@Vespaman
ups nen Buchstaben dreher drin...PFOA nicht POFA, habs ausgebessert...
PFOA=Perfluoroctansäure, ein persistenter und bioakkumulativer organischer Stoff. Dieser ist toxisch und karzinogen.
Mit DuPont hast Du Dir eine der größten Chemiekonzerne der Welt ausgesucht. Was zeigt, du hast dir weitaus mehr Gedanken gemacht wie teilweise unsere Supplier...
Und die konnten Dir damals nicht zertifizieren, dass dieser PTFE dem medizinischen Standart für Körperimplantate entspricht? Sehr komisch...möchte man meinen. Ähnliche Aussagen hatte ich auch von verschiedensten Herstellern in Deutschland. Was Lieferanten (dazu zählen auch die Schmuckhändler) erzählen ist nichts wert. Das habe ich im Laufe der Jahre gelernt...oft nicht freiwillig und sehr kostspielig:-(
Sollte es Dich interessieren lies mal das hier...
http://www.media.johannes-remmel.de/137-Auszug_UBA_Newsletter_zu_PFC.doc
Auf unsere chirurgischen PTFE Produkten stehen zB. solche Nummern:XX- XXX dtex PES (habe die zahlen ausge - x - t) tut hier nichts zu Sache. Je nachdem was wir brauchen, sei es sog. PTFE mit Titanlegierung, reines PTFE als Aderersatz und und und...hat dieser PTFE andere Nummern und Namen...
Egal was wir brauchen, es wird nach Richtlinen für den Körpereinsatz hergestellt , zertifiziert und ist sehr teuer. Würde sich also im Piercingbereich nicht rechnen.
Es sollte auch einmal bedacht werden, dass z.B. wenn jemand einen Bypass bekommt und auf PTFE zurückgegriffen wird zählt in erster Linie eins...das Leben des Patienten zu retten bzw. zu verlängern. In dem Moment hat der Pat. vorrangig erstmal ein anderes Problem als irgendwann an Krebs zu sterben. Krebs kommt nicht von jetzt auf gleich. Er entsteht langsam. Was bedeutet Lebensjahre herraus zu schinden. Wie gesagt in der Medizin setzt man ganz andere Maßstäbe. Da gilt es Leben zu verlängern und da fragt sich keiner ob er auf Grund einer Therapie nun nach 10 Jahren an Krebs sterben wird. Kannst du/ihr mir folgen?
Ich denke Du hast damals dein Bestmögliches getan (mehr als mancher Supplier hierzulande). Vllt. hattest Du auch Glück und bekamst tatsächlich med. PTFE...das glaub ich jetzt für mich nicht, da DuPont dafür bekannt ist Medizintechnik (siehe unten was sie sonst noch herstellen) aus hochwertigen PTFE herzustellen die nicht zur Implantation geeignet sind und sonst hätten sie Dir den Einsatz in den menschlichen Körper auch zertifizieren können...
LG in die Schweiz
Marion
DuPont Fluoropolymer Solutions ist ein führender Hersteller von Fluorkunststoffen, Additiven, Folien, Beschichtungen und Dispersionen aus PTFE (Polytetrafluorethylen), PFA (Perfluoralkoxy), FEP (Fluorethylenpropylen), ETFE (Ethylentetrafluorethylen) und PVF (Polyvinylfluorid). Diese Produkte vertreibt DuPont unter den Markennamen DuPont? Teflon®, DuPont? Tefzel®, DuPont? Tedlar® und DuPont? Zonyl®. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen zählen die Automobilindustrie, die chemische Industrie, die Halbleiterfertigung, die Ölförderung, Behälter und Rohrleitungen für Chemikalien, Kommunikationstechnik, Luftfahrt, Elektronik, Haushaltswaren und das Bauwesen.
Quelle:http://www.innovations-report.de/html/berichte/messenachrichten/bericht-79781.html