signum unter das tattoo?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Panda » 19.05.2008 2:16

teilweise find ich es reizend, aber auch nicht umbedingt ein muss. Es gibt ja Tattoos die sollen aussehen als gehören sie einfach zum Körper, z.B. Flügel auf dem Rücken, da sehe so eine Signatur doch etwas befremdlich aus.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon well_done » 19.05.2008 8:52

ich finde, das ist auch vom motiv abhängig.. undauch von der motivation, mit welcher ich zum inker gegangen bin.

ich steh z.b. total auf die blumen und figuren von lionel und eine wade möchte ich ihm gerne "opfern" [jaja, bei lionel scheiden sich die geister, aber ich mags halt.] und würde ihm da auch komplett freie hand lassen. da dürfte er dann auch am knöchel seinen karl-otto drunter setzen. da bin ich dann ja kwasi nur wegen ihm hin.

wenn ich aber das motigv komplett im kopf habe und nur jemanden für die umsetzung suche.. naja, dann würd ich eher auf ne unterschirft verzichten. dann seh ich das auch wieder mehr als "dienstleistung", wenn auch auf höchstem nievau. :) fänd ich dannauch seltsam,wenn man zu jedem stück ne unterschirft hätte.. nee nee. das wäre mir dann doch zu viel.


generell find ich, spricht da aber nichts gegen. hoschte trägt doch auch eine flagge mit D.D. drin auf sich, passt in dem fall super zum motiv und gefällt gut!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon thINK » 19.05.2008 10:49

Kommt immer drauf an...
ich hab hier nen Inker in der Nähe der hat früher unter alle seine Tattoos ein Kürzel gemacht... ob der Kunde nun wollte oder nicht. Der hat aber über die Jahre damit aufgehört. Für mich war es recht interessant beim covern seine "Fortschritte" begutachten zu können :twisted:
Wenn mich jemand darum bittet...warum nicht!
Allerdings würde ich mich nur bei einer Customarbeit darauf einlassen.
Eine Kundin wird in ein bis zwei Jahren wohl nen Bodysuit von mir haben, da fän ichs passend...vielleicht auf dem Fuß(unten rechts :wink: )
signierter Gruß
thINK
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon Gerhard » 19.05.2008 11:03

Eine Signatur muss ja nicht unbedingt ne Unterschrift sein sondern kann auch ein Symbol sein.
Ich sehe es als Kompliment meiner Arbeit gegenüber wenn mich ein Kunde bittet die Arbeit zu signieren.

Aber wie man sieht scheiden sich hier die Geister.
So wie Phönix sagt, dass er sich das rausschneiden würde. Sorry aber von nem Bild das ich an der Wand habe übermale oder schneide ich auch nicht die Signatur weg.
Im Gegenteil für mich ist das eines der ersten Dinge die ich an einem Bild ansehe. Weil mich interessiert wer es gemacht hat.
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon Tuempel » 19.05.2008 11:12

Ich finde es völlig in Ordnung und habe die Überlegung für einige Projekte auch in Erwägung gezogen.

Da ich definitiv Sammler bin und eher nicht so der Typ der einem Inker treu bleibt. Und ganz ehrlich, wir reden hier ja nicht von riesigen Schriftzügen und gebrandmarkt würde ich mich auch nciht fühlen, weil ich es mir in dem Fall gewünscht habe ;).

Ehre wem Ehre gebührt und ganz ehrlich, wenn der Artist vorher weiß, dass sein Kürzel dran kommt wird nochmal ein anderer Ehrgeiz geweckt.

Es kommt auf das Projekt und die Situation an, wenn als Beispiel die Ritterschlacht vom Gerhard herhalten sollte, wäre das definitv ein Projekt gewesen, wo Gerhard sein Kürzel hätte drunter setzen sollen.

Aber an dem Thema scheiden sich die Geister und das ist auch in Ordnung, wäre langweilig, wenn nicht.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon wald4tler66 » 19.05.2008 12:43

... dass da die meinungen auseinandergehen ist klar ... so eine signatur ist sicher nicht jedermanns(frau) sache.
ich fands witzig als volker mich gefragt hat ob er es machen dürfe - und ich habs machen lassen - für manche ist diese signatur ja "schon fast ein tattoo" so dezent wie die angelegt ist lach ... egal, bis jetzt hab ich noch nicht über ein cover up nachgedacht.
Dateianhänge
Buenavista_Volker.jpg
Buenavista_Volker.jpg (321.37 KiB) 2660-mal betrachtet
... a signatis caveto ...
Benutzeravatar
wald4tler66
 
Beiträge: 416
Registriert: 16.11.2006 14:12

Beitragvon Sahara » 21.05.2008 18:53

ich bin erstmal froh dass ich nicht die einzige zu sein scheine, die sich darüber so ihre gedanken gemacht hat.

lionel würd ich auf jeden fall auch kürzeln lassen, weil sicher sogar sein signum witzig aussehen würde. naja, ich will ja sowieso nochmal irgendwann zu ihm, mein linkes beinchen soll in seinem stil bleiben. *g*

zhivko würd ich sofort machen lassen, es mir fast wünschen, aber da stellt sich das problem, dass mein halber rücken ja von berit ist und das ganze dann nicht mehr korrekt wäre.


sehe es alles in allem wie ihr:
bei echten customarbeiten und auf sammler-haut kann so ein signum ganz passend sein.
ich würde es allerdings auch nie unbedingt "verlangen", sondern mir die meinung des inkers dazu anhören.
(was bei zhivko auch ein problem wäre, weil wir uns ja kaum unterhalten, mehr so mit händen und füßen *g*)
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon FrauSchlurger » 21.05.2008 21:48

Wenn mein Rücken fertig ist, was wohl noch im Lauf dieses Jahre der Fall sein wird :D , dann hätte ich auch gerne eine Signatur von meinem Tätowierer.

Es ist irgendwie ein Abschluss für eine lange Zeit des Planens und Ausarbeitens meiner Ideen. Da soll derjenige, der sie so genial umgesetzt hat, sie rhuig auch signieren (vorausgesetzt er mag das).

Und es ja ein asiatisches Teil ist, krieg ich dann wohl meine ersten China--Stempel. :mrgreen:
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon Hoschte » 22.05.2008 6:35

Also ich finde es in beiderseitigem Einverständnis absolut legitim. Wenn D.D. meine Rückseite zu planen beginnen kann wird es eine Vorraussetzung meinerseits sein das dort auf jeden Fall sein Signum mit eingearbeitet wird. Ob es dann auf den ersten Blick erkennbar sein wird weiß ich noch nicht. Ich hoffe da kann man wieder so spielerisch einbauen wie bei der Flagge meiner Püppi.

Und in wald4tler seinem Fall wäre es mir eine große Ehre gewesen wenn der Artist mich fragt ob er das dürfe. Das bedeutet doch nix anderes das er sehr zufrieden mit seiner Arbeit ist...was mir als Kunden doch erst recht ein sehr gutes Gefühl geben sollte. :wink:

Und wo ich schon in der Überlegung bin kann der Steve sich ja auch noch was für meinen Arm einfallen lassen :mrgreen:

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste