Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon Ilana » 23.05.2016 22:29

Vor knapp einem Jahr habe ich mich am Rücken tätowieren lassen. Es war ein Cover, ist relativ groß geworden und schwarz bzw. mittlerweile blau.

Es ist wirklich sehr gut verheilt, was mir Leute, die selbst tätowiert sind bestätigt haben. Eine Kollegin hat mir nicht geglaubt, dass es erst eine Woche alt ist, aber es lief wirklich alles perfekt.
Habe es lange mit einer Panthenol Creme behandelt, die mir der Tätowierer empfahl.

Nun zu meinem eigentlichen Problem. Wenn ich mir an den Rücken fasse und nur in die Nähe des Tattoos komme, beginnt innerhalb kürzester Zeit fast mein kompletter Rücken zu jucken. Wobei es eine Mischung aus Jucken und leichtem Schmerz ist.
Es bilden sich kleine Pusteln im tätowierten und auch im naheliegenden untätowierten Bereich.
Fast das komplette Tattoo ist so gut wie immer erhaben. Es hebt sich spätestens wenn ich drauf drücke oder darüber reibe.

Ich weiß nicht genau wann es angefangen hat, vielleicht war es auch schon immer so und ich dachte anfangs, es wäre normal und gehört zum Heilungsprozess.
Man reibt auch nicht ständig an einem frischen Tattoo rum, also ist es auch möglich, dass ich es da einfach nicht gemerkt habe.

Nun meine Frage, ist das wirklich normal ? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das bei jedem so ist.
Und natürlich habe ich jetzt auch Angst mir weitere Tattoos stechen zu lassen, weil ich fürchte, dass es wieder so wird und noch einen Körperteil, der ständig juckt oder mit Pusteln übersät ist halt ich nicht aus.
Ilana
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.2016 21:32

Re: Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon rockkat » 23.05.2016 23:06

ein Bild wäre hilfreich
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon Ilana » 23.05.2016 23:42

Mag sein, ich finde jedoch, dass ich die Problematik ganz gut beschrieben hab. Ich möchte auch schlicht kein Bild hochladen.
Ilana
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.2016 21:32

Re: Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon Reallife » 24.05.2016 2:56

Ohne Bilder ist das leider bloßes Rätselraten.

Ansich würde ich es bei dem Satz belassen, da ich aber schon riechen kann wie die Reaktion sein wird, gleich noch eine Erklärung hinterher. (Ich hoffe dass ich mich simpel genug ausdrücke):
Wenn du z.B. zu einem Hautarzt gehst, was macht der? Richtig er guckt sich das an. Und das obwohl er zig Jahre Medizin studiert und mehrere Praxisjahre absolviert hat. Aus einer bloßen Beschreibung heraus, würde kein Arzt irgendeine Prognose abgeben.
Wie sollen dann wir als Laien ohne medizinische Ausbildung etwas ohne Bilder dazu sagen? Mal abgesehen davon, dass hier keine medizinischen Ratschläge geben werden. Ab einer gewissen Grenze wird generell zu einem Arztbesuch geraten.

Was sagt eigentlich der Tätowierer dazu? (Mal unabhängig davon, das Tätowierer meiner Meinung nach genauso ungeeignet sind medizinische Ratschläge zu erteilen wie alle anderen Personen ohne medizinische Ausbildung auch. Mehr als aus ihrer Laienerfahrung ,im Bezug auf medizinische Dinge, etwas einschätzen können sie auch nicht.)
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon Ilana » 24.05.2016 9:13

Ach du liebes bisschen...

Es ist leicht erhaben (das bedeutet, einzelne Linien sind fühlbar) und die Pusteln sind so klein, dass man sie kaum sieht auf Bildern. Also in erster Linie auch nur fühlbar.
Eine alte Bekannte, welche selbst tätowiert ist, hatte auch ein erhabenes Tattoo, sie meinte damals im Sommer wäre das immer so und normal.

Wäre es sehr schlimm, oder wûrde es extrem abnormal aussehen bei mir, wäre ich längst zum Arzt gegangen, keine Sorge. ABER MAN SIEHT KAUM ETWAS. < Dies ist die Hauptaussage meines Textes, deshalb hebe ich es nochmals hervor für den Vorredner.

Ich habe hier angefragt, weil ich auf den Erfahrungsschatz von Leuten hoffte, die sich schon länger mit der Marterie beschäftigen. Dass man hier wie ein Schulmädchen behandelt wird, das nicht bis drei zählen kann, ist enttäuschend. Aber damit muss man wohl rechnen.

Sei's drum, im Juni hab ich nen Termin beim Dermatologen zwecks Leberfleckentfernung im Tattoobereich. Tattoos sind zwar nicht sein Spezialgebiet, aber ich werde ihn so oder so dazu befragen.

In diesem Sinne, vielen Dank für die Aufmerksamkeit !

I'm out.
Ilana
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.2016 21:32

Re: Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon BassSultan » 24.05.2016 9:27

wo wirst du denn hier wie ein schulmädchen behandelt? die aussage von reallife hat doch nicht dir die unfähigkeit des "bis drei zählens" unterstellt, sondern uns allen. und das ist auch gut so.. wenn wir jetzt sachen dazu sagen wie "das ist völlig normal, mach dir keine sorgen alles cool.." ohne jemals was gesehen zu haben.. fände ich bedenklich.

was ich aber sagen kann - bei mir ist kein tattoo erhaben, ich kann da drüber fummeln soviel ich will, da bilden sich keine pusteln oder so..

mach mit der aussage was du willst ;)
aber wenn du sowieso zum arzt gehst ist das mMn eh die beste lösung!
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3591
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon kichererbse » 24.05.2016 10:32

Ich frag mich manchmal, warum die Leute so herum eiern, wenn es darum geht ein Foto herzuzeigen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
kichererbse
 
Beiträge: 116
Registriert: 22.05.2012 11:45

Re: Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon BassSultan » 24.05.2016 10:38

naja viele tattoos können quasi als "unique identifier" angesehen werden denk ich mal. damit ist völlig klar dass das nur ich sein kann. versteh ich als skeptischer informatik mensch schon :)
aber dann kann ich nicht beleidigt sein wenn sich niemand zu einer aussage durchringen kann.
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3591
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon Cayenne » 24.05.2016 10:42

Naja, ich kann das schon verstehen, mag vielleicht nicht jeder sein Tattoo hier nebenbei noch beurteilen lassen und der Gefahr ist man bei Fotos ja einfach ausgesetzt, ich finde das kann man respektieren und wenn es einem nicht gefällt, spart man sich im Falle des Falles dann eben auch eine konstruktive Antwort, die dem TE u.U. nützlich sein könnte.
Der Rücken lässt sich aus der Nähe selbst ja dann auch noch schlecht fotografieren.
Falls es noch interessiert, mein Backpiece ist nun schon paar Jahr alt, wenn meine Haut aber auf irgendwas anderes reagiert, wie ein Schildchen am Shirt, dass länger reibt oder ich, weil ich bisschen empfindlich/allergisch reagiere ( körperlich :P ) auf Beeren oder einen Stich zum Beispiel, erheben sich bei mir die Outlines auch kurzzeitig, allerdings nicht dauerhaft.....Pustelchen oder sowas habe ich aber nicht und es passiert auch nicht, wenn ich einfach so dran rumfummele.
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 174
Registriert: 21.10.2010 17:37

Re: Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon kichererbse » 24.05.2016 10:53

Wenn's nur um die Pusteln geht, würde evtl ein closeup ausreichen, wo man eben nicht das ganze tattoo erkennt. Rücken selber knipsen ist eher suboptimal, klar ;) Gibt aber sicher nette Mitmenschen, die da helfen können :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
kichererbse
 
Beiträge: 116
Registriert: 22.05.2012 11:45

Re: Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon Ilana » 24.05.2016 11:32

Danke, für die konstruktiven Antworten!

"(Ich hoffe dass ich mich simpel genug ausdrücke)" <- Das ist in meinen Augen eine Anzweiflung meiner Intelligenz.

Tatsächlich ist es so, dass man mich durchaus an meinem Tattoo erkennen könnte, zumal ich auch noch in einer Kleinstadt lebe und ja, ich möchte das nicht.

Ich habe nun ein Bild machen lassen, weil es seit gestern wieder juckt und man es einigermaßen sehen kann.

Also hier ein Ausschnitt

Bild
Ilana
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.2016 21:32

Re: Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon BassSultan » 24.05.2016 11:40

siehst du, das hab ich tatsächlich überlesen. ja, hätte man auch besser formulieren können.
das ist halt das problem mit kommunikation wo die ganze non-verbale komponente wegfällt. du weisst halt nicht welches gesicht der andere zu dem post zieht etc..
also meistens ist die goldene regel "cool bleim, is nur a internet forum" :)

ich bleib bei dem was ich gesagt hab (weil ich sowas wie bei dir noch nicht selbst erlebt hab..)
-> wenn du eh zum arzt gehst ist das sicher am vernünftigsten da auch mal nachzufragen.
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3591
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon kichererbse » 24.05.2016 12:16

Danke fürs Bild :)

Die Pusteln kommen nur, wenn du ans tattoo fasst, oder sind die auch sonst da? Allergie bei schwarz dürfte ja äußerst selten sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
kichererbse
 
Beiträge: 116
Registriert: 22.05.2012 11:45

Re: Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon Ilana » 24.05.2016 12:22

Das kann ich schlecht sagen, da ich ein notorischer Fummler bin und so gut wie jeden Tag dran fasse. Ich müsste es mal eine Zeit sein lassen, dann kann ich evtl. was dazu sagen.
Ilana
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.2016 21:32

Re: Pobleme mit Tattoo nach fast einem Jahr

Beitragvon Reallife » 30.05.2016 21:22

Ich hab das tatsächlich so gemeint wie ich es geschrieben habe, ohne Zweideutigkeiten o.ä.
Da ich mich teilweise recht kryptisch ausdrücke, hab ich das dazu geschrieben. Es war also auf mich selbst bezogen. Eine Mehrdeutigkeit war mir zu dem Zeitpunkt garnicht aufgefallen. Was das betrifft, sorry für das Missverständnis :P

Ich kann dir leider nicht weiterhelfen was deine Pusteln betrifft. Aber genau so eine Reaktion hab ich schon 2 mal gesehen. Was dahinter steckte kam leider nie raus, es ging irgendwann weg. Versuch wirklich mal die Finger ein-zwei Wochen davon zu lassen. Kleiner Tip: Immer wwenn du das Verlangen hast dran zu fassen, iss 2 Gummibärchen ;) Das lenkt ab und ist lecker :mrgreen:
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast