Hindi Schriftzug auf dem inneren Unterarm

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Hindi Schriftzug auf dem inneren Unterarm

Beitragvon Allanon » 09.08.2008 18:31

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen Schriftzug in Hindi auf den Unterarm inken lassen.

Vorbild ist das Tattoo von David Beckham. Habe es mal angehängt. Es ist der untere Schriftzug.

Meint ihr dieses Tattoo ist leicht realisierbar? Oder sollte ich mir dafür einen speziellen Lettering Inker suchen?

Komme aus dem Raum Hanau bei Frankfurt/Main.


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.


LG A.
Dateianhänge
david-beckham-victoria-tattoo.jpg
david-beckham-victoria-tattoo.jpg (17.29 KiB) 5977-mal betrachtet
Allanon
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.08.2008 18:25

Beitragvon NoSelfEsteem666 » 09.08.2008 18:39

Wie Du siehst ist ein lettering auf den Unterarm realisierbar.
Du suchst also einen passendes Studio dafür, oder? Falls ja, gehört der Fred in den Bereich Tattoo-Studios.

Zu Studios in deinem Raum kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Kannst aber mal die Suchfunktion benutzen
Grüße
Micha
NoSelfEsteem666
 
Beiträge: 433
Registriert: 14.04.2008 11:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Allanon » 09.08.2008 18:43

Hi,

danke für deine Antwort.

Naja, ich meinte auch in dieser Qualität realisierbar.

Ein Studio direkt suche ich nicht, habe mir hier in FFM schon einige durch dieses Forum rausgesucht.

Hauptsächlich würde ich gerne wissen ob "jeder" Inker so einen Schriftzug stechen kann oder ob er halt speziel auf "Lettering" geschult sein sollte.
Allanon
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.08.2008 18:25

Beitragvon abaddon » 09.08.2008 18:48

ähhhhm.. willst du etwa das gleiche zeug, das auch herr bäckhäm auf seinem arm hat????
Der Frosch, der im Brunnen lebt, beurteilt das Ausmaß des Himmels nach dem Brunnenrand
abaddon
 
Beiträge: 68
Registriert: 13.05.2008 20:58
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon pupskuh » 09.08.2008 18:52

... dann sieh auch zu, dass der name der da steht (nämlich VICTORIA) auch richtig geschrieben wird... soweit ich informiert bin, fehlt in diesem auf herrn beckham ihm seinem arm ein I... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon NoSelfEsteem666 » 09.08.2008 18:53

Ob die Qualität/Ausführung des Beckham Tattoos so gut ist will ich nicht beurteilen (dafür ist auch das Bild zu schlecht)

Aber besuch doch einfach mal die Inker die in Deiner Auswahl sind und guck Dir ihre Mappen an und lass Dir einfach paar letterings von Ihnen zeigen..... vielleicht verkleinert sich ja dann Deine Vorauswahl ;)
Grüße
Micha
NoSelfEsteem666
 
Beiträge: 433
Registriert: 14.04.2008 11:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Allanon » 10.08.2008 10:14

Hallo,

@abaddon:

Naja, das gleiche soll nicht drauf, ich stehe nicht so auf Victoria :lol: es soll dann schon der Name meiner Freundin drauf, aber halt im gleichen Style. Das hat mir gleich gefallen.

Das mit dem Schriftfehler habe ich auch mal gelesen, aber mein Vater ist der Schrift mächtig so das eigentlich nichts schiefgehen dürfte :D

@NoSelfEsteem666:

Danke für deine Tipps, so werde ich es auch machen.
Allanon
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.08.2008 18:25

Beitragvon pupskuh » 10.08.2008 11:04

... wobei ich an dieser stelle die alte frage in den raum stellen möchte: warum muß es denn unbedingt hindi sein? warum nicht deutsch? weil du angst hast, dass es irgendwann nicht mehr deine freundin ist und dann niemand lesen kann, was es heißen soll? mir persönlich würde es mehr bedeuten, wenn mein freund meinen namen für alle welt leserlich auf seinem körper tragen würde und nicht in einer schrift, die niemand versteht... meine bescheidene meinung... ansonsten: gut, dass du einen profi, der die sprache beherrscht, zur seite hast... schreibfehler sind - egal in welcher sprache - hochgradig peinlich...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Allanon » 10.08.2008 11:12

Hallo Pupskuh,

klar, die Angst spielt ein klein wenig mit. Wenn sie irgendwann aus welchen Gründen auch immer nicht mehr meine Freundin sein sollte, wird es bestimmt schwierig mit dem Namen....im Blick auf meine zukünftige..... kann ich nicht abstreiten :wink:

Auf der anderen Seite liegen meine Wurzeln (Vater) in Indien. Ich lerne gerade Hindi und die Schrift, fühle mich also damit verbunden. Das ist ein Hauptgrund für meine Entscheidung.

Schreibfehler kann ich auf jeden Fall ausschliessen 8)
Allanon
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.08.2008 18:25

Beitragvon pupskuh » 10.08.2008 11:41

... die bedenken, dass die beziehung evtl. mal zuende ist, sollte man bei jedem, nennen wir es mal, "partnertattoo" haben... auf der anderen seite: bei jedem tattoo, dass du dir stechen läßt, könnte dir in 10 jahren das motiv nicht mehr gefallen... wenn du es machen läßt, hat es aber eine bedeutung für dich oder gefällt dir, insofern solltest du diese bedenken wegwischen... in diesem fall kann ich das mit dem hindi dann aber verstehen... ich find's halt nur dämlich, sich etwas inken zu lassen, was man selber unter umständen überhaupt nicht versteht ... wer zur hölle z.b. spricht elbisch.... die sprache gibt es noch nicht einmal, sie ist ein phantasieprodukt... dennoch läßt das volk sich den kram inken... ist mir unbegreiflich... aber in deinem fall macht die fremde sprache durchaus sinn... also: weitermachen :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon abaddon » 10.08.2008 12:18

doofe frage..aber muss es denn unbedingt der name deiner freundin sein?...klar ist die gefahr bei allen motiven gegeben, dass sie dir in einigen jahren/jahrzehnten nicht mehr gefallen, aber ich denke die gefahr bei partner tattoos bzw. namen der partnerin ist besonders groß. vorallem ist covern bei der größe und schwärze nicht mal eben so möglich.....stell dir das szenario vor: es kommt wirklich zu der trennung inklusive mächtigem streit....einige monate später findest du deine neue große liebe und der darfst du dann erklären, was du da aufm arm hast...willst du dir wahrheit sagen? oder doch nicht?...ganz davon abgesehen, dass du dann ständig den namen siehst...udn da find ichs irgendwie egal obs chinesisch...deutsch...latein...hindi..oder was auch immer ist...

nunja ist meine meinung..ich wär bei sowas mächtig vorsichtig, denn wenn die rosabrille mal wech ist, dann entwickelt sich solch ein tattoo mächtig zu ner kacke....
Der Frosch, der im Brunnen lebt, beurteilt das Ausmaß des Himmels nach dem Brunnenrand
abaddon
 
Beiträge: 68
Registriert: 13.05.2008 20:58
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon Bane » 10.08.2008 12:34

Ich finde das kann man nicht so pauschal sagen. Ich mein, ihr/du wisst doch gar nichts über ihn. Vielleicht ist er schon 20 Jahre mit seiner Freundin zusammen. Desweiteren finde ich es schon seltsam, wenn man immer irgendwem versucht seine Idee bzw. sein Motiv auszureden. Es ist doch seine Sache, alt genug scheint er so oder so zu sein und wenn er sich das dann tätowieren lässt wird er damit leben müssen. Entweder hat er genug drüber nachgedacht und bereut es nicht oder er hat nicht drüber nachgedacht, macht es mal eben so und muss mit den Konsequenzen leben. Ich persönlich denke, auch Partnertattoos müssen nicht umbedingt bereut werden. Selbst wenn es zur Trennung kommt, kann man sich immer noch an eine (hoffentlich) schöne Zeit zurück blicken, oder an einen besonderen Lebensabschnitt.
Ich zumindest find deine Idee ganz gut und ich find hindi sieht wirklich schön aus und wenn du von deinem Vater eine richtige Schreibweise ohne Fehler bekommst ist es doch super. Bin auf jeden Fall auf das Ergebnis gespannt. :)
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Beitragvon Allanon » 10.08.2008 12:35

Hallo Pupskuh,

ganz genau, das war auch der Grund meiner Entscheidung. Könnte mir auch kein elbisches Tattoo vorstellen :D Wenn ich keine Verbindung zur Sprache oder Schrift hätte, würde es wohl kein Hindi Tattoo werden. Es ist auch richtig was du schreibst, Motive können einem nach einiger Zeit missfallen, Schriftzüge sind zeitlos finde ich. Danke für deine Ermutigung :wink:

@abaddon

Klar, diese Bedenken habe ich auch. Wir sind jetzt nach einer Trennung wieder zusammen gekommen, und diesmal soll es für immer sein. Und für den Fall das Unvorhersehbares geschieht werde ich trotzdem zu dem Tattoo stehen. Immerhin war sie ja ein Teil meines Lebens. Ob ich bei einer eventuellen Zukünftigen die Wahrheit sagen werde, würde ich von ihrer Art abhängig machen. Je nachdem wie sie es "verkraften" würde. Notfalls würde ich wohl wirklich die Bedeutung des Tattoos verschweigen :oops:
Allanon
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.08.2008 18:25

Beitragvon abaddon » 10.08.2008 12:57

@bane Nuuun, niemand schafft es (und ich auch nicht) jmd. ein motiv madig zu reden, wenn die person es in aufjedenfall haben möchte und dies bewusst tut.....insofern....klar kenn ich ihn nicht, genausoweinig wie du ihn kennst und genauso kann er auch erst eine woche mit seiner freundin zusammen sein..wie auch immer...sollte nur ein denkanstoß sein...

hoffe aber du wirst glücklich mit dem motiv allanon...ich verrate jez mal nicht wies zwischen mir und meiner exfreundin ausgegangen ist, als wir uns nach einer trennung nochmal zusammengekommen sind...
Der Frosch, der im Brunnen lebt, beurteilt das Ausmaß des Himmels nach dem Brunnenrand
abaddon
 
Beiträge: 68
Registriert: 13.05.2008 20:58
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon Bane » 10.08.2008 13:21

Nein, war jetzt auch ncht bös gemeint oder so. Sag auch nicht, dass ich ihn besser kenne. Wollte nur allgemein sagen, dass ich das immer komisch finde, wenn irgendwer versucht irgendwem ein Motiv auszureden. Vor allem, weil er in diesem Fall nicht danach gefragt hat. Also gibt ja Menschen die dann schon fragen, glaubt ihr das ist ok, oder das ist kein Problem usw.
Ich denke bei jeder Tätowierung steckt ein Risiko dahinter. Man kann alles bereuen und es wird immer schwer, weil es nicht so leicht weggeht.
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste