Hilfe mit Motiv - Schattieren oder doch nicht?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon t-bone » 28.09.2004 22:04

Hallo alle,

ich mach mich schon den ganzen Abend verrückt, kann einer von euch mir vielleicht helfen?

Ich zeichne an meinem neuen Tattoo rum. Jetzt bin ich mir in allem schon fast sicher, dass es genau so ist, wie's sein soll, nur die blöde Blüte, bei der hab ich keine Ahnung, was man aus der machen könnte...

Schauts euch mal an, ist ein Entwurf, wie's mal aussehen soll. Alles find ich klasse, nur bei der Blüte hab ich keine Ahnung, wie ich sie füllen soll.
Eigentlich wollt ich sie schattieren, aber dann sieht das ganze irgendwie so unspektakulär und blaß aus. Aber leer will ich sie doch auch nich lassen...

Wer irgendwelche mehr oder weniger :p qualifizierten Tipps geben kann, immer nur her damit!
t-bone
 
Beiträge: 59
Registriert: 17.09.2003 19:51

Beitragvon sickboy » 28.09.2004 22:30

wie wärs wenn du die blüte weiß machst mit rosanen akzenten?
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon t-bone » 28.09.2004 22:48

Hallo und danke für die Antwort erstmal

Hmmm, also Farbe soll nicht rein. (oder doch???)

Aaaah, jetzt hast Du mich noch mehr durcheinander gebracht...

Aber nein, soll schon Black-grey werden, is mehr so mein Ding, auch wenn bunte Sachen mir an anderen super toll gefallen.

Weiß zu den Schattierungen dazu war sogar geplant, ist in meinem ersten auch mit drin. Aber große Flächen weiß zu machen ist glaub ich nicht so vorteilhaft. Vor allem weil ich eher ein dunklerer Hauttyp bin...

Trotzdem danke, dass sich jemand mit mir das Hirn zermartert. :)
t-bone
 
Beiträge: 59
Registriert: 17.09.2003 19:51

Beitragvon sickboy » 28.09.2004 22:50

aber schattieren würde ich dann auf jeden fall, denn so siehts irgendwie ziemlich leer aus. meine meinung, im endeffekt musst du dir dann auch wirklich sicher sein was du haben willst
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon t-bone » 28.09.2004 23:02

Eigentlich wäre es ja auch das einfachste zum Inker zu gehen und das mit ihm zu besprechen, aber ich weiß noch nicht genau wer es denn machen soll.

Und ich bin doch soooo ungeduldig...

Ich will eigentlich zu ALEX aber der ist in den nächsten Wochen nicht da. Als Alternative, falls es mir dort doch nicht gefällt, hab ich im Spirit Forum einen Inker gefunden, der Arbeiten macht, die mir auch richtig super gefallen: Armin
t-bone
 
Beiträge: 59
Registriert: 17.09.2003 19:51

Beitragvon Mena » 28.09.2004 23:04

Eigentlich schreit es nach Farbe!
Dann kommt es darauf an ob Du Warme Töne oder Kalte Töne bevorzugst,
kräftige oder blassere Farben! Dann kommt es auch darauf an in welcher
Farbe die Sterne sein sollen, klassisch Gelb oder Bunt! Davon würde ich es
abhängig machen, wenn?s Farbig werden sollte!
Bei Black - Grey, würde ich eventuell eine leichte Stromlinienmässige
Schattierung vom Blütenstempel aus Richtung Blütenblattrand man kann es
natürlich auch nur am Aussenrand machen müßte man erstemal zu Papier
bringen um es besser sehen zu können!
Schön fände ich es eventuell auch nur die Blüten leicht Blau zu Schattieren
und den Rest in Black ?Grey zu lassen!
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon sickboy » 28.09.2004 23:06

na dann ahst du ja die qual der wahl, obwohl ich sagen muss, das mir die arbeiten von armin noch einen deut besser gefallen
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon TauTau » 29.09.2004 1:52

Die Schattenspiralen aussen würde ich auf keinen Fall so fleckig machen (oder ist das keine Absicht?), sieht einfach nur schmutzig aus. Die Blumen auf jeden Fall schattieren, und aufgrund der sehr einfachen Form würde ich Farbe reinmachen. Das schreit richtig nach OldSchool ;) b/g würde cool aussehen bei komplexeren Pflanzen.
Die Sterne logischerweise unschattiert aber auch farbig, ich würde unterschiedliche Farben pro Stern nehmen.

Nur so meine Ideen.
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon kölsch » 29.09.2004 7:50

TauTau hat geschrieben:Die Schattenspiralen aussen würde ich auf keinen Fall so fleckig machen (oder ist das keine Absicht?), sieht einfach nur schmutzig aus.

das sieht in meinen augen so aus, als wäre dass ein älteres biotattoo, dass bereits auf der haut ist! die blüten und sterne sind ja mit nem foto proggi draufgehauen...
Werd ich zum Augenblicke sagen:
"Verweile doch, du bist so schön!"
Dann magst du mich in Fesseln schlagen,
dann will ich gern zugrunde gehen!
kölsch
 
Beiträge: 999
Registriert: 13.06.2003 10:14
Wohnort: wieder in der Heimat

Beitragvon t-bone » 29.09.2004 9:11

kölsch hat geschrieben:
TauTau hat geschrieben:Die Schattenspiralen aussen würde ich auf keinen Fall so fleckig machen (oder ist das keine Absicht?), sieht einfach nur schmutzig aus.

das sieht in meinen augen so aus, als wäre dass ein älteres biotattoo, dass bereits auf der haut ist! die blüten und sterne sind ja mit nem foto proggi draufgehauen...

Nee, is schon alles mit dem Computer gemacht, Bio-Tattoo hab ich Gott sei dank keines...

Soll eigentlich auch nicht so fleckig aussehen, hab's nur gestern abend nicht besser hinbekommen, und hatte auch irgendwann keine Lust mehr. Find jetzt grad mal kein Beispiel was ich meine... Wenn ich was sehe stell ich's mal rein, damit ihr auch wißt was ich will.

@Mena, der Vorschlag mit nur einer Farbe ist gar nicht schlecht, mal sehen, ob ich ds umsetzen kann. Zeichne auch gerade fleißig weiter...

@tautau: Oldscool find ich schon geil, aber nur an anderen, bei mir kann ich mir so quitschbunt nicht vorstellen...
t-bone
 
Beiträge: 59
Registriert: 17.09.2003 19:51

Beitragvon 99-1094195112 » 29.09.2004 9:36

ich würde fatlines als linien . von dunkel nach hell schattieren, mit kleinen lichteffekten und zwei bis drei mm an den kanten freilassen so setzt sich die blüte noch mehr ab, die spiralen nur in grau, den in schwarz wärs meiner meinung typich tribal zu hart. die sterne nach vorne kleiner werden lassen ,vieleicht auch ein paar punkte mit reinbringen in den aussenformen, an den blüten vieleicht noch eine andere form mit zwei blättern mehr, auch vieleicht ein loses blatt in den grauflechen like jap. art in negativ , mann kann so viel machen - tipp such dir einen stecher der dir einen eigenen entwurf malt und deine vorlage als idee nimmt, finds gut das du dir gedanken machst - an der stelle empfehle ich einen es- schwung der mit der form des körpers geht think ink ;) :D
99-1094195112
 

Beitragvon t-bone » 29.09.2004 12:28

cimonga hat geschrieben:ich würde fatlines als linien . von dunkel nach hell schattieren, mit kleinen lichteffekten und zwei bis drei mm an den kanten freilassen so setzt sich die blüte noch mehr ab, die spiralen nur in grau, den in schwarz wärs meiner meinung typich tribal zu hart. die sterne nach vorne kleiner werden lassen ,vieleicht auch ein paar punkte mit reinbringen in den aussenformen (...)

Danke, besser hätt ich nicht in Worte fassen können, was mir so vorschwebt. So einen Inker wünscht man sich. Selbst wenn man es nicht richtig erklären kann, weiß er was einem im Kopf rumgeht.. :) :) :)

Werd wohl wirklich zuerst zu Armin fahren, da Alex ja eh nicht da ist, und mir der Stil wirklich immer besser gefällt... Der kann mir bestimmt auch weiter helfen (Und hab ihn ja auch schon online gefragt, was er von dem Entwurf hält, bin mal gespannt...)
t-bone
 
Beiträge: 59
Registriert: 17.09.2003 19:51

Beitragvon TauTau » 29.09.2004 14:31

die spiralen nur in grau, den in schwarz wärs meiner meinung typich tribal zu hart

Noch ne Option für die Spiralen wäre dot-shading, könnte auch recht gut aussehen.
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Bolle » 29.09.2004 14:43

Ich hörs schon ... was ist DOT-Shading? ;) :D

Das Thema wurde hier schon mal behandelt ... guckst Du einfach hier ... ;)
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon t-bone » 29.09.2004 15:19

Bolle, guckst du hier...

t-bone

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Seit: Sep. 2003

Nur weil ich nicht so oft schreibe, heißt das nicht, dass ich nicht lese...

:p

Ich weiß schon, was DOT-shading ist. Der gute Inker, bei dem ich beim ersten mal war hatte da einiges von auf'm Körper. Sieht auch wirklich super aus wenn's gut gemacht ist, aber meine Wirbel werden ganz einfach grau ;)
t-bone
 
Beiträge: 59
Registriert: 17.09.2003 19:51

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste