Symbole oder Runen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Symbole oder Runen

Beitragvon everhate » 26.08.2009 21:06

Hallo :) ich hab leider bisher nichts brauchbares gefunden und dachte vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Ich lasse mein Tattoo zur zeit erweitern und habe da noch 2 Stellen die recht leer wirken und nur schatierungen da fänd ich doof. Daher such ich nach 2 Symbolen oder Runen. Am besten was das für Erfolg, Glück, Mut, Durchhalte vermögen oder sowas in der Richtung steht.

Wäre cool wenn da jemannd was wüsste.

Gruß
Patrick
everhate
 
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2008 9:52

Beitragvon tutis78 » 26.08.2009 21:19

Vielleicht guckst Du mal hier?

Ansonsten wirft Dir Tante Google hunderte von Seiten raus - vielleicht einfach mal mehr Durchhaltevermögen aufbringen? :wink:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon everhate » 26.08.2009 22:22

naja das Problem ist das bei Google meist Germanische Runen rausspringen und die gefallen mir nicht wirklich so :) daher hatte ich eher nach alternative gesucht. Aber trotzdem danke.
everhate
 
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2008 9:52

Beitragvon tutis78 » 26.08.2009 22:31

runen sind ein germanisches konzept, zugeschnitten auf die germanischen sprachen (siehe entwicklung der verschiedenen runenreihen bei veränderung der sprachen usw.)
es mag sein, dass der eine oder andere kelte mal runen geritzt hat, auch in früheren zeiten gab's schon mehrsprachige leute und bei manchen stämmen ist die zuordnung "germanisch" / "keltisch" eh nicht ganz klar.
aber an sich gibt es bei den kelten keine runen. im gallischen raum wurde das griechische alphabet zum schreiben benutzt, bei den nach italien gewanderten keltischen kulturen auch das lateinische. im frühmittelalterlichen irland wurde das ogam-alphabet entwickelt.


Aus dem Paganforum...

Oder guck mal hier
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon yassi » 27.08.2009 6:33

Alttürkische und ungarische"Runen" gibt's allerdings auch.
Wobei die aber nicht mit den germanischen Runen verwandt sind.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste