Tattoo Irritation

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo Irritation

Beitragvon tamore » 23.09.2009 16:02

Hallo Leute,

ich habe mir (zum ersten Mal) am 15. August ein Tattoo stechen lassen (siehe Bild). Jetzt bin ich etwas irritiert, weil irgendwie die Farbe verlaufen/ins Gewebe gelaufen ist. Zum einen in dem inneren, nicht tättowierten Ring, aber auch an den Rändern und sogar noch weiter außerhalb. Ich war schon beim Tättowierer (der einen superguten Ruf hat) und der war megageschockt und sagt, dass er das in zehn Jahren noch nie gesehen hat. Jetzt will er sich schlaumachen, woran das liegen kann und wie man das evtl. wieder wegkriegt, aber ich bin natürlich total verunsichert und habe jetzt Angst, dass das immer so bleibt. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Ratschläge geben.
Danke schon einmal für Eure Mühe.
Grüße von Tamo
Dateianhänge
P1010489.JPG
P1010489.JPG (330.18 KiB) 14342-mal betrachtet
tamore
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2009 16:31

Beitragvon Guest » 23.09.2009 16:46

schaut für mich jetzt wie blaue Flecke aus :?

Edit: Hab nicht aufs Datum geschaut, kann also ausgeschlossen werden
Zuletzt geändert von Guest am 23.09.2009 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Guest
 

Beitragvon SpikesMum » 23.09.2009 17:11

Sieht ja echt seltsam aus. Als wäre mit wasserfester Farbe drübergewischt worden ...

Und blaue Flecken sollten nach über einem Monat nicht mehr so aussehen ...
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon hausschwamm » 23.09.2009 17:27

ist das tattoo vernarbt? und was sind das für gelbe stellen im schwarz/oder blau? oder hat da die farbe nicht richtig gedeckt?
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Beitragvon brane... » 23.09.2009 20:56

a frage...15 august oder 15 september?
brane...
 
Beiträge: 319
Registriert: 21.08.2009 11:52

Beitragvon tamore » 24.09.2009 1:26

* am Anfang ging ich auch vom Bluterguss aus ...

* 15. August !

* die hellen Stellen sind Stellen, an denen die Haut sehr stark verschorft war. Mittlerweile ist die Haut dort so wie, wenn Schorf abfällt. Ggf. müsste man einzelne Stellen dort noch einmal nachstechen lassen. ....
tamore
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2009 16:31

Beitragvon Panda » 24.09.2009 3:40

wüßte auch gern was das ist
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Loreleytattoo » 24.09.2009 7:23

Ohne jetzt besagten Tätowierer (wurde ja auch nicht erwähnt) nieder machen zu wollen, würde ich meinen, dass hier der schwarze Ring zu tief gestochen wurde. Und somit dieses Verlaufen zu stande kam.
Meistens sind es ja die Outlines mit ihren berühmt berüchtigten Blowouts. Aber hier würde ich sagen, dass beim ausfüllen zu tief gegangen wurde.
Kann auch bei schwachem Bindegewebe vorkommen.
Man möge mich berichtigen falls ich hier falsch liegen sollte.
Nobody is perfect :|
Unterarminnenseite nahe der Armbeuge ist oftmals eine heikle Stelle. Genau wie die Handgelenkinnenseite.
Meinereiner nimmt da lieber ein nachstechen in Kauf, als dass es zu tief ist.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon tamore » 24.09.2009 10:31

... und was kann man da jetzt machen ? ....
?
?
?
tamore
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2009 16:31

Beitragvon brane... » 24.09.2009 11:10

also hesslich ist es jetzt deswegen sicher nicht.
mir gefaellt dieses tattoo. ein motiv nach meinem geschmack.
die zwei kreise sind schoen rund und ganz klar zu erkennen.
die leichten verfaerbungen kann man als schattierung betrachten.
was kann man jetzt machen? ich sage...zufrieden sein und gern haben.
gruss
brane...
 
Beiträge: 319
Registriert: 21.08.2009 11:52

Beitragvon tamore » 25.09.2009 18:19

Hi Leute, danke für Eure aufmunternden Worte. Und danke auch, dass Ihr mich aufbaut, das macht meine Frau auch schon die ganze Zeit.

... aber nehmen wir nun mal an, dass ich das Tattoo mit den (in echt noch stärkeren) ganzen Verwaschungen nicht so prima finde und die Schatten usw usw ... dann frage ich mich, ob man jetzt etwas dran ändern kann (Laser?) ... oder eben nicht ... Habt Ihr noch Ideen/Erfahrungen?

Viele Grüße !
Tamo
tamore
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2009 16:31

Beitragvon pupskuh » 25.09.2009 23:19

... bin zwar kein profi, gehe aber zu 100 % mit goldie mit: da ist dir die farbe ins gewebe gelaufen... ich hab das auch und bei mir liegts mit sicherheit am bindegewebe... was man dagegen machen kann: nicht viel... ich werd's mir bei gelegenheit von nem profi hautcoloristen überwalzen lassen...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon tamore » 26.09.2009 18:17

was bedeutet das? was macht der dann und wo findet man Hautcoloristen?
tamore
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2009 16:31

Beitragvon pupskuh » 26.09.2009 19:47

... :roll: ... ich spreche wohl in fremden zungen oder wie? soll heißen: ich lasse von einem wirklich wirklich guten tattookünstler ne menge schattierungen bzw. "gegend" drauf setzen, damit man die farbe im gewebe nicht mehr so dolle sieht... ich hoffe, das funktioniert, da ich - wie gesagt - offenbar sehr anfälliges bindegewebe habe...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon BunteBiene » 26.09.2009 19:55

@pupskuh: Deine Wortwahl war nicht so verständlich. Ich habe mir grade vorgestellt, was wäre wenn ein nicht Deutsch-Muttersprachler liest, du würdest die Stellen von einem "Hautcoloristen überwalzen lassen". Überwalzen ist nicht gerade das, was ein Tättowierer macht und Hautcolorist steht auch nicht unbedingt im Duden.

@tamore: Würde das auch so machen, dass ich mir einen guten Tättowierer suche und dem das zeige. Und der macht dann echte Schattierungen drüber, so dass es aussieht wie dazugehörig. Oder eventuell noch einen Ring zwischen die bestehenden und noch einen außen rum. Die Frage bleibt natürlich, ob das dann nicht eventuell wieder passiert, dass es im Gewebe verläuft. Hm.

Grüße
Sabine
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste