Weißer Tiger

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Weißer Tiger

Beitragvon RicRom » 13.03.2007 10:51

Hallo!

Ich plane mir auf dem Bauch einen Tiger tätowieren zu lassen. Soll später dann in Kombination mit einem Drachen (der auch noch in Planung ist) auf meinem Oberkörper Platz finden.
Allerdings würde mich da ein weißer Tiger sehr reizen. Nun soll ja die Farbe weiß auf groß- bzw. größerflächigen Motiven nicht so empfehlenswert sein.
Ist da wirklich absolut von abzuraten? Denn wenn dann möcht ich den Tiger wirklich mit der Farbe weiß und schwarz tätowiert haben und nicht nur in schwarz und den Rest halt unausgemalt.
Hat jemand evtl. ein Bild von einer größerflächigen weiß ausgemalten Tätowierung. Das würde mich mal interessieren, vielleicht verlier ich dann ja auch mein Interesse.

Gruß
RicRom
 
Beiträge: 6
Registriert: 13.12.2006 21:27

Beitragvon Gerhard » 13.03.2007 11:53

So eine Arbeit würde ich so auslegen, dass der Tiger minimalistisch schattiert wird, und Weiss nur als Lichteffekte eingesetzt werden, dadurch bekommt man auch eher den Effekt, dass der Tiger wie ein weisser Tiger wirkt. Wenn du dann noch dazu von der Hautfarbe ein heller Typ bist, dann passt das schon.
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon RicRom » 15.03.2007 11:02

In der Hinsicht muss ich sagen, dass ich leider kein heller Hauttyp bin.
Meinst du das hat dann überhaupt Sinn? Soll schon deutlich werden das es ein weißer Tiger ist. Wenn man das nicht so deutlich machen kann weil die Farbe Weiß dafür nicht geeignet ist, lass ich es lieber und denk mir entweder was anderes aus oder belasse es bei einem "normalen" Tiger.
RicRom
 
Beiträge: 6
Registriert: 13.12.2006 21:27

Beitragvon Phoenix » 15.03.2007 15:40

Möglich wäre es in B/G zu stechen und dann mittels mit weis und schwarz (Teils blau) angerührten tönen den weischarakter heraus zu arbeiten.

Philipp Leu arbeitet gerne schon mal so und ich kenne von ihm halt einen " Weißen Tieger" deer in dieser Arbeitsweise gemacht wurde. Rein Weiß kommt in dem Tattoo somit garnicht vor.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon RicRom » 15.03.2007 15:55

[quote ich stehe im post davor! unnützes Zitat, deswegen Löschung! ]

Hast du ein Foto davon? Würde das gern mal sehen.
RicRom
 
Beiträge: 6
Registriert: 13.12.2006 21:27

Beitragvon Phoenix » 15.03.2007 16:29

War in irgend einer Tattoozeitung, warscheinlich eines der beiden Vialetto dinger (energie oder live) wens ne sonderbeilage war o.k. da schau ich gerne nach, aber alles durch sehen geht nicht. Smmel jezt seit 96 und das ist ne menge meter.
Eventuell hat ja einer ne ahnung zu nem link...ich nicht.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon RicRom » 15.03.2007 19:17

Hier (unten Links) hab ich nen Tiger gefunden der in weiß Tätowiert ist.

http://www.eviltattoo.com/ti2.html

Bleibt das mit der Zeit nicht so schön weiß? Finde das sieht doch ganz in Ordnung aus.
RicRom
 
Beiträge: 6
Registriert: 13.12.2006 21:27

Beitragvon Phoenix » 15.03.2007 20:29

Das weiß vergilbt, wie ne weiße Raufaser in einem Raucherzimmer. Um so mehr je dunkler dein Hauttyp ist und je mehr du kontakt mit der sonne hast.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Gerhard » 15.03.2007 20:51

Ich hab mal so ne Arbeit auf nen Oberarm gemacht.

Weiss verwendet man eigentlich nur um Akzente zu setzen wirklich Flächen haben nicht Sinn.
Weiss hat bei den meisten Hauttypen auch den Effekt, dass die Haut etwas heller wirkt und gar nicht rein weiss rüberkommt.
Und da Farben bei UV bestrahlung verblassen ist natürlich Weiss die Farbe wo das als erstes bemerkbar ist.
Dateianhänge
Bluetiger (11).jpg
Bluetiger (11).jpg (51.56 KiB) 3837-mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste