rebellin88 hat geschrieben:.......ich hab nur die info bekommen dass es mykobakterien aus der gruppe chelonae sein sollen......
Von wem hast du denn die Info bekommen?? Von der Bäckereifachverkäuferin nebenan?
Sorry, wenn ich so trieze - aber das was du hier wiedergibst von deinen "Informanten", ist nur fundiertes halb- bis garnichts Wissen. Leider.
Geh zum Arzt und lass nen Abstrich machen. Vorher wirst du garnichts genaues wissen und weiterhin rätselraten betreiben.
So. Ich hab mir das Bild nochmal in aller Ruhe angeschaut. Und was mir aufgefallen ist (nachdem ich mir auch nochmal deinen ersten Beitrag durchgelesen habe), das der Ausschlag eigentlich hauptsächlich nur an einer Blüte ist.
Das schließt wiederrum aus, das es an der Farbe, bzw. dem Wasser zum schattieren gelegen hat. Denn sonst
müsste es am ganzen Tattoo solch einen Ausschlag geben. Also muss es etwas sein, was mit deiner Haut, bzw. deinem Körper zu tun hat. Oder irgendwas, das du und die andere Kundin gemeinsam gemacht habt.
Es könnte natürlich auch sein, das deine Tätowiererin einen moment nicht aufgepasst hat und (wie es hoschte geschrieben hat) beim auffüllen die Farbe kontaminiert hat. Aber um das "dingfest" zu machen, müsste man das Tattoo der anderen Person sehen, ob es da exakt die selben Symptome aufweist. Ansonsten ist das alles nur als Unterstellung anzusehen - und das will hier niemand.
Nochwas an deine Tätowiererin, die hier ja anonym mitliest.
...sie hat mir versichert dass alles hundert prozent steril war...
Das geht nicht! Nicht einmal ein OP ist zu 100% steril.
Sobald du die Blister der Nadeln aufmachst, hast du kein Steriles Werkzeug mehr. Nur mal so als Info!