Farben verblasst, wie oft nachstechen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Farben verblasst, wie oft nachstechen?

Beitragvon Flowerpower » 31.03.2007 15:56

Hallo,
bis auf eines sind alle meine anderen Tattoos Cover-ups. Gestochen jeweils 1998, ´99 und 2000, also neun, acht und sieben Jahre alt. Die acht Jahre alte balinesische Maske hab´ ich vor zwei Jahren nachstechen lassen, und Kai (der Inkman) meinte, dass die Sache - sollte ich das Motiv noch mal nachstechen lassen wollen -, durchaus vernarben könnte.
Hat da jemand von Euch Erfahrungen . . .?!

Gruß und Dank, Paule
Tattoo you!
Benutzeravatar
Flowerpower
 
Beiträge: 71
Registriert: 31.03.2007 9:30
Wohnort: NRW

Beitragvon Phoenix » 31.03.2007 20:23

das ist wahr!

Man kann nicht beliebig oft nachstechen.
Irgend wann ist schluss und dann gibts Narben.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon frozenice » 31.03.2007 21:01

Und wie schauts aus mim Nachtechen so alle vielleicht 15 jahre aus.Hat die Haut dann genug zeit um sich zu erholen oder ist das unabhängig von der zeit?
frozenice
 
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2006 21:35

Beitragvon RebelDevil » 31.03.2007 21:19

soweit ich weiss is das unabhängig von der zeit.irgendwann is der ofen aus.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon pixxx » 01.04.2007 2:49

wie oft gehtn das?!? also so durchschnittlich (wird ja von mensch zu mensch etwas unterschiedlich sein...)?
pixxx
 
Beiträge: 30
Registriert: 24.03.2007 1:58

Beitragvon Phoenix » 01.04.2007 11:25

Ehrlich!

So wenig wie möglich und nur so oft wie nötig!
Tattoo bekommen, OK
Nachstechen danach OK
Cover UP weil gurke oder persöhnliche gründe (Name der des ex) unumgänglich
Das nochmal nachstechen, wenns halt muss!
Aber dann nochmal drüber, ich würde davon abraten, wenn es nicht sein muss!

Und Muss hat keine begründungen wie den normalen Alterungsprozess auf zu halten!!!!!
Wir reden von Tattoos und nicht von Kosmetik, meine meinung!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon joerg » 21.05.2007 22:31

frozenice hat geschrieben:Und wie schauts aus mim Nachtechen so alle vielleicht 15 jahre aus.Hat die Haut dann genug zeit um sich zu erholen oder ist das unabhängig von der zeit?


Wenn ihr eure Tattoos weiter pflegt (1-2 mal pro Woche eincremen mit Bodylotion etc.) dann braucht ihr auch im Regelfall nicht nachstechen.

Zudem solltet ihr euch mal überlegen, das eure Haut kein Jungbrunnen ist, sondern auch altert. Genauso wie ein Bild auf Papier mit der Zeit verblasst, verblasst auch eine Tätowierung.

Besonders schädliche Einflüsse für euer Tattoo sind:

- häufiges Solarium
- Sonnenbaden bis der Arzt kommt, oder der Sonnenbrand sich bemerkbar macht
- keine Pflege bei "dreckigen Berufen" (z.B. maurer, Gipser, etc.)
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Panda » 21.05.2007 22:42

frozenice hat geschrieben:Und wie schauts aus mim Nachtechen so alle vielleicht 15 jahre aus.Hat die Haut dann genug zeit um sich zu erholen oder ist das unabhängig von der zeit?


Wohl eher unabhängig. Tätowierungen sind doch im eigentlichen Sinne schon Narben :?
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast