Biomech im Steampunk Stil

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Biomech im Steampunk Stil

Beitragvon Angron33 » 15.05.2010 21:29

Hi
da das mein erster Beitrag ist erstmal ein wenig zu mir:

Mein Name ist Dennis, ich studiere Ägyptologie und Altorientalistik, bin 23 Jahre alt und bisher was Tätowierungen angeht "Jungfrau". Ich denke sicherlich schon 5-6 Jahre über eine Tätowierung nach und mittlerweile bin ich mir sicher was die Sache ansich und die Art des Motivs angeht.

Ich hätte gerne, wie der Titel ja schon sagt, ein Biomech im Steampunk Stil, das heißt für mich: Retro-Futuristisch mit viel Kupfer, Uhrwerk-mäßige Zahnräder, Dampfmaschinen (incl. Druckmesser ;) ) etc.
Es soll sich dabei erstmal nur um meinen Oberarm als "Leinwand" handeln aber genug Potential für Erweiterungen richtung Rücken und Brustkorb haben.

Mich würde nun erstmal interessieren was ihr von dieser Idee haltet, ist verständlich was ich mir vorstelle, übernehme ich mich vllt. mit dieser Idee für ein erstes Motiv, kennt ihr Beispiele die in die Richtung gehen ?

Gruß Dennis
Benutzeravatar
Angron33
 
Beiträge: 219
Registriert: 14.05.2010 19:23
Wohnort: Mainz

Beitragvon pupskuh » 15.05.2010 21:42

Altorientalistik
... WTF ist das denn bitte???

... zu deiner frage: was WIR denken, ist völlig wurscht... du hast eine grundidee, die für dich paßt und das ist das wichtigste...hört sich für mich aber ok an und die option zum "anbauen" ist auch durchaus sinnvoll... existentiell ist jetzt, dass du dir jemanden suchst, der dir das einwandfrei umsetzen kann... schon jemanden im augen?
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Angron33 » 15.05.2010 21:53

Altorientalistik ist das Studium der Schrift und der Kulturen des Alten Orients (Babylon kennt man da vermutlich am ehsten)

Ich habe bisher noch niemand im Auge, einer der Gründe warum ich hier bin ist um nach jemandem zu stöbern, da ich das Forum ansich aber auch erst seit Gestern kenne bin ich da noch nicht weit gekommen.
Empfehlungen und Tips höre ich dazu natürlich gerne ;)
Benutzeravatar
Angron33
 
Beiträge: 219
Registriert: 14.05.2010 19:23
Wohnort: Mainz

Beitragvon pupskuh » 15.05.2010 22:01

... hm, für biomechanisches wäre MEINE persönliche erste wahl immer der herr lehmann ... www.myspace.com/lutzlehmanntattoo ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon holisch » 15.05.2010 22:30

wenns in die "oldschool" hr. giger angehauchte biomech ecke gehen soll, kannst dir auch mal die arbeiten vom zoltan oder Leszek anschauen. Lutz und Markus schwimmen eher in die, ich nenns mal Organic Transformer Scifi Richtung... Ich glaub auch, dass dich die Sachen von Roman inspirieren koennten...
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Angron33 » 16.05.2010 16:04

Danke schonmal für die Tips, die Galerien haben mich ziemlich beeindruckt auch wenn kein Motiv dabei war das meinen Vorstellungen entspricht (soll es ja aber auch nicht, dafür ist dann ja der Inker da) waren einige Elemente dabei die mir gefallen haben.

Mein Motiv soll wie ein Blick "unter die Haut" sein und durch Risse oder Löcher in der Haut soll im Prinzip die Maschine darunter sichtbar werden die auch wirkt als hätte sie eine Funktion die zu der Stelle passt und wie erwähnt eben alles im Steampunk look.

Nach ein wenig Stöbern im Forum habe ich http://www.nadelschlampe.de gefunden die sich (zumindest im Vergleich zu den anderen die ich so gefunden habe) relativ in meiner Nähe befinden (etwa 3h fahrt) und auch einige Biomech Motive in der Galerie haben die mir gefallen.
Habt ihr Erfahrung mit dem Studio ?
Benutzeravatar
Angron33
 
Beiträge: 219
Registriert: 14.05.2010 19:23
Wohnort: Mainz

Beitragvon schnari » 16.05.2010 16:27

jörg ist selber hier im studio vertreten, wenn auch in letzter zeit etwas rar.
am besten erreichst du ihn wohl über die myspaceseite oder halt telefon (musst evtl einige male versuchen)
kannst aber auch versuchen ihm hier eine pn zu schreiben. weis nicht, wie oft er hier noch reinguckt.

meiner meinung nach kannst auf jedenfall mal bei ihm vorbei schauen. wo kommst du denn her? 3 stunden bis schwäbisch gmünd ist ja ein grosser radius.
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Angron33 » 16.05.2010 16:45

schnari hat geschrieben:jörg ist selber hier im studio vertreten, wenn auch in letzter zeit etwas rar.
[...]
3 stunden bis schwäbisch gmünd ist ja ein grosser radius.


Danke für die Info ;)

Ich komme aus Mainz, vor Ort hab ich leider kein Studio gefunden das Biomech im Repertoire hat aber ich denk mir lieber fahr ich ein wenig weiter als das ich mir irgendwen suche der damit keine Erfahrung hat...
Benutzeravatar
Angron33
 
Beiträge: 219
Registriert: 14.05.2010 19:23
Wohnort: Mainz


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste