Pickel auf anderthalb Jahre alten Tattoo!

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Pickel auf anderthalb Jahre alten Tattoo!

Beitragvon Napstärhead » 04.06.2007 1:55

Ja, Problem wurde angesprochen.

Es haben sich vor knapp einer, zwei Wochen Pickel auf meinem anderthalb Jahre altem Tattoo gebildet. Diese jucken hin und wieder stark, auf den ersten blick ist nix sichtbar, deswegen sind keine Bilder möglich bei meiner scheiss cam.

In den anderthalb Jahren wo ich das Tattoo habe war vorher nix gewesen und jetzt so plötzlich.

Ist das jetzt ne allergische Reaktion oder eine Hautunreinheit oder was anderes? Bitte um Hilfe, da mir das Tattoo heilig ist!
Napstärhead
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.09.2006 5:26

Beitragvon Trooper » 04.06.2007 6:45

Also das das was mit dem Tattoo zu tun hat,kann ich mir nicht vorstellen.

Vorallem weil es nach 1 1/2 Jahren kommt.

Denke da eher an Hautunreinheiten/Eingewachsene Haare oder sowas ind er Richtung.
Benutzeravatar
Trooper
 
Beiträge: 72
Registriert: 06.02.2007 20:45

Beitragvon Phoenix » 04.06.2007 7:15

Eigentlich unwarscheinlich.

Damit es gut aus sieht cremt man das tattoo ja gerne ein.

Vieleicht zu viel und zu fett gecremt
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Napstärhead » 04.06.2007 9:08

Da muss ich widersprechen:

ich hatte nur zur Abheilung das letzte Mal Creme draufgehabt. Hab ich ja noch nie gehört, dass man Tattoos für ne optische Verbesserung noch eincremen kann.

Könnte Schweiß evt. ein Faktor sein?
Napstärhead
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.09.2006 5:26

Beitragvon Phoenix » 04.06.2007 9:09

eingecremte haut ist transparenter und deshalb kommen die farben besser raus.
War ja nur blind geraten.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon eigenART » 04.06.2007 9:53

Hab zwar keine Ahnung von sowas, aber kann mir nicht vorstellen daß es am Tattoo liegt. Normale Pickel halt.

Kratzen, ausdrücken usw. würd ich aber vermeiden, aber is ja eigentlich logisch
Benutzeravatar
eigenART
 
Beiträge: 410
Registriert: 03.06.2004 14:41
Wohnort: Fulda

Beitragvon astrogirl » 04.06.2007 11:25

Acne juckt doch nicht??!! Das hört sich eher nach Insektenstich oder Allergischer Reaktion an.
Benutzeravatar
astrogirl
 
Beiträge: 353
Registriert: 23.04.2007 0:07
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Panda » 11.06.2007 4:27

Napstärhead hat geschrieben:Könnte Schweiß evt. ein Faktor sein?


Sicher. Schweiß verursacht nunmal Talg.
Hatten wir hier schonmal vor sehr langem ausdiskutiert, daß es evtl. auch eine Wetterreaktion sein könnte. Tattoos sind Narben. Andernfalls würde ich auf Mückenstich tippen. Du solltest es nicht blutig kratzen. Falls vorhandene Krusten da sind, dann auch nicht abkratzen. Dann kann nichts passieren.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon ZontableZz » 12.06.2007 2:34

astrogirl hat geschrieben:Acne juckt doch nicht??!! Das hört sich eher nach Insektenstich oder Allergischer Reaktion an.


Doch tut sie :P

Das mit dem Schweiß hört sich aber vernünftig an. Wenn es eine Stelle ist wo du (evtl grade bei den momentanen Temperaturen) viel Schwitzt (womöglich auch noch unter kleidung) dann ist pickelbildung sehr wahrscheinlich. Und es trifft auch zu das diese "schweißpickel" normal kaum sichtbar sind, sondern meist nur sehr klein und die haut rötet sich halt. Es kommt auch nicht wie beim klassischen pickel zu ner talgansammlung und wenn nur ganz gering. Daher evtl auch die ähnlichkeit zu nem insektenstich jedoch ohne verdickung der haut.

MfG
A no-smoking sign on your cigarette break
It's like ten thousand spoons when all you need is a knife...

Bild
ZontableZz
 
Beiträge: 70
Registriert: 10.06.2007 16:24

Beitragvon Phoenix » 12.06.2007 7:18

Und auf bunter haut sieht man es natürlich mehr als auf untätowierter haut...tjo, hört sich vernünftig an....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Napstärhead » 10.07.2007 2:27

OK, ich denke, das prob ist geklärt, Schweiß scheint tatsächlich die Ursache zu sein.

Ist es gefährlich sein Tattoo mit Seife zu waschen? Da ich mir nie das Tattoo direkt mit Seife wasche, sondern nur so drüberlaufen lasse, is mir die frage jetzt so spontan aufgekommen.

@Phoenix:

Welche Creme eignet sich am besten zum eincremen, damit es besser aussieht. Jede x-beliebige bestimmt nicht oder?
Napstärhead
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.09.2006 5:26

Beitragvon Lucretia » 10.07.2007 9:06

Seife? Warum soll es gefährlich sein, ein verheiltes Tattoo mit Seife zu waschen? Hab ich jedenfalls noch nie was von gehört.
Wie sich das jetzt mit diesen Pickeln verträgt ist vielleicht eine andere Frage, aber auch da sollte sowas je eigentlich nicht schädlich sein (kommt halt auch ein bisschen auf die Seife an).

aber grundsätzlich kannst du ein verheiltes Tattoo mit allem waschen, womit du dich sonst auch wäschst - solange es nicht Wasserstoffperoxid, Salzsäure etc. ist ;)
Im Umkehrschluss müssten ja sonst alle ganzkörpertätowierten Menschen sich nur mit klarem Wasser waschen dürfen, und das kann ich mir irgendwie schlecht vorstellen :lol:
BildBild
Benutzeravatar
Lucretia
 
Beiträge: 746
Registriert: 19.08.2003 19:02
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Napstärhead » 11.07.2007 1:45

"Noch" bin ich kein Yakuza ;)
Napstärhead
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.09.2006 5:26


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste