Vor knapp einem Jahr habe ich mich am Rücken tätowieren lassen. Es war ein Cover, ist relativ groß geworden und schwarz bzw. mittlerweile blau.
Es ist wirklich sehr gut verheilt, was mir Leute, die selbst tätowiert sind bestätigt haben. Eine Kollegin hat mir nicht geglaubt, dass es erst eine Woche alt ist, aber es lief wirklich alles perfekt.
Habe es lange mit einer Panthenol Creme behandelt, die mir der Tätowierer empfahl.
Nun zu meinem eigentlichen Problem. Wenn ich mir an den Rücken fasse und nur in die Nähe des Tattoos komme, beginnt innerhalb kürzester Zeit fast mein kompletter Rücken zu jucken. Wobei es eine Mischung aus Jucken und leichtem Schmerz ist.
Es bilden sich kleine Pusteln im tätowierten und auch im naheliegenden untätowierten Bereich.
Fast das komplette Tattoo ist so gut wie immer erhaben. Es hebt sich spätestens wenn ich drauf drücke oder darüber reibe.
Ich weiß nicht genau wann es angefangen hat, vielleicht war es auch schon immer so und ich dachte anfangs, es wäre normal und gehört zum Heilungsprozess.
Man reibt auch nicht ständig an einem frischen Tattoo rum, also ist es auch möglich, dass ich es da einfach nicht gemerkt habe.
Nun meine Frage, ist das wirklich normal ? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das bei jedem so ist.
Und natürlich habe ich jetzt auch Angst mir weitere Tattoos stechen zu lassen, weil ich fürchte, dass es wieder so wird und noch einen Körperteil, der ständig juckt oder mit Pusteln übersät ist halt ich nicht aus.