitragvon weltenbummler » 04.08.2010 9:38

Guten Morgen zusammen,

ich bin nun auch drauf und dran, bei Boris einen Termin zu machen. Ich habe mich gestern mal ein wenig mit der Anreise nach Zalaegerszeg befasst und wollte nachfragen, ob es mittlerweile aktuellere Erfahrungsberichte gibt?

Grund:

Der hier angesprochene Balaton Airport scheint doch nicht so gut zu laufen. Über die üblichen Flugportale wie swoodoo usw. findet man nicht einen einzigen Flug.
Wenn ich bei den einzelnen Fluggesellschaften wie z.B. Lufthansa suche, wird mir in alle paar Wochen mal ein Flug bzw. immer nur Budapest angeboten,
So bleibt eigentlich immer nur die Möglichkeit, entweder nach Budapest, Wien oder Graz zu fliegen, um sich dann mit dem Zug nach Zalaegerszeg durchzuschlagen.
Da ich aus Koblenz komme, ist eine Anreise mit dem Auto oder mit dem Zug ausgeschlossen (dauert zu lang, außerdem viel zu teuer).

War jemand von Euch dieses oder letztes Jahr schon bei Boris und kann etwas darüber berichten?
Wäre super!

Viele Grüße,

wb
weltenbummler
 
Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2010 22:50
Wohnort: Koblenz

Beitragvon kaisereins » 29.08.2010 10:31

nur mal so, boris ist auch jedes jahr ca eine woche vor der berlin convention in berlin zum gastspot bei robby welke...
Schmerzen,ja tut weh....
kaisereins
 
Beiträge: 42
Registriert: 28.08.2010 20:29

Beitragvon neira » 29.08.2010 11:07

@kaisereins

Das stimmt wohl, allerdings sind diese Termine meist ewig im Voraus ausgebucht.
Ich bin mal mit sehr viel Glück reingerutscht, weil er selber Lust auf das Motiv hatte, aber ansonsten bekommt man in Berlin nicht so einfach einen Termin bei ihm.
Allerdings ist er ja so weit ich weiß auch in anderen Studios in D regelmäßig zu Gast.
Und es kostet mehr, sich in D von ihm tätowieren zu lassen, als in Ungarn, sollte man vielleicht zumindest erwähnen, auch wenn ichs irgendwo nachvollziehbar finde.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon Herger » 29.08.2010 17:26

mit dem flugzeug nach wien/graz + mit dem mietwagen nach zalaegerszeg ist übrigens auch recht problemlos möglich (hab ich auch schon gemacht)

ungarische alternative (direkt in budapest) zu boris: http://www.myspace.com/circletattoo
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon kaisereins » 29.08.2010 19:12

ja, der zsolt is auch super... top allrounder!! und vor allem is der schnell wie sau...
Schmerzen,ja tut weh....
kaisereins
 
Beiträge: 42
Registriert: 28.08.2010 20:29

Beitragvon fafnir » 29.08.2010 20:41

boris is auch ein paar mal im jahr in wien bei skinelectrics. der spricht auch ungarisch, wenns mal mit dem englischen nicht mehr reichen sollte...
Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, so hieße sie Wulst.

Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
fafnir
 
Beiträge: 219
Registriert: 26.11.2006 14:47
Wohnort: niederbayern

Beitragvon holisch » 30.08.2010 19:58

ungarische alternative 2 (direkt in budapest) zu boris: http://www.jamestattoo.hu/ - http://www.myspace.com/tat2james
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon LazyBat » 31.08.2010 1:54

@weltenbummler:

Falls du das "Abenteuer" wagen willst, hier mein Erfahrungsbericht. Ich war letztes Jahr dort.

Der Weg ist etwas nervig, aber absolut machbar.
Am besten fliegst du nach Budapest. Dort kannst du dir dann entweder einen Mietwagen nehmen oder mit dem Zug weiterfahren.
Letztes Jahr wurden gerade die Gleise erneuert, dadurch musste man mehrmals umsteigen, aber das dürfte ja inzwischen erledigt sein.
Es gibt zwar einen IC und einen Railjet, da man damit allerdings mehrmals umsteigen muss, kann man genauso gut mit dem Bummelzug fahren. Das ist stressfreier und es gibt ein paar Verbindungen am Tag, mit denen man ohne Umsteigen ans Ziel kommt.
Das ohne Umsteigen fahren, würde ich, ganz besonders wenn du kein Ungarisch sprichst, unbedingt empfehlen. An einem Dorfbahnhof ohne Anzeigetafel zu stehen und keine Ahnung zu haben in welchen Zug man nun einsteigen soll, ist nicht besonders spaßig. Wenn ich mich recht entsinne war bei mir das Problem, dass der Zug der durch fährt in einem Ort (Boba) zum Teil abgekobbelt wird. Einfach vorne einsteigen, dann fährst du danach ganz normal weiter.
Generell sind die Ungarn aber immer sehr sehr hilfsbereit und bringen einen schon irgendwie dort hin, wo man hin will.

Auf elvira.hu kannst du nach Fahrplaninformationen suchen. Als Startort in Budapest solltest du am besten Nyugati Pu. nehmen. Ziel natürlich Zalaergerszeg.
Die Fahrt dauert leider so zwischen 4 und 5 Stunden.
Das Ticket müsste so um die 3000-4000 Ft pro Strecke kosten. Ich glaub der Kurs ist z. Z. echt schlecht leider, also so um die 10-15 EUR.

Wenn du einen Termin mit Boris ausgemacht hast, wird er dir sicherlich auf Nachfrage auch eine Pension empfehlen. Dort war ich auch. Die Frau die, die Pension führt, spricht ein bisschen Deutsch und ist es schon gewohnt, dass man ihre Bettlaken und Handtücher mit Tattoo-Schmodder vollsaut. :wink:
Zalaegerszeg ist recht klein. Es gibt zwar einen Bus, aber man kann auch überall zu Fuß hin laufen. Taxi geht natürlich auch. Englisch sprechen dort allerdings eher wenige.

Zu allem muss man allerdings sagen, dass ich davor schon ein Weilchen in Budapest gewohnt habe. Ich konnte zumindest das nötigste auf Ungarisch ausdrücken und verstehen. Aber wenn man alles vorher plant, ist es auf jeden Fall nicht so schwer dort hin zu finden. Mir kam es jedenfalls auch im Nachhinein angenehmer vor als ein Auto zu mieten.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast