Joker hat geschrieben:was bitte schön ist = Ambient-Jazz-Deathmetal
also ich weiss was ambient ist,ich weiss was jazz ist und ich weiss was deathmetal ist...aber wie kann man das kombinieren...??
also jazz und deathmetal, das ist mir zu hoch

des is gar net so schwer nachzuvollziehen. Ich versuchs mal zu erklären.
Die Basis des Songs ist Death Metal, also Instrumentalisierung Gitarre, Bass, Drums, Vocals(für weniger Kundige: kehliger Schreigesang).
Rhythmisch wagt man sich über simplen 3/4 oder 4/4 wie im gewöhnlichen DM hinaus und probiert ganz gern mal ein bissl Polyrhythmik.. 7/8 und solche Scherze.
Was das Tongerüst angeht erweitert man die beliebten Quinten-Powerchords zerlegt oder unzerlegt, Arpeggio oder Stakkato um so richtig abgedrehtes jazziges Zeug, experimentiert mit Metal-fremden Tonleitern, hin und wieder auch ganz gern ein wenig atonal, dissonant
Auf nachvollziehbare Strukturen innerhalb eines Songs, also Strophe-Refrain-Strophe-Solo usw. verzichten Jazz-DMler(oder DM-Jazzer) ganz gern
Anspieltips: auf die schnelle fällt mir Cynic - Focus(1993) ein oder wenns auch mal ein Fusion aus Black Metal, Jazz und Hardcore sein darf, dann unbedingt Ephel Duath mal antesten
Alles unklar?
n.p.: Solefald - In Harmonia Universali / Eschaton - Isolated Intelligence(Rehearsal)