von madmaxx » 27.12.2007 18:53
Auf das Studio sind wir hier nicht gut zu sprechen.
Hintergrundgeschichte:
PAT hat zusammen mit einem Apotheker eine Tattoo-Betäubungssalbe entwickelt, genannt PAT-Salbe. Die sollte man laut Beipackzettel wie Vaseline auftragen, also vorher halt und dann beim Stechen immer mal wieder. Problem: diese Salbe hat oder hatte eine Lidocainkonzentration von 25%. Lidocain ist ein Oberflächenanästhetikum, und NUR für oberflächliche Anwendung gedacht. Problem ist nämlich, das Lidocain zu Herzryhtmusstörungen (und damit evtl. dem Tod) führen kann, wenn es in die Blutbahn gelangt, und das tut es, wenn man es so anwendet, wie es auf dem Beipackzettel steht, weil ein Tattoo ist halt eine offene Wunde.
Ergebnis der Schoße: viele Leute die Kreislaufprobleme bekommen haben, Tattoos hatten bei der Abheilung teilweise massivste Nebenwirkungen, bis zur Ablösung der Haut.. und das Tattoo sah nachher auch scheiße aus.
Jemanden, der sowas entwickelt, MUSS das klar sein, also könnte man schlussfolgern, dass PAT mutwillig mit der Gesundheit von Hunderten Kunden gespielt hat, böse Zungen würden sagen, aus Profitgier.
Marion und Chris hier aus dem Forum haben dann über die Landesapothekenkammer erwirkt, dass die PAT-Salbe verboten wird, PAT selbst besteht aber darauf, dass sie es vom Markt genommen haben, weil es 'falsch angewendet' wurde. Der Streit ist bis heute net aus der Welt.
Das, und der Fakt, das es soviele geile Studios in Berlin gibt.. z.B. Nightliner Tattoo oder Allstar-Tattoo, oder FürImmer, führen dazu, das ich sagen würde, geh lieber woanders hin.