für mich wars auf jeden fall interessant, eben weils meine erste convention war und ich ja noch garkeine vergleichsmöglichkeiten habe.
die athmo war friedlich und gechillt, obwohls schon arg eng war (war 14-16 uhr da).
und als tm-leser-anfänger hab ich auch schon ein paar stände von studios und künstlern wiedererkannt.

zum shoppen hab ich leider nix gefunden, ich kann dieses einerlei irgendwie nimmer sehen und an den klamotten/accessoirsständen gabs in meinen augen irgendwie überall das gleiche...
(bis auf ein shirt- und schmuckstand, die wiederum hatten nix in meiner größe, was mir gefiel *seufz*).
an einigen ständen war ein mordsgedränge und an anderen wieder wars total leer und die inker saßen etwas betröppelt rum.
interessant wars trotzdem, es gab viel zu sehen und mein anliegen, am stand meines wunschstudios ein paar infos zu bekommen, hat sich auch erfüllt.
muss ehrlich zugeben, ich kann mir über webseiten von studios/künstlern eher eine meinung machen als von so paar fotos an einem stand.

von daher hätte ich jetzt keine wahl zu einem alternativstudio treffen können, wenn das mit meiner wunschadresse nicht geklappt hätte.
trotzdem waren die 17? eine heftige investition für 2h bummeln (obwohl ich ja hätte länger bleiben können, aber wir hatten ja alles angesehen in der zeit).
richtig ärgerlich ist ja wohl die lage der location; wie kann man denn bitte ein großveranstaltungsgelände ohne parkplatz anlegen? katastrophe!
die berliner reisen sicher alle mit öffis an, aber wenn man von weiter weg kommt, muss man sein auto nunmal irgendwo loswerden.
das ist natürlich ein allgemeines problem der location und hat mit der convention an sich nix zu tun.
