Ich hab heute Vormittag die wohl sinnloseste Klausur meiner Studenten"karriere" geschrieben: Soziale Auswirkungen der IT/Ethik in Naturwissenschaft und Technik.
Kleine Backgroundinfo: Wir sind alle (Wirtschafts)informatiker im 2. Studienabschitt und somit nicht mehr so arg weit vom fertigwerden weg.
Die Highlights dieser Klausur waren:
Wofür steht die Abkürzung LDC?
a) Eine kleine Satellitenanlage
b) Eine Unterorganisation der UNO
c) Eine Bildschrimtechnologie
d) Die ärmsten und am wenigsten entwickelten Länder.
Hat doch was von "Wer wird Millionär?". Sogar eine kleine Falle LCD (Liquid Crystal Display) vs. LDC (Low Developed Countries) eingebaut...
Unter welche Kategorie fällt *zwinker* am ehesten?
a) Emoticon
b) Aktionswort
c) Soundwort
d) Smilie
WTF? Was hat das mit Ethik zu tun? Wer hat die Zeit, sich über so einen Schmafu Gedanken zu machen? Und wo ist die versteckte Kamera?
Und noch 18 ähnlich sinnlose unethische Multiple-Choice-Fragen.
Teil 2 der Klausur war dann das "Boogle-Dilemma". Man ist Hohes Vieh bei einer Suchmaschienenfirma, die gefragt wird, ob sie auf den chinesischen Markt expandieren will. Natürlich nur, wenn von der chinesischen Regierung blockierte Seiten aus den Suchindices entfernt werden. Was spricht dafür, was dagegen, was würde ich dem CEO von Boogle empfehlen?
Ich hab ja schon immer geaht, dass ich bei meinem Job in einer Ethik-Veranstaltung falsch bin. Jetzt weiß ich es sicher. Mir sind nämlich keine Gegenargumente eingefallen und ich konnte sogar ethisch begründen, wieso eine expansion nach China sinnvoll ist. Und jetzt frage ich mich, war ich schon immer so skrupellos, oder machen das fünf Jahre in meinem Job?
Naja, auf jeden Fall sitze ich gerade extrem demotiviert auf der Uni herum und warte au die restlichen Projektgruppenmitglieder. Um 16 Uhr haben wir dann Projektabgabegespräch & Projektpräsentation vor der Firma, um 19 Uhr darf ich noch eine Klausur schreiben... extremer Scheißtag heute!