Ein Zuchtverbot bringt überhaupt nichts und schon gar nicht weniger Tiere in die Heime. Ebenso wenig ist der Hundeführerschein auch nur ein minimaler Garant für wohlfeiles Verhalten, das ist nämlich nicht mal der normale Führerschein, der mittlerweile ein Haufen Geld kostet und im Durchschnitt bis zu 30 und mehr Fahrstunden bedingt (zum Vergleich: ich hatte 8 Fahrstunden). Das Problem ist der Mensch und der wird durch Regeln nicht besser, genauso wenig wird das Problem durch Regeln kleiner.
Was ich mir aber als Hundehalter ganz und gar verbitte ist, dass irgendne Flachpfeife mir ne medizinische Intervention aufzwingt wie beispielsweise eine Kastration oder Sterilisation. Damit gehen nämlich auch andere physiologische Veränderungen im Tier einher, die nicht von medizinischem Vorteil sein müssen.
In meinen Augen ist die Kampfhunddiskussion ein Fokussierungsproblem. Es werden weitaus mehr in der Öffentlichkeit als kritisch betrachtete Hunde gehalten, als tatsächlich zu Zwischenfällen führen.
Wildes Durcheinanderkreuzen um die Aggression zu steigern usw., das sind alles Stereotypen ohne jeden ernsthaften Anspruch auf statistische Wahrheit. Und wenn eine Minderheit tatsächlich Schindluder betreibt, kann und darf die Mehrheit nicht dafür büßen. Zumalen es einfach nicht das Problem behebt.
Und was ist bitte ein "kleiner" Hund und was vor allem ein großer? Jeder durchschnittliche Mittelschnauzer, Pinscher, Basser oder Foxterrier schüttelt einen Rehpinscher tot. Wahrscheinlich sogar eine mittelgroße Katze. schafft den.
Das hier ist sooo typisch, dass mir schlecht wird. Harley + Kutte = Rocker aus krimineller Vereinigung. Kamphund + Hiphoper = unterprivilegierter Schläger. Tätowierter = Assi jeder Coleur.
Ich habe seit über 20 Jahren Hunde gehabt, eine überwiegende Zahl von Jahren in Berlin und zwar in Kreuzberg und Neuköln. Es gab nicht ein einzigen Zwischenfall mit Haltern "kritischer" Hunde. Und gerade die Herren aus der Klischeegruppe waren ziemlich diszipliniert, während Hinz und Kunz ihre Promenadentöhle immer noch unangeleint durch die Gegend federn und in jede Ecke kacken lassen.
Meine Meinung: man muss nur genug darauf achten, dann sieht man auch was man sehen will!
Edith: Sachkundnachweis - ist ja schön, heißt aber nur, dass man die Sachkunde hat, nicht aber, dass man sie auch richtig anwenden will.