Suche vernünftigen Rattenkäfig

Der Tattooscout Marktplatz

Moderatoren: MartiAri, n8ght, BassSultan

Suche vernünftigen Rattenkäfig

Beitragvon birmchen » 18.05.2008 18:23

Na toll- jetzt hat sich mein großes Kind in 2 Rattenmädchen verliebt.
Die kommen mir aber nur in einem rattengerechten Käfig ins Haus...und da wollte ich mal nachfragen, ob nicht einer von euch noch einen "rumkullern" hat.
Oder einen Tipp geben kann.
Habe neulich zufällig im Zoohandel einen supertollen gesehen, mit Seitenkrümelschutz, vielen Etagen und Schublade zum zwischendurch-reinigen. Tolles Teil , leider auch zum Superpreis von -glaube ich- fast 300?. :shock:
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon narcotic1987 » 18.05.2008 19:10

Hey,

bei markt.de z.B. findest du viele... da ich allerdings keine Ahnung von Ratten habe und nicht weiß, wie groß ein Käfig fürn so'n Viech sein muss, hab ich nur mal so n paar Beispiele rausgesucht... und da kostet keiner 300 ? :D



http://www.markt.de/category,903/index, ... .htm#_self

http://www.markt.de/category,903/index, ... 6/show.htm

http://www.markt.de/category,903/index, ... .htm#_self

http://www.markt.de/category,903/index, ... .htm#_self
Pupskuh hat geschrieben:... ach anne, das kenn ich ... schlafen mit was im mund... *hüstel*...
Benutzeravatar
narcotic1987
 
Beiträge: 2885
Registriert: 19.03.2007 19:25
Wohnort: Wetzlar

Beitragvon birmchen » 18.05.2008 19:56

Das ist lieb, leider aber auch nix dabei. Habe ebay auch schon durchforstet, aber so richtig toll ist da auch nichts- leider. Hatte ja selbst schon Ratten und darum eine ungefähre Vorstellung, was der Käfig haben sollte, und vor allem wie er nicht sein sollte.
Am liebsten wäre mir ja so eine Art Vogel-Zimmervoillere, aber mit zusätzlichen Plexiglas-Seitenwänden. Wichtig eben auch die Schublade unten zum schnell-mal-Streu-auswechseln und Räder an der Unterseite. Inneneinrichtung ist so ziemlich egal-die kommt dann eh aus dem Garten und der Bastelkiste.
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Pine » 18.05.2008 20:09

Ich habe diverse Rattenkäfige selbst gebaut und glaub mir, das sind auch die besten. Wenn Du Hilfe brauchst, sag ich Dir gerne, wie ich es gemacht habe. Ist mit etwas handwerklichem Geschick zu schaffen.
Ansonsten habe ich noch einen da (einen der selbstgebauten), der ist für zwei, maximal drei Ratzen. Wohne in Lübeck. Für's Schicken ist der, glaub ich, ein bissl zu groß. Meld Dich sonst einfach mal per PM. :)
Pine
 
Beiträge: 441
Registriert: 21.11.2006 1:19
Wohnort: Essen

Beitragvon Sahara » 18.05.2008 20:14

http://www.rattenforum.de/phpbb/viewtop ... 9&forum=30
http://www.rattenforum.de/phpbb/viewtop ... 2&forum=30

kaufkäfige sind leider - egal für welche tierart - immer massiv überteuert, wenn sie artgerecht sein sollen.
schonmal über nen eigenbau nachgedacht?

ansonsten hab ich auch schon über diverse (hamster)communities praktische dinge gebraucht bekommen. einfach überall anmelden wo geht und die lage checken. *g*
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon birmchen » 18.05.2008 21:27

@Pine: zu weit, bei den Spritpreisen ist da der 300?-Käfig locker drin :evil:
Sitze hier in Thüringens Hauptstadt....

@Sahara: Danke, werde meine Große zum Forum verweisen, das wird sie sicher interessieren.

Zum Thema Eigenbau: Wenn man das ordentlich machen will, muß man da auch einen Haufen Geld und vor Allem ZEIT investieren, was wir nicht wollen- weil: es sind ja nicht UNSERE Tiere, sondern meiner Tochter ihre, und ehe die einen Käfig gebastelt hätte :?
Wie schon gesagt...es geht auch nur ums drumherum, die Inneneinrichtung machen wir in Gemeinschaftsarbeit selbst( gibt ja tatsächlich fertige Rattenbehausungen mit Plastikröhren und winzigen Laufrädern :roll: )

Trotzdem danke ich euch!
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Pine » 18.05.2008 22:35

Wie alt ist deine Älteste denn? Also Material müsste man ca 30-50 Euro maximal einrechnen und ich habe das Ding an einem Abend gebaut (war zwar 'n recht langer Abend, aber naja;))
Pine
 
Beiträge: 441
Registriert: 21.11.2006 1:19
Wohnort: Essen

Beitragvon well_done » 19.05.2008 9:09

ne freundin von mir hat sich einen käfig aus einem ikea kleiderschrank gebastelt. der schrank hat mit regalböden 70? gekostet und dann halt +draht und +ein paar holzteile um die ebenen zu verändern.
gearbeitet hat sie daran einen tag... grundgerüst war ja schon da.

sie hat dann den mittelteil der türen rausgesägt und durch draht ersetzt...
und die ebenen mit seilen und ähnlichem verbunden und die inneneinrichtung mit klorollen, küchenrollen, holzresten, rinde und co. gestaltet.

sowas selbst gebautes find ich jaschon immer schöner, als n gekauften! und wenn man einenschrank als grundgerüst kauft, ist es auch nicht soo viel arbeit :)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon birmchen » 19.05.2008 13:32

Meine Große ist jetzt 15 und mehr der schusselig-kreative Typ. Handwerklich begabt ist sie jedenfalls nicht, egal ob das einfache Sachen oder was komplizierteres ist- da fehlt ihr jegliches Interesse und Geduld.
Wird schon ein Geduldsspiel werden, mit ihr die Innenausstattung zu basteln, aber zum Glück sind das alles Kleinteile, die schnell gehen und wo es auf Genauigkeit nicht so ankommt. Mit dem Schrank -ist von der Sache her eine gute Idee...aber ich bin nicht so für Holz, da es nunmal Feuchtigkeit aufnimmt und auch bei bester Pflege mit der Zeit müffelt. Und mit säubern und desinfizieren ist das auch nicht so ideal. Lackieren kommt nicht in Frage-man will die Tierchen ja nicht vergiften, und ein Schild: Bitte nicht knabbern! hilft seltenst.
Nunja, wir werden schon noch eine Lösung finden...es soll eben bloß keine Notlösung sein( die hätten wir schon und das war meine Bedingung zur Zusimmung, dass die Tierchen ein ordentliches großes spannendes Zuhause und eben keinen die-sind-ja-noch-klein-Unterbringkäfig bekommen.)
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon well_done » 20.05.2008 9:02

gibt es da nicht sospeziellen lack, extra auch für babyeinrichtungen und so? an dem können die stinker dann so viel knabbern wie sie wollen :)


ach, ihr macht das schon!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon fafnir » 20.05.2008 17:40

...kann passieren, dass man dann recht oft nachstreichen muss, wenn die tierchen knabbern.

Von Hamsterkäfigen rate ich hab, die gibts zwar groß genug, aber die gitterstäbe sind zu weit auseinander. man glaubt nicht, wo ratten durchkommen können wenn sie wollen :shock:

Hatte jahrelang mehrere Mäuse (immer nur zwei auf einmal :| )
Die hielt ich in einem Aqarium (ohne wasser! :wink: ) , habs geschenkt bekommen. dicke Holzplatte mit Löchern und zwei griffen als deckel. Mit Hobelschorten eingestreut kleines Häuschen, Heu und wechselnde "spielsachen". Vorallem wars leicht zu reinigen.
Aber zwei Ratten brauchen schon ein sehr großes aquarium. keine ahnung was sowas kostet.

mfg
Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, so hieße sie Wulst.

Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
fafnir
 
Beiträge: 219
Registriert: 26.11.2006 14:47
Wohnort: niederbayern

Beitragvon birmchen » 20.05.2008 18:37

Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Sahara » 21.05.2008 18:43

die ist super!
ne freundin von mir hät auch ratten in sonem ding, da können die schön klettern und man kann jede ebene zu nem anderen "abenteuerland" zurechtbasteln. :)
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon birmchen » 21.05.2008 21:24

Haben jetzt ein etwas kleineres Modell, 70x70x100cm, gekauft. Die zwei Damen sind jetzt bei uns eingezogen- erstmal im Not-Meersaukäfig, sollte ja Ende de Woche der große Käfig da sein... Sind ja gerade 7/8 Wochen alt und dementsprechen klein, die Süßen, die werden wir nach dem Umzug in den Großen gar nicht mehr finden, wenn sie nicht wollen :D
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt


Zurück zu Biete - Suche - Tausche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast