Ostalgie Tattoo- welche Stelle?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ostalgie Tattoo- welche Stelle?

Beitragvon Prothesengott » 30.01.2009 16:39

Hallo ihr Lieben, ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum gelandet mit meiner Frage. Neben diversen anderen Tattoowünschen möchte ich als Hommage an meine Heimat die Ostampelmännchen tättowiert haben. Allerdings nicht in rot und grün, sondern magenta/pink und petrol/türkis. Ich habe als Stelle dafür die Oberseite des Fußes im Auge und wollte nun eure Meinung zu dem Motiv und der Stelle hören. Ich habe mir überlegt, weil die Männchen ja an FUßgängerampeln zu finden sind, wären die Füße eine passable Stelle. Habt ihr Ideen für ein Surrounding oder soll ich sie "nackig" stehen lassen? Und was sagt ihr überhaupt zu dem Motiv, das als erstes in einer Reihe von Ostalgiebildern stehen soll... :mrgreen:
Dateianhänge
ampelmaennchen.jpg
So sehen se aus^^
ampelmaennchen.jpg (16.11 KiB) 5475-mal betrachtet
Hey hey hey, ich war der goldene Reiter!
Prothesengott
 
Beiträge: 98
Registriert: 10.01.2009 12:36

Beitragvon Bloodflower » 30.01.2009 16:44

so blöde wie ich diese aufgesetzte ostalgie immer finde, ist das mmn, auch an der stelle, ne schöne, witzige Idee

kann man auch einfach so stehen lassen denk ich
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Prothesengott » 30.01.2009 16:52

Wieso aufgesetzt? Beinhaltet ja keinerlei politische Meinung- es geht schlichtweg um Geographie und Kultur. Any Opinion über das "Drumherum"?
Hey hey hey, ich war der goldene Reiter!
Prothesengott
 
Beiträge: 98
Registriert: 10.01.2009 12:36

Beitragvon Brane » 30.01.2009 18:57

supi.
:)
Benutzeravatar
Brane
 
Beiträge: 257
Registriert: 30.10.2008 23:19

Beitragvon lostAlice » 30.01.2009 19:01

Schonmal über die Ampelfrau nachgedacht?

Ich denke, das wirkt auch so, bunt auf heller Haut, eine Schattierung drum herum finde ich unnötig und störend.
lostAlice
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.12.2008 23:09

Beitragvon Bloodflower » 30.01.2009 19:05

finde braucht kein drumherum, nicht auf den Füßen.

wenn man ne andere Stelle nimmt, kann man natürlich kombinieren mit anderen Helden wie Pittiplatsch & Co, Trabbi, Matruschka (schreibt man dat so?), spejbl & hurvinek, und was man noch so damit verbindet
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon tattoogermane » 30.01.2009 20:51

als "vollossi" finde ich die idee einfach nur geil.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Panda » 30.01.2009 22:08

Ist mal was anderes. Ich glaube ich würde es so machen ohne Hintergrund oder den Hintergrund ähnlich mit diesen Kratzern schattiert wie das Muster der Ampelmännchen ist.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Prothesengott » 31.01.2009 11:10

Supi, danke für die Meinungen!
Das Pittiplatsch- Figurenensemble Tattoo steht auch auf der Liste- wird aber wohl auf den Rücken oder Arm kommen, je nachdem, wie viel das dann letztendlich wird...aber gut, dass nicht nur ich Depp die Idee dazu habe^^
Hey hey hey, ich war der goldene Reiter!
Prothesengott
 
Beiträge: 98
Registriert: 10.01.2009 12:36

Beitragvon Prothesengott » 16.06.2009 10:43

Hole den Fred noch mal hoch zwecks Meinungsaustausch: dass es das Sandmännchenensemble (zumindest teilweise) wird, steht fest, auch schon, wers zaubert- allerdings bin ich mir mit der Stelle unschlüssig: es sollen 4 Figuren werden, mit etwas drumherum. Ich frage mich, ob die noch auf dem Oberarm zu platzieren sind (habe jetzt keine schmalen Ärmchen, aber auch keine Preisboxerarme), oder ob ich auf ne andere Stelle ausweichen muss- steh ja auch immer auf solche dualen Sachen, also z.B. ne Gegenüberstellung von Frau Elster und Herr Fuchs wäre denkbar, dann würden aber 2 Figuren wegfallen. Mh.

Hat da jemand ne Meinung zu? Gibts Fälle, in denen mehr als nur 2 Figuren (beispielsweise im Dekolletée) gegenübergestellt wurden und wo das auch gut aussah. Bin mir da hinsichtlich der Anordnung etwas unschlüssig... :?

Ah ja, falls jemand die Figuren nicht kennt:

http://www.allround-forum.net/images/av ... r-2626.jpg

http://www2.uni-jena.de/erzwiss/projekt ... /fuchs.jpg

http://www.ddr-im-www.de/media/2/200711 ... atsch1.jpg
Hey hey hey, ich war der goldene Reiter!
Prothesengott
 
Beiträge: 98
Registriert: 10.01.2009 12:36

Beitragvon Bloodflower » 16.06.2009 10:48

ach toll! aber für gegenüberstellung könnte man neben Herrn Fuchs und Frau Elster doch Pittiplatsch mit Schnatterinchen nehmen.
Könnte mir das auch an den Körperseiten vorstellen. Also so im Taillenbereich. Auf eienr Seite Herr Fuchs und Frau Elster und auf der anderen Pitti und Schnatterinchen.

Hach, wie ich sie geliebt hab *g*.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon hisk » 16.06.2009 12:04

schöne Idee! 8)
ich würde auch den Struppihund (der hieß doch so, oder?) nicht weglassen wollen....
Ostalgie im Dekolleté hätte aber irgendwie auch was!
bin gespannt, wie und was es wird.... :wink:
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon Bloodflower » 16.06.2009 12:23

MOPPI! ;)
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon hisk » 16.06.2009 12:24

Bloodflower hat geschrieben:MOPPI! ;)


hach - ich wusste es war was auf i.... :lol:
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon Prothesengott » 16.06.2009 19:12

Richtig Moppi!
Auf den kann ich nicht verzichten, schon eher auf Pitti und Schnattchen, ersterer sähe bestimmt ohnehin aus wie ein Kotklumpen :lol:

Mh, Taillie ist jetzt nicht so meine Stelle, hatte halt sowieso mit dem Dekolletée oder Arm geliebäugelt. Vom Rücken wurde mir abgeraten, da ich mir den Platz aufheben soll *grml*
Aber sind wir einer Meinung, dass das auf einem Arm etwas too much ist?
Das nächste Problem betrifft die Tatsache, dass mein 80er Tattoo ja auch noch angedacht ist- und da hätte ich gerne zwei Ponys mit nem 80er Zauberwürfel im Dekolletée einander gegenübergestellt, wenn die Stelle jetzt aber wegfällt, bin ich etwas planlos...

Any opinion?? :(
Hey hey hey, ich war der goldene Reiter!
Prothesengott
 
Beiträge: 98
Registriert: 10.01.2009 12:36


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste