Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon pupskuh » 25.08.2009 9:10

...lia, ich hab grad von tess gerritsen "die chirurgin" ausgelesen und hab jetzt "der meister" am wickel... also schlecht sind die nicht... ich mag bücher, in denen die selben charaktere agieren und wenn diese dann auch noch irgendwie problembeladen sind (siehe auch karen slaughter)... ich fand das erste buch jedenfalls recht gut, bißchen wenig blut und gemetzel, aber trotzdem gut zu lesen... :D
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon lia » 25.08.2009 10:53

...
Zuletzt geändert von lia am 01.02.2010 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon pupskuh » 25.08.2009 11:14

... ich kann mit skandinavischen autoren irgendwie nix anfangen... als tv-krimi liebe ich die sehr ... aber lesen... nee, das ist garnicht meine baustelle... by the way: die chirurgin war ziemlich gut... würd ich vielleicht doch noch nachlegen... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon jero83 » 25.08.2009 14:36

Ich bin grade mit "Der verbotene Ort" von Fred Vargas fertig geworden.
Es war mein erster Roman von Vargas und ich muss schon sagen, dass die Handlung und die Personen zum Teil schon sehr ungewöhnlich und skurril sind. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen, werde ich sicher wieder einmal zu einem Roman von Frau Vargas greifen.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon wolfpaec73 » 25.08.2009 14:54

pupskuh hat geschrieben:... ich kann mit skandinavischen autoren irgendwie nix anfangen...


Das geht mir mit Henning Mankell im speziellen so. Habe nur leider 6-7 Bücher gebraucht, um das zu akzeptieren. Am Besten sind noch seine Bücher aus Afrika.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon foxdad » 25.08.2009 17:13

Hotze - Für eine Hand voll Party --> very funny! :mrgreen:
Starrheit, Intoleranz und Unbelehrbarkeit.
Ich finde es zum Kotzen.
foxdad
 
Beiträge: 82
Registriert: 04.07.2008 13:17

Beitragvon Panda » 25.08.2009 17:23

Vorhin angefangen "Blind DAte mit einem Vampir". Ganz lustig :wink:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon pupskuh » 26.08.2009 21:31

... ikea katalog 2010 :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Regenbogään » 27.08.2009 13:47

Die Eleganz des Igels von Muriel Barbery ,Juli Zeh nervt mich mittlerweile.. :mrgreen:
Regenbogään
 

Beitragvon Evenstar » 28.08.2009 10:33

Das zweite Königreich von Rebecca Gablé

Historischer Roman spielt in England zur zeit von William dem Eroberer. Kann ich nur empfehlen hammertolles Buch!
It´s true... We´re all a little insane...
Benutzeravatar
Evenstar
 
Beiträge: 1021
Registriert: 28.01.2008 8:43
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Nimue » 28.08.2009 10:58

oh ja, Gablé ist super!

Mein erstes von ihr war "Das Lächeln der Fortuna". Mitlerweile hab ich eigentlich alle historischen Romane von ihr (bis auf die Gemeinschaftswerke und das Sachbuch). Jetzt im Oktober kommt wieder ein neuer "Hiobs Brüder". Ihre Bücher kauf ich mir auch immer gebunden weil ichs nie abwarten kann bis sie als Softcover rauskommen :?

Falls du die Waringham-Reihe noch nicht kennst, kann ich dir die echt nur empfehlen.
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon wolfpaec73 » 28.08.2009 11:10

lia hat geschrieben:Haha, gestern abend Stieg Larsson - Verblendung angefangen,


Hab ich heute morgen auch angefangen. Bin schon sehr gespannt.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon jero83 » 28.08.2009 11:59

Zu Gablé: Ich hab "Hiobs Brüder" schon gelesen, bin an ein Leseexemplar rangekommen. Wieder ein typischer Gablé und damit absolut empfehlenswert, für alle die auf historische Romane und/oder das englische Mittelalter stehen. Spielt in der Zeit der Auseinandersetzung von König Stephen und Kaiserin Maude.

Das "Sachbuch" von Gablé würde ich übrigens uneingeschränkt empfehlen. Es ist natürlich kein unterhaltsamer Roman, aber auch in keinster Weise so trocken wie man es von einem Sachbuch vielleicht erwarten würde. Fundiert und dennoch unterhaltsam und jedem zu empfehlen, der sich mal einen Überblick über Englands Geschichte im Mittelalter verschaffen will.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Herger » 28.08.2009 12:05

Regenbogään hat geschrieben:Die Eleganz des Igels von Muriel Barbery


schönes buch (bisweilen etwas anstrengender schreibstil, die gute)

@topic:

lee child - bad luck & trouble

brent weeks - the way of shadows
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Regenbogään » 28.08.2009 13:21

Hast recht Marco,aber trotzdem toll irgendwie....

ich lese fast immer noch was parallel, maengelexemplar von der Kuttner hat sich interessant angehoert mal sehn..hat das schon wer durch?
:)
Regenbogään
 

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste