Also vom Grabungstechnischen und von den Dokumentationsmethoden sind fast alle Richtungen der Archäologie gleich.
Unterschiede, und zwar gewaltige, gibt es dann bei den Objekten die man natürlich findet und deren datierungen. Das Institut mit dem ich jeden Sommer auf Grabung fahre ist klassische Archäologie (Römer/Griechen)
Die Grabung auf der ich speziell beschäftigt bin ist provinzialrömisch. Im klartext heißt das einfacher getrickt und gebaut als in Italien. Aber sehr interessant.
Archäologie ist aber nur so nebenbei. Eigentlich bin ich ja Kunsthistoriker in der Endphase des Studiums.
