Hallo Geli
Behandle das Tatto mit einer Entzündungshemmenden Salbe. Nimm dazu am besten Tyrosur (wie ich schonmal erwähnt habe)
Das kann sich nur leider über einen ziehmlich langen zeitraum erstrecken, bis das Tattoo soweit abgeheilt ist, das es nicht mehr nässt.
Ich würde mit dem Nachstechen auf jedenfall mindestens 3 Monate warten. Eher sogar 6 Monate.
Das klingt nach einer sehr langen Zeit. Ist es ja auch. Hat aber den Hintergrund, da deine Haut nun, aufgrund der extremen Entzündungen, sehr lange brauch, um sich wieder zu regenerieren.
Wenn du das tattoo zu früh nachstechen lässt, kann das gleich nochmal passieren und das willst du ja nicht
Also einfach die nächsten Wochen mit Tyrosur behandeln. Solange, bis die ganzen Entzündeten Stellen verheilt sind. KEIN Meldkfett, Vaseline oder Bepanthen in dieser Zeit verwenden. Erst, wenn alle offenen (entzündete Hautstellen) Stellen verheilt sind, kannst du mit Bepanthen weiterbehandeln.
Dann reicht es aber, 2 mal am Tag Dünn Bepanthen aufzutragen. Dies machst du dann solange, bis sich die haut halbwegs "glatt" anfühlt (müsste so nach weiteren 3-4 Wochen der Fall sein)
Danach einfach weiter Pflegen. So kann sich die Haut schneller regenerieren und du kannst eventuell schon früher zum nachstechen, wie erst in 6 Monaten
Such dir nur dieses mal bitte einen vernünftigen Tätowierer raus
Wenn du sonst noch fragen hast, kannst du mich gerne im Studio anrufen. Nummer findest du auf meiner HP
Jörg