Filme Teil 4....es geht noch weiter....

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon prowler » 04.09.2006 0:01

na da fehlt mir wohl was. die kenn ich nicht. :cry:
hier entsteht in kürze eine neue signaturpräsenz
Benutzeravatar
prowler
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.06.2006 13:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon dobermann » 04.09.2006 0:20

War eine serie :wink:
Bild
Bild
Bild
Bild
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Hoschte » 16.09.2006 14:47

Und nun gibt es mal wieder eine absolute Empfehlung. Fand ihn ausserordentlich geil, auch wenn mir das Ende nicht gefallen hat. Aber das ist Geschmacksache. Wer auf HappyEnd steht wird mich wohl weniger verstehen und ist gut bedient soweit sei verraten. Auch wenn ich vorher skeptisch gegenüber dem Hauptdarsteller (Paul Walker - "The Fast and the Furios") war musste ich mich beugen. Er spielt seinen Charakter sehr sehr gut. Auch die anderen haben Begeisterung in mir ausgelöst. Die FSK scheint auch geschlafen zu haben oder das Durchschnittsalter ist dramatisch gesunken :p Ist stellenweise doch sehr brutal. Am besten hat mir gefallen das keine Gefangenen gemacht werden. Mehr möchte ich schon gar nicht verraten sonst habt ihr ja keinen Spaß mehr. Wer ihn gesehen hat wird aber verstehen was ich meine. :wink: Bei einem angeschnittenen Thema (Kinderschänder) hab selbst ich geschluckt. Nicht brutal sondern nur weil die Vorstellungskraft des Zuschauers gefordert wird. Also ab zum VideoDealer eures Vertrauens und mal angeschaut, es lohnt sich *zumanuunddobirüberblinzel*

Bild

Joey (Paul Walker) und seine Komplizen geraten bei einer Drogenübergabe in einen Schusswechsel, bei dem unglücklicherweise auch einige Polizisten sterben. Nun soll Joey die Tatwaffe entsorgen. Als er die Waffe im Keller seiner Familie versteckt, wird er vom Nachbarsjungen Oleg beobachtet. Dieser klaut den Revolver, schießt damit auf seinen brutalen Vater und ergreift die Flucht. Damit setzt er eine Kettenreaktion von tragischem Ausmaß in Bewegung.

Joey muss den Jungen und die Waffe finden um seine eigene Haut zu retten. Gejagt von der russischen Mafia und den Cops wird diese Nacht zu einem Ritt durch die Hölle.


Kritik bei Filmstarts.de
Zuletzt geändert von Hoschte am 17.09.2006 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Filzhut » 16.09.2006 14:57

jawoll Hoschte, fand Running Scared auch richtig geil. Der Film hat einfach alles! :mrgreen:
Der Glaube an eine einzige Wahrheit und deren Besitzer zu sein, ist die tiefste Wurzel allen Übels auf der Welt - Max Born
Benutzeravatar
Filzhut
 
Beiträge: 1122
Registriert: 16.04.2003 20:54
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hoschte » 17.09.2006 10:22

Und noch eine kleine Perle möchte ich Empfehlen. Gestern geschaut und echt gut abgelacht. Das gute ist er steigert sich mit der Zeit. Die ersten 30min. dümpeln so vor sich hin. Die nächsten 30min. sind schon schneller und witziger und der Rest ist einfach nur noch herrlich. Was aber über die ganze Zeit besteht sind sehr gute und witzige Dialoge und ein ungeheurer Wortwitz. Ich fand ihn echt gut. Hat ihn schon jemand gesehen? Ich sag nur "Russisches Roulette" vor der Nervenklinik. Ich hab mich weggeschmissen....

Bild

Harry Lockhart (Robert Downey Jr.) ist ein Kleinganove, der mit einem Cocktail aus zerzaustem Charme und schlitzohrigem Optimismus durchs Leben schliddert. Eines Tages unterbricht eine Alarmanlage Harry und seinen Kumpanen beim Einbruch in ein Spielwarengeschäft. Sie wollten gerade Weihnachtsgeschenke besorgen. Sein Partner wird auf der Flucht erschossen, doch Harry kann sich in ein Vorsprechen für eine Hollywood-Rolle retten.

Mit seiner echten Verzweifelung überzeugt er den Produzenten und wird für Probeaufnahmen nach L.A. geschickt ? was für ein Glück. Für die Rolle in einem Thriller soll er Detektiv-Stunden bei dem hartgesottenen Privatschnüffler ?Gay Perry? (Val Kilmer) nehmen, doch der bringt ihm die gleich die ungeschönte Praxis bei...

In bester Pulp Fiction-Manier fügen sich irrwitzige Situationen und urkomische Dialoge zu einem Film zusammen, der bereits jetzt Kult ist. Action und Comedy gehören hier zusammen wie Pech und Schwefel.


Kritik bei Filmstarts.de
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon dobermann » 17.09.2006 14:40

Kiss kiss bang bang hat mir auch gut gefallen..origineller streifen :D
Running scared werd ich mir demnächst kaufen...bei hoschtes empfehlungen kann da nix schiefgehen :D
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Vortarulo » 22.09.2006 23:55

Oh, 'n Film-Thread, cool!

Meine Lieblingsfilme sind/waren (in alphabetischer Reihenfolge):

Big Fish
Le fabuleux destin d'Amélie Poulain
The Matrix
Memento
Star Trek: First Contact
Terminator 2: Judgment Day

Denen hab ich bei IMDb allen 10 Punkte gegeben. Wer meine gesamte IMDb-Vote-History (799 Filme) sehen möchte, klicke bitte hier: http://akas.imdb.com/mymovies/list?l=3502108

Ciao dann,
- André

P.S.: @dobermann: Running Scared fand ich auch absolut krass. Echt klasse (8 Punkte). Kann ich empfehlen... hab's damals in der Sneak Preview gesehen.
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoschte » 23.09.2006 6:27

Bild
Grafik von Amazon
Bo (Seann William Scott) und Luke Duke (Johnny Knoxville) sind Cousins und verbringen den ganzen Tag zusammen. Jeder von ihnen hat eine Vorliebe: Während es bei Luke die Frauen sind, sind es bei Bo die Autos, für die er sein Leben geben würde. Sein Wagen, ein Dodge Charger 500, soll auch dieses Jahr zum wiederholten Male mit seinem Fahrer als erster durch's Ziel fahren, wenn die große Rallye in Hazzard County ansteht. Allerdings dauert es bis dahin noch ein paar Tage und während die Vorbereitungen laufen, müssen sie sich mit dem Ganoven Hogg (Burt Reynolds) und seinem Helfer, dem Sheriff Rosco P. Coltrane (M.C. Gainey), auseinandersetzen. Die beiden haben aus einem unbekannten Grund großes Interesse daran, den Dukes ihr Land abzukaufen. Um mit ihnen fertig zu werden, holen sie sich Verstärkung in Form ihrer gutaussehenden Cousine Daisy (Jessica Simpson)...

Inhaltsangabe von OFDB

FAZIT
Muss man nicht unbedingt gesehen haben. Ein echt flacher Streifen mit wenigen Momenten wo man das Gefühl hat lachen zu müssen sich aber doch nur ein kleines Schmunzeln auf den Lippen blicken lässt. Einzige Augenweide iist Jessica Simpson wenn Sie in knappen Klamotten zu sehen ist. Da es auch selten vorkommt verdient der Film nur eine Punktzahl von maximal 4/10. Wer ihn sich doch anschauen will sollte nicht mehr als die Leihgebühr einer Videothek hinblättern. Alles andere wäre rausgeschmissenes Geld.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Hoschte » 23.09.2006 6:40

Bild
Grafik von OFDB

Tom Stall (Viggo Mortensen), seine Frau Edie (Maria Bello) und seine zwei Kinder leben ein normales Leben in ihrem Kleinstadthaus in Millbrock, Indiana. Eines Tages jedoch wird die Familie auf eine harte Belastungsprobe gestellt.
Alles beginnt mit zwei Männern, die in den Coffeeshop von Tom kommen und den Laden überfallen wollen. Damit keine unschuldige Person verletzt wird, erschießt Tom die beiden in Notwehr und wird durch diese Tat zu einem Helden in der Stadt. Auch die Presse feiert ihn, was er selbst aber eigentlich nicht möchte, sondern lieber, dass alle ihn sein geregeltes Leben weiterführen lassen. Als sich die Schlagzeilen wieder etwas legen, steht der undurchschaubare Carl Fogarty (Ed Harris) vor seiner Tür. Carl macht ihm unmissverständlich klar, dass seine letzte Stunde geschlagen hat, da er schon lange mit einem gewissen "Joey", für den er ihn hält, abrechnen will. Tom setzt nun alles daran, Carl davon zu überzeugen, dass er nicht Joey ist...

Inhaltsangabe von OFDB

FAZIT
Was finden nur alle an diesem Film? Ich jedenfalls gar nichts. 90min. Länge wobei vielleicht höchtens 20min. zusammengerechnet mal was los war. Ansonsten fand ich ihn echt einschläfernd. Vielleicht habe ich die Botschaft auch nicht verstanden. Aber ich möchte, wenn ich einen Film schaue, unterhalten werden und das schafft dieser Film bei mir absolut nicht. Kommt mir auch so vor als sei ich in der Minderheit denn ich hörte und las nur sehr gutes über diesen Film worauf ich ihn mir auch zulegte und musste wieder fetsstellen (wie bei dem Film davor) das es unnötige 6EUR waren die ich nun weniger in meiner Geldbörse habe. Aber so ist das nun mal im harten "Filmgeschäft" :p Kurzum bekommt er 5/10 Punkte.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon dobermann » 29.09.2006 15:15

Ich fand den genial!!!




Wenn es ums Wetter geht, dann kann man Chicagos Fernseh-Meteorologen Dave Spritz nichts vormachen. Das ist auch den TV-Bossen nicht verborgen geblieben. Deshalb bietet man dem Wetterfrosch Amerikas beliebteste Morning Show an. Allerdings müsste Dave dafür nach New York gehen. Doch bevor er solch einschneidende Veränderungen vornimmt, muss er erst mal sein Privatleben sortieren. Und da liegt mit einem schwerkranken Vater, einer unglücklichen Noch-Ehefrau und den nervenden Kindern einiges im Argen.

Melancholische Komödie, die ähnlich wie "American Beauty" den amerikanischen Traum in seine Einzelteile zerlegt. "Fluch der Karibik"-Macher Gore Verbinski unterstreicht mit dieser Charakterstudie fernab des Mainstreams ebenso seine Vielseitigkeit wie Titel(anti)held Nicolas Cage, der die Zerrissenheit seiner Figur mit Bravour meistert. Feiner Humor, tolle Nebendarsteller wie Sir Michael Caine und Hope Davis sowie ein abseitiger Soundtrack von Hans Zimmer sorgen für schräge statt massentaugliche Unterhaltung.
Dateianhänge
we.jpg
we.jpg (67.15 KiB) 8124-mal betrachtet
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon well_done » 29.09.2006 15:25

lustig.. alle von hoschte geposteten empfehlungen [bis auf die letzte] sah ich in den letzten 3 wochen.. fand sie auch sehr gut. vorallem "running scared". zuerst war ich skeptisch als mein freund ihn aus dem regal der vidiothek zog aber nachher war ich echt beeidruckt.

weatherman fand ich auch klasse.

letztens gesehen und für äusserst unterhaltsam befunden:

dänische delikatessen!
Dateianhänge
dänische.jpg
dänische.jpg (56.82 KiB) 8116-mal betrachtet
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon dobermann » 29.09.2006 15:54

Letztens mal wieder was altes gesehen...ich mag diese schinken :mrgreen:
Herbert Fux als Folterknecht find ich brilliant :mrgreen:


HEXEN BIS AUFS BLUT GEQUÄLT - MARK OF THE DEVIL

Dieses Filmchen zeigt uns etwas über die Hexenjagd im 16. Jahrhundert. Ein Hexenjäger will die Wirtin Vanessa Benedict vergewaltigen, doch sie wehrt sich und er erklärt sie kurzerhand zur Hexe. Der junge Schönling Christian rettet sie aber aus den Klauen des Fieslings und nimmt sie bei sich auf und verliebt sich natürlich. Doch der Hexenjäger kann sie kurz darauf trotzdem schnappen und obwohl Christian in dem Ausschuß sitzt, der entscheidet, ob jemand eine Hexe oder ein Hexer ist, kann er nichts für Vanessa tun und sie wird offiziell als Hexe anerkannt. Sie kommt also in den Hexenknast, wo arg gefoltert wird, um Geständnisse zu erzwingen. Im Verlaufe des Filmes werden wir Zeuge von weiteren, willkürlichen Festnahmen, Folterungen und Christian, dem an der ganzen Sache Zweifel plagen, obwohl er die rechte Hand des Oberbosses ist, befreit Vanessa und zieht damit den Zorn seines Chefs auf sich. Währenddessen hetzt Vanessa die Leute des Dorfes auf und das Folterhaus wird gestürmt...

Es wird hier auf erschreckende Weise gezeigt, wie mit Hexen und Hexern umgegangen wird und wie fanatisch und beschränkt die kirchlich-gesetzlichen Gewalten (exekutiv, judikativ und indikativ) sind und wie so die einzelnen Foltergeräte (Streckbank, Zungenabreisser usw.) funktionieren. Und Herbert Fux als Folterknecht und Vollstrecker ist hier auch nicht unbedingt als witzig zu bezeichnen, diese alte Banane. Ist schon ein recht bitterer Film mit einigen gut gemachten, schmuddelig geschmacklosen Splatterszenen.



Bild
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon colouredmanu » 01.10.2006 12:25

Geht jemand "World Trade Center" im Kino schauen ?
Tät mich freuen wenn jemand ne Kritik schreibt.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon maddy » 01.10.2006 12:37

ich würd so gerne "deutschland - ein sommermärchen" anschauen! grad gesehen, der läuft ab dem 5.10. oh mann, für den film würd ich mir doch glatt nen flug nach deutschland gönnen - allein schon die vorschau hat mir pure gänsehaut bereitet! :D dürft mich gerne eifersüchtig machen, wenn ihr ihn euch angeschaut habt.
"tänään on tärkeä päivä, sillä elän vain tässä päivässä. eilistä en voi
muuttaa, huomisesta en tiedä. huominen on huomisen tämä päivä."
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon FrauSchlurger » 01.10.2006 14:01

Der kommt im Dezember schon im Fernsehen... Vielleicht bist Du dann ja gerade auf Heimaturlaub.
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste