Farballergie od. leichter Sonnenbrand Schuld?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Farballergie od. leichter Sonnenbrand Schuld?

Beitragvon Butterflydragon » 06.07.2008 14:57

Hallo,

vor 6 Wochen habe ich mir ein farbiges Tattoo auf den Rücken stechen lassen.
Nach 4 Tagen war auch alles verheilt und sah super aus. Habs 3 Wochen lang immer 2x leicht mit Wundundheilsalbe eingecremt. Danach nur noch ab und an.

Irgendwann fühlte es sich aber beim eincremen rau an und heute habe ich gesehen das an den Stellen wo Farbe ist (blau/lila), sich lauter kleine Hügel gebildet haben. Juckt nicht, tut aber beim trockenruppeln mit einem Handtuch leicht weh.

Nun ist die Frage ob ich jetzt nachdem alles anfangs super verheilt war, auf die Farbe reagiere oder die Sonne Schuld ist. Nach 3 Wochen hatte ich nur ein Trägertop an und war vielleicht 10 min in der Sonne. Bin Hauttyp 1, also sehr anfällig gegen Sonnenbrand. Vor 5 Tagen hatte ich bei der Gartenarbeit im Halbschatten einen leichten Sonnenbrand bekommen.

Ist das vielleicht der Grund. Und hat damit jemand Erfahrung ob das wieder verheilt?

Dumm ist - oder eigentlich schön - :-D das ich am Do. in den Urlaub fliege und nun befürchte ich muss Rolli tragen weil Tatoo bis zum Nacken hoch geht .

Ganz liebe Grüße
Butterflydragon


P.S. habe mich gerade nochmal vorm Spiegel verrenkt und es scheint nur die lila-Farbe betroffen zu sein.
Butterflydragon
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2008 14:46

Beitragvon Herger » 06.07.2008 15:30

a) tattoos lässt man NACH dem großen sommerurlaub stechen, NICHT VORHER :!:

b) man läuft nach 3 wochen nicht mit nem trägertop in der sonne rum (für männer gilt: man(n) läuft NIE mit nem trägertop rum... weder in der sonne, noch im schatten. ja, dabei ist's völlig egal, wie alt das tattoo ist :!: )

c) wenn nur lila betroffen ist, wird's wohl daran liegen, daß dein körper ein problem mit der farbe hat. ob die sonnenbestrahlung ein zusätzlicher reizfaktor war, der die reaktion letztendlich begünstigt hat, kann ich dir nicht sagen. abwarten & notfalls ab zum hautarzt.
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Pine » 06.07.2008 16:52

Herger hat geschrieben:(für männer gilt: man(n) läuft NIE mit nem trägertop rum... weder in der sonne, noch im schatten. ja, dabei ist's völlig egal, wie alt das tattoo ist :!: )


Muhahaha, allerdings!

(Sorry für's OT, aber dem musste einfach mal zugestimmt werden!)
Pine
 
Beiträge: 441
Registriert: 21.11.2006 1:19
Wohnort: Essen

Beitragvon Phoenix » 06.07.2008 17:02

Hmmm, ich habe so ein Träger Top, weiß feinripp, von schiesser, weshalb trägt man sowas nicht??? Ist doch stink normale Herrenunterweche.

(hehehe)

für den Fall das ein Spaghettiträger Top gemeint ist, das geht mal garnicht!
Nun aber bitte back to topic
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon LazyBat » 06.07.2008 17:25

Iihh... Feinrip-Unterhemden... dazu dann so ne tiefhängende Hose, dass die Unterbutz voll raushängt und die Haare total mit Gel vollgemanscht. Das bezeichne ich persönlich als Zuhälter - Look und das geht einfach gar nicht!


Zum Thema:
Meine Haut reagiert auch auf bestimmte Farben (z.B. weiß) nicht so, wie man das gerne hätte.
Pickelchen, Jucken, Hubbelchen sind die Folge.
Bei mir hat sich das bisher immer gegeben. Hat allerdings mitunter ein Weilchen gedauert.
Z.B. beim weiß wurde die Haut ganz komisch schrumpelig. Inzwischen nach einigen Monaten sieht es schon etwas besser aus und erfahrungsgemäß wird es noch einige Monate mehr dauern, bis es wieder ganz normal aussieht.

Wobei sich das Jucken meistens nach 1-2 Wochen eingestellt hat und die Pickelchen in den darauf folgenden Wochen verschwanden.

Ich war letzte Woche beim Hautarzt, aber der konnte leider nicht wirklich was dazu sagen.
Evtl. solltest du dich trotzdem mal zum Arzt begeben und hoffen, dass der was Schlaues weiß.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon Butterflydragon » 06.07.2008 19:41

Danke das ihr so schnell reagiert.

Ich bin ja ganz froh das mein Tattoo auf dem Rücken ist :-) sonst würde ich alle 5 min hinschauen oder dran fassen :-)

Also ich werd morgen mal die Hautärzte abtelefonieren, vielleicht nimmt mich noch einer dran. Dann kann ich berühigter gen Süden düsen.

Zum Thema: Tattoos macht man vor dem großen Sommerurlaub .... ich möchte meine Blödheit nicht entschuldigen, aber ich hätte mir vom T.Studio gewünscht, das sie einem das vorher sagen, bevor man die Anzahlung gemacht hat und es aus den mitgegebenen Pflegeanleitungen erfährt. Klar werden sie das kaum tun, wollen ja auch im Sommer Geld machen :-)

Also wenn mein Hautarzt dann einen klugen Spruch oder Tipp hat, werde ich ihn morgen od. übermorgen mitteilen.

Tschau
Butterflydragon
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2008 14:46

Beitragvon Butterflydragon » 07.07.2008 18:12

Hi,

so war heute beim Hautarzt und der meint das es nach einer oberflächigen Farballergie aussieht. Kann begünstig hervorgerufen worden sein durch die Sonne. Aber Farballergien treten meist auch erst nach Wochen auf.
Da es nicht juckt oder so ist es nicht medizinisch bedenklich nur halt nicht so schön - kosmetisch gesehen.

Nun habe ich Salbe mit Cordison bekommen und stricktes Sonnenverbot. :-( tja dann muss ich jetzt wohl nen Tauchschein machen, sonst hab ich ja gar nix vom Meer :-D

Wenn ich Glück habe gehts durch die Salbe bald weg und ich kann auch mal im Urlaub probieren ob mir die Sonne mit Sunblocker 50+ nix tut. Wenns richtig blöd läuft gehts nicht weg und wird schlimmer und die Haut geht ab und Lila Farbe wesch. Dann lass ich mir lauter Farbkleckse auf den Po tätowieren und schau was ich vertrage :-D

LG
Janet
Butterflydragon
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2008 14:46

Beitragvon Chris Kay » 08.07.2008 14:15

aber ich hätte mir vom T.Studio gewünscht, das sie einem das vorher sagen, bevor man die Anzahlung gemacht hat und es aus den mitgegebenen Pflegeanleitungen erfährt. Klar werden sie das kaum tun, wollen ja auch im Sommer Geld machen

Klar wollen wir auch im Sommer Geld verdienen. Das Finanzamt und der Vermieter sind auch in der Zeit da und die Familie will auch im Sommer was Essen.
Desweiteren ist es nicht Aufgabe des Studios alle Lebensumstände des Kunden zu durchleuchten, um die Tätowiertauglichkeit festzustellen. Ein bißchen Eigenverantwortung kann man gut vertragen.
Stell Dir vor, es gibt sogar Kunden, die halten sich an die Pflegeanweisung und gehen für eine Zeit nicht an die Sonne, weil sie bemerkt haben, das die Freude an einem schön abgeheilten Tattoo wesentlich länger hält als eine temporäre Sonnenbräune.
Bitte halte Dich doch an die Anweisung des Arztes und bieg Dir die Anweisungen nicht nochmal nach Deinen Vorlieben zurecht.
Hat sonst was von "da vorne ist ne Bananenschale, Mist, jetzt rutsch ich schon wieder aus.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Butterflydragon » 08.07.2008 14:43

@Cee-Kay-Tattoo
Also vielleicht habe ich ein gesprächsfaules Studio erwischt und bei dir läuft es besser. Aber ich hätte einfach mehr erwartet. Ich bin dahin und habe gesagt das ich von alle dem 0 Ahnung habe. Aber es wurde mit keinem Wort erwähnt das Farballergien auftreten können oder das Sonne schädlich ist. Das Sonne die Farben verblassen lassen kann habe ich mir von alleine gedacht. Ich bin ja auch nach 3 Wochen erst mit dem Tattoo für 10-15 min durch die Sonne gelaufen. Da war schon längst alles verheilt. Und ich stehe nicht auf Bräune, das nur dazu, weil ich Hauttyp 1 bin - ich werd ja gar nicht braun. Wer rechnet denn gleich mit so was. Du bestimmt auch nicht. Und das es durch die Sonne kommt, konnte der Hautarzt nicht bestätigen, wie auch, nur vermuten.
Und ich habe genau das wieder gegeben was er mir erzählt hat. Denkste vielleicht ich habe Lust das es nicht besser wird?

Nochmal zu den Aufklärungen. Ich kann nur für das eine Studio sprechen.
Aber ich finde es reicht nicht die Pflegeanleitungen einem mit in die Hand zu drücken. Die standen hinten klein auf dem Visitenkärtchen.
Was ich auch gut gefunden hätte, wenn man mir gesagt hätte das viele beim ersten Mal Probleme mit dem Kreislauf bekommen können. Denn mir ist es so nach 45 min gegangen - schwups war alles schwarz vor Augen. Und dann kam vom Tätowierer noch die Frage ... haste was Süßes dabei, denn es passiert bei fast jeden 7ten oder so. Supi Info hinterher.
Also bitte denkt dran das viele Unwissende hinkommen, die nicht vorher Stunden im Netz verbracht haben.
Butterflydragon
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2008 14:46


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste