Studioempfehlung in Berlin fürs Lasern?

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Studioempfehlung in Berlin fürs Lasern?

Beitragvon Ronny92 » 12.11.2009 22:33

hallihallo,
ich hab seit einem monat ein tattoo was ziemlich stark verlaufen ist, also farbe ins bindegewebe gelaufen ist. kann man so eine verfärbung denn weglasern lassen ohne das eigentliche tattoo zu beschädigen oder was kann ich da tun? wenn ja, kennt dann jemand in berlin ein gutes studio? (wird in studios selbst eigentlich gelasert..?)
danke im voraus für die antworten :)
lg, Ronny
Ronny92
 
Beiträge: 28
Registriert: 13.10.2009 15:11

Beitragvon LordSkrolk » 13.11.2009 19:02

Sorry für diese Fehlinfo :P : Normalerweise lasern Studios nicht. Da gibt es Fachkliniken für.

Lass das Tattoo doch einfach ganz wegmachen? ;) *Vorschlag zur Güte*
Zuletzt geändert von LordSkrolk am 13.11.2009 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LordSkrolk
 
Beiträge: 295
Registriert: 22.09.2009 22:48

Beitragvon pupskuh » 13.11.2009 19:47

LordSkrolk hat geschrieben:Normalerweise lasern Studios nicht. Da gibt es Fachkliniken für.


... ist so nicht richtig, es gibt genügend studios, die das lasern ebenfalls anbieten.. und das sind nicht alles stümper, sollen auch ein paar namenhafte studios mit dabei sein... macht ja auch durchaus sinn: platz für was neues, gutes schaffen...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon renkman » 13.11.2009 22:57

ich würd nie in ein (egal wie renomiertes) tattoo-studio gehen zum lasern. ich würd nen profi aufsuchen, was soll eigentlich diese neue unart mit dem lasern in tattooshops? scheiß kohle-macherei...
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51

Beitragvon magicofart » 14.11.2009 0:19

@renkman
ist es nicht immer, ich meine, wenn zu mir einer mit schwarzem tribal kommt und will daraus ein schönes fantasy bild oder portrait haben... wenn ich es kann würde ich das tattoo aufhellen , so das es leicht zu covern ist. warum ist es falsch, alles unter einem dach zu haben?
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon pupskuh » 14.11.2009 1:23

magicofart hat geschrieben:... warum ist es falsch, alles unter einem dach zu haben?


... seh ich auch so... ich könnte mir vorstellen, dass es grade bei cover arbeiten eine erleichterung ist, wenn man selber lasern kann... grundvoraussetzung ist natürlich auch hier, dass man das ordentlich gelernt hat... setze ich aber bei einem renommierten studio voraus...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon *fran* » 14.11.2009 2:11

pupskuh hat geschrieben:grundvoraussetzung ist natürlich auch hier, dass man das ordentlich gelernt hat... setze ich aber bei einem renommierten studio voraus...


Aber hallo, davon würde ich nichtmal bei jedem lasernden Arzt ausgehen.
Habe mich ja auch mal in der Richtung für mich selbst schlau gemacht, Angebote gibt es mehr als genug.
Ist nicht weniger schwierig als einen guten Tätowierer zu finden.

Du würdest ja auch bestimmt nicht sagen, dass der renommierte Bäckereibetrieb automatisch entsprechend kompetent dein Auto reparieren kann, nur weil der Bäcker mal einen Sicherheitskurs gemacht hat und seine Backwaren immer auf höchstem Niveau waren.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon pupskuh » 14.11.2009 11:09

*fran* hat geschrieben: Aber hallo, davon würde ich nichtmal bei jedem lasernden Arzt ausgehen.


... nee, ich auch nicht... :mrgreen: ... ich stell mir die suche nach nem geeigneten laser studio sogar noch schwieriger vor als nach nem gescheiten inker... ich hab mich vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt: ... mal angenommen, der magic z.b. oder auch du oder denis, ihr könntet lasern... dann setze ich voraus, dass ihr euch das wissen dazu angeeignet habt und wißt was ihr tut... ganz alleine aus dem grund, weil ihr unter umständen ja auch einen ruf im bezug aufs tätowieren zu verlieren habt, wenn was beim lasern schief geht... das war jetzt eher mein gedanke... wenn man das nicht kann mit dem lasern, soll man es lassen... egal ob man nun arzt oder tätowierer ist...

... im übrigen würde ich persönlich es großartig finden, wenn es einen sammelfred mit zu empfehlenden laser-studios geben würde... ich glaube, es gibt nicht wenige hier, die lasern als option auf dem zettel haben... und da wäre es - ähnlich wie bei der tattoo studio suche - hilfreich, wenn man auf erfahrungsberichte zurückgreifen könnte... auch wenn das lasern hier im scout wohl noch nicht so verbreitet ist...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon BunteBiene » 14.11.2009 13:25

Ich finde das Thema schwierig. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man vor dem Lasern eine Biopsie oder sowas macht, um zu gucken, was das überhaupt für Farbe ist. Ob man die bedenkenlos in den Blutkreislauf schicken kann. Oder bin ich da falsch informiert?
Prinzipiell ist es beim Lasern aber wie beim Tättowieren, es sollten nur Menschen machen, die 100% wissen, was sie da tun. Das gilt sowohl für Ärzte wie auch für Tättowierer.

Ich glaube ehrlich gesagt, ich würde mich nicht vom Tättowierer lasern lassen, sondern mir einen Arzt suchen, der einen guten Ruf hat usw.
Auch wenn es natürlich praktisch ist, wenn´s der Tättowierer gleich mitmacht.

Grüße
Sabine
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon renkman » 14.11.2009 20:38

lasern ist nicht ganz ungefährlich, das würd ich nur beim arzt machen lassen (u.a. auch wegen oben genannter pigment-problematik)
zum anderen hab ich als tätowierer ein moralisches problem mit lasern, ich finds total fragwürdig als anbieter von tattoos gleichzeitig die entfernung mit anzubieten, und ich glaub in den meisten fällen spielt das geld doch die größere rolle, man MUSS das nicht vor ort machen können, man kann das auch fachleuten überlassen.
je weiter die lasertechnik fortschreitet, desto weniger "ernsthaft" wird eine tätowierung und sie verkommt immer mehr zu einem konsumartikel.
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51

Beitragvon Hoschte » 15.11.2009 14:36

pupskuh hat geschrieben:... mal angenommen, der magic z.b. oder auch du oder denis, ihr könntet lasern... dann setze ich voraus, dass ihr euch das wissen dazu angeeignet habt und wißt was ihr tut... ganz alleine aus dem grund, weil ihr unter umständen ja auch einen ruf im bezug aufs tätowieren zu verlieren habt, wenn was beim lasern schief geht...

Auch meine Ansicht. Hab ja selber schon einmal eine Anfrage bei einer Laserklinik gemacht und hab denen auch ein Foto meines Rückens mitgeschickt. Das aufhellen zum covern würde mich einen hohen 4stelligen Betrag kosten...den ich dann doch lieber für weitere TattooProjekte bereithalte. Auch eine Anfrage bei Andy Engel habe ich mal gemacht und würde dort auf einen Betrag kommen welcher 1/5 dessen ist was die Laserklinik verlangt. Allerdings bin ich eben auch skeptisch wegen den Punkten die z.B. Renke angesprochen hat. Was zeichnet jemanden aus, wenn man sicher gehen will das der/diejenige weiß was er/sie macht?

Ich persönlich finde die Tatsache an sich, Lasern in einem Studio anzubieten eine sehr gute Idee. Geld sei mal außen vorgelassen. Es geht doch um den Kunden. Wenn der Kunde das Geld bezahlt...warum nicht...?

Und ich würde eben auch gern die Kunden unterteilen.
zum anderen hab ich als tätowierer ein moralisches problem mit lasern, ich finds total fragwürdig als anbieter von tattoos gleichzeitig die entfernung mit anzubieten

Du denkst hierbei wahrscheinlich an genau die Kunden die keiner haben will. Konsum und Modespackos die schon mit dem Lasergedanken ans Tattoo gehen. Dann gibt es auf der anderen Seite aber noch Leute wie mich z.B.! Einen Fehler begangen den man gern ausgebügelt haben möchte...allerdings nicht mit WEGlasern sondern eher zur Unterstützung eines Covers.

Irgendwann werd ich mich mit dem Thema wohl noch stärker befassen müssen, denn der Rücken kann so wie er ist ja nicht für immer bleiben. Sollte es soweit sein werdet ihr es rechtzeitig erfahren. :wink:

BtT:
Kenne bis jetzt nur Andy Engel aus Kitzingen der das Lasern im Studio anbietet.
Andy's Tattoo und Piercing
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon renkman » 15.11.2009 14:50

lieber hoschte, ich meine mich zu erinnern deinen rücken mal auf einem foto gesehen zu haben... ein tribal wenn ich mich recht entsinne? und keine gurke, oder? warum kann so ein tattoo nicht in würde altern? ist doch schließlich auch ein lebensabschnitt gewesen, oder? ich würds nicht covern
wobei es nicht heißen soll, daß ich keine coverups haben würde und ich stelle die nützlichkeit eines lasers schonmal gar nicht in frage, hab auch schon hoffnungslose fälle im laden gehabt oder es gibt leute die ihre gesichtstattoos und handtattoos loswerden müssen, aber ich kann nicht anders, es gibt mir ein schlechtes gefühl zu sehen, wie austauschbar ein tattoo werden kann.
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51

Beitragvon Hoschte » 15.11.2009 15:00

renkman hat geschrieben:lieber hoschte, ich meine mich zu erinnern deinen rücken mal auf einem foto gesehen zu haben... ein tribal wenn ich mich recht entsinne? und keine gurke, oder? warum kann so ein tattoo nicht in würde altern? ist doch schließlich auch ein lebensabschnitt gewesen, oder? ich würds nicht covern

Lieber Renkman :mrgreen: Ja du hast das richtig in Erinnerung...wiederum sehe ich es persönlich als Gurke! Und sollten wir uns mal treffen dann kannst Du gern mal einen näheren Blick drauf werfen. Ich kenne da einen Tätowierer...der da mal ran soll...der jedesmal das zittern und Schweißausbrüche bekommt wenn wir uns darüber unterhalten und er noch mal einen Blick drauf werfen muss... 8)

Es gibt für mich 3 Alternativen...

1. Es als Lebensabschnitt sehen, in Würde altern zu lassen und unzufrieden sein
2. Irgendetwas dazubasteln lassen mit überarbeitung des bestehenden und wiederum unzufrieden sein, da es eben nur ein schlechter Kompromiss wäre
3. Aufhellen und mein Konzept verwirklichen lassen + glücklich zu sein

Ich entscheide mich für 3.! Aber ich kann deinen Standpunkt sehr gut nachvollziehen...! :wink:

Allerdings schweifen wir ab denn um mich gehts hier doch gar nicht wirklich... :lol:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon julia130984 » 17.11.2009 17:07

Hoschte hat geschrieben:
BtT:
Kenne bis jetzt nur Andy Engel aus Kitzingen der das Lasern im Studio anbietet.
Andy's Tattoo und Piercing


Ich werf nochmal Jungbluth aus Hamburg hinterher. Die bieten das auch an und ich war damit auch zufrieden (war zum lasern da).

Und HH ist ja auch von Berlin nicht so schlecht oder teuer zu erreichen.
Benutzeravatar
julia130984
 
Beiträge: 217
Registriert: 06.06.2009 20:00


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste