Frage zu einer Tattoo Übersetzung

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frage zu einer Tattoo Übersetzung

Beitragvon Naughty_Devil » 13.10.2007 22:43

Hallo ...

Ich habe da mal eine Frage ...

Mein Mann und Ich haben vor uns ein weiters Liwebes Tattoo stechen zulassen ...

Es handelt sich um ein Schriftzug ....
Mich würde mal interessieren ob sich dieser Satz in Kanji´s schreiben/ausdrücken lässt ???


Tattoo :

Amor noster semper a caelo vigilatus sit
( Unsere Liebe möge stehts vom Himmel beschützt werden )


Wäre das irgendwie möglich ????

Vielen Dank im vorraus

wir sind nicht blind.die meisten zumindest.ich hab den text ma wider in normaler schriftgrösse geändert!Rebel
Naughty_Devil
 
Beiträge: 3
Registriert: 13.10.2007 22:34

Beitragvon yassi » 15.10.2007 9:05

in nur kanji (also: japanischen "wort-schriftzeichen") kannst du keine ganzen sätze ausdrücken. dazu brauchst du im japanischen noch die silbenschrift "hiragana", mit der endungen, postpositionen etc. sowie wörter, für die es kein eigenes kanji gibt, geschrieben werden.

in nur hanzi (also: chinesischen schriftzeichen/chinesischer sprache) kann man diesen satz problemlos schreiben, da chinesisch "nur" mit derartigen schriftzeichen geschrieben wird. und ob man es glaubt oder nicht, die chinesen reden auch zusammenhängend in ganzen sätzen. wieso sollte man also genau diesen satz nicht übersetzen können? :wink:

ob es das konzept "himmel" im selben sinne wie bei uns gibt, das können dir sicher chinesisch-experten besser beantworten als ich. ich denke aber schon, dass sich das irgendwie ausdrücken lässt, gibt ja z.b. auch chinesische christen/muslime/juden und bibel/koran auf chinesisch.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Vortarulo » 17.10.2007 18:14

Ja, der Himmel hat in China traditionell etwa die Bedeutung wie bei uns "Gott" ? einen eigenen Schöpfergott wie bei uns gab es da nie wirklich. China hieß nicht umsonst langezeit "Alles unter dem Himmel" (天下) und der Kaiser "Sohn des Himmels" (天子).

Von daher würde der Spruch zumindest auf Chinesisch auch den gewünschten Sinn ergeben. Am besten wäre natürlich klassisches Chinesisch, aber meine Kenntnisse darin sind leider nicht so hoch... ich könnt's versuchen, aber Richtigkeit könnt ich da leider nicht garantieren.

Liebe Grüße,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon pupskuh » 18.10.2007 21:25

... und auch hier wieder mal die berechtigte frage: warum müssen es denn unbedingt kanjis sein... sieht mit sicherheit auch in latein (is doch latein, oder?) toll aus... ich für meine person finde es völlig sinnfrei, einen lateinischen satz in asiatische schriftzeichen zu packen... was ist am lateinischen so schlecht... ?
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon birmchen » 18.10.2007 21:38

Ich stimme pupskuh zu. Latein klingt der Satz einfach nur schön... und da ich latein nie gelernt habe, erschließt sich mir der Sinn auch nicht sofort- in dem Fall würde ich aber nachfragen- und es wohl sehr romantisch finden...und es gibt so schöne Schriftarten!
Warum wollt ihr denn einen Satz in chinesisch übersetzen ( der dann 1. gewöhnlich aussieht- und 2. von dem ihr nie wirklich wißt, ob da auch steht, was ihr wolltet) wenn sich der "Ausgangssatz" in latein sicher sehr viel dekorativer umsetzen läßt?
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Naughty_Devil » 20.10.2007 19:56

Hey ...

Naja ... Klar ist Latein schön ...
Dachte halt nur in so Asiatischen Schriften wäre es etwas anderes und besonderes

Obwohl es ja für uns an sich schon etwas besonderes ist .. aber es soll ja nicht nur einfach stink normal auf Arm gestochen/hingeklatscht werden

Es soll ja auf den linken Arm (Trizepsbereich) von Schulter bis Handgelenk verlaufen
Naughty_Devil
 
Beiträge: 3
Registriert: 13.10.2007 22:34

Beitragvon madmaxx » 20.10.2007 20:36

Sorry, aber asiatische Zeichen sind überhauptnix besonderes (mehr)! Jeder zweite lässt sich doch sowas stechen! Guck mal wieviele allein hier nach Übersetzungen für sowas fragen..
Latein kann auch sehr schön aussehen und ansonsten bleibt ja als Alternative immernoch ein Motiv zu nehmen.

//EDIT//
Ich würde als Stelle eher das vom unteren Bild nehmen, und dann die hälfte auf den Rücken. Quasi wie so nen Kragen.

Hier vom Gerhard:
Dateianhänge
gerhard_markus_drachen__9__205.jpg
gerhard_markus_drachen__9__205.jpg (41.83 KiB) 4639-mal betrachtet
Zuletzt geändert von madmaxx am 20.10.2007 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon lia » 20.10.2007 20:37

asiatische schriften/kanjis was besonderes :shock: ???

WO zum teufel lebt ihr denn, auf nem einsamen bauernhof mit nichts im umkreis von 100 km??????
ich könnt dir ausm stegreif mindestens 10 leuten aufzählen, die kanjis haben.
oder wenn du dich hier im show ur tat umschaust...
hui
also ich bin eindeutig auch der meinung, einen lateinischen spruch lateinisch zu schreiben. es hat wirklich wunderschöne schriftarten, und ich finds gut dass mans lesen kann!!!


lg lia
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon pupskuh » 21.10.2007 9:49

... bei asiatischen schriftzeichen fange ich an zu gähnen, echt... da ist ja so garnix individuelles mehr möglich... wo hingegen ein aussagekräftiger lateinischer satz in einer passenden schrift... das würde mich persönlich mehr vom hocker haun (zumal ich eh auf letterings stehe...) ... von mir ein klares NEIN zu den kanjis und ein klares JA zum latein... und dann guckt mal unter dafont.com nach der feinen schrift und dann seid ihr auch dauerhaft zufrieden mit eurem tatt, jede wette...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Haribo » 21.10.2007 10:45

Ich gehöre zwar nicht zu denjenigen, die Kanjis grundsätzlich verteufeln, da ich sie selber recht schön finde, ABER was Besonderes sind sie keinesfalls mehr, das steht fest.
UND in diesem Fall finde ich ebenfalls, dass dieser lateinische Satz auch lateinisch bleiben sollte...auf jeden Fall "Besonderer" als chin. Zeichen...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Dennis-TW » 22.10.2007 19:46

pupskuh hat geschrieben:... bei asiatischen schriftzeichen fange ich an zu gähnen, echt... da ist ja so garnix individuelles mehr möglich....

Pupskuh, ich glaube du verwechselt in Bezug auf Hanzi laufend Aussehen und Bedeutung miteinander. Von der Bedeutung her ist individuell alles möglich, wenn man selbst der Sprache mächtig ist oder jemanden findet, der einem etwas unter Garantie übersetzen kann. Nur leider sind die wahren Ausdrucksmöglichkeiten der chinesischen Sprache durch den inflationären Gebrauch der "Namensübersetzungen" immer mehr in den Hintergrund getreten. Zudem wurden immer wieder Hinweise und Warnungen von Leuten, die sich wirklich damit auskennen, in den Wind geschlagen. Dies hat aber alles nichts damit zu tun, dass da ja so garnix individuelles mehr möglich sei.
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste