Pflege über Nacht und unter Tags

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Pflege über Nacht und unter Tags

Beitragvon greenfly » 25.03.2010 1:50

Also ich hab mich gestern (abends) stechen lassen, die Folie nach 3h entfernt und habe die erste Nacht eig. nur eine Ringelblumensalbe aufgetragen. Hat eig gut funktioniert (denke ich mal) ... wobei ich hier immer öfter lese, dass man die Haut atmen lassen sollte. Soll ich jetzt über Nacht überhaupt eine Creme auftragen (hab derzeit nur Ringelblumencreme und Aloe Vera Gel zu Hause) oder meine Haut lieber "atmen" lassen. Tagsüber sollte man ja eine Creme tagen um den Schmutz abzuhalten oder habe ich das missverstanden? (Bin meistens mehrere Stunden am Tag unterwegs - da is ne Creme als Schutz nicht schlecht oder?)
greenfly
 
Beiträge: 5
Registriert: 25.03.2010 1:15

Beitragvon Syphilisation » 25.03.2010 8:29

Was hat dir dein Tätowierer diesbezüglich denn gesagt?

Das mit der Ringelblumensalbe höre ich jetzt das 1. mal - in welchem Studio hast dich denn stechen lassen?
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon greenfly » 25.03.2010 10:36

ALso die Tatowiererin hat mit Bepanthen empfohlen, aber hab hier ja öfters gelesen dass das nicht gut sein soll ... wobei das hab ich auch von ringelblumensalbe gelesen, bin etwas verwirrt, weil sich eig. nix wirklich eignet :?:
Hab nur in der ersten Nach keine zu Hause gehabt, dann wollt ich mir Bepanthen kaufen und mir is von ner Freundin stärkstens abgeraten worden, hab dann auch im inet Beiträge dazu gefunden, die das nicht empfehlen. Hab jetzt keine Ahnung wie ich das wirklich Pflegen soll...
Gibt ja auch eigene Tattoo Cremes, nur wüsst ich da auch nicht welche und ich glaub nicht dass mich der Apotheker da beraten könnt... naja jetzt hab ich halt immer nur diese Salbe raufgegeben. :roll:
greenfly
 
Beiträge: 5
Registriert: 25.03.2010 1:15

Beitragvon fexer » 25.03.2010 12:32

an deiner stelle würd ich mal das machen, was dir deine tätowiererin empfohlen hat!!!
ab in die apotheke, panthenolhaltige salbe kaufen, zwei oder dreimal am tag dünn eincremen....und gut is.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
fexer
 
Beiträge: 720
Registriert: 10.03.2009 0:07
Wohnort: bavarian outback

Re: Pflege über Nacht und unter Tags

Beitragvon Guest » 25.03.2010 15:43

greenfly hat geschrieben:wobei ich hier immer öfter lese, dass man die Haut atmen lassen sollte.


greenfly hat geschrieben:aber hab hier ja öfters gelesen dass das nicht gut sein soll ...


würde mich mal interessieren wo du das hier gelesen hast...

Hier würde warsch. niemand der Ahnung hat auf die Idee kommen zu sagen, das Bepanthensalbe nicht gut wäre..es gibt andere Salben die von Fall zu Fall besser sind, haben aber auch die gleichen Wirkstoffe, was man von der Ringelblumensalbe nicht sagen kann.
Guest
 

Beitragvon Mena » 25.03.2010 17:25

Die meisten verwenden hier Bepanthen!
Es könnte natürlich sein das Du mal etwas Negatives über die antiseptische
Bepanthen gelesen hast.

Die Bitte nicht Verwenden!

Die enthält zusätzlich noch Chlorhexidin, was öfter Einfluß auf die Farbe(wird Blass)
nimmt.
Achte darauf, beim Kauf. :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon zebraskin » 25.03.2010 22:59

Das mit der Bepanthen steht/stand im Thread über Tattoo-Pflege der heutigen Zeit - irgendwas mit "zu hoher Wasseranteil blabla"...
Q: What's yellow and equivalent to the Axiom of Choice?
A: Zorn's Lemon.
Benutzeravatar
zebraskin
 
Beiträge: 535
Registriert: 25.06.2009 20:41

Beitragvon well_done » 26.03.2010 12:28

das mit der ringelblumensalben ist aber auch nicht falsch. der tätowierer bei dem mein freund in "behandlung" ist, empfiehlt immer calendula salbe.

da gibt es allerdings unterschiede und man sollte dann auch die anderen inhaltsstoffe achten, also unparfümiert und co. sollte sie natürlich sein.

generell gilt aber, halte dich an die pflegeanleitung des inkers, von dem du dein tattoo bekommen hast!!


edit: "Besorge Dir bitte vor Deinem Tattoo-Termin Ringelblumensalbe (z.B.:DHU oder Heel) oder alternativ eine Dexpanthenolhaltige Salbe (z.B.: Panthenol-Lichtenstein®)" http://www.serious-piercing.de/pflege_tattoo.php ... damit mir keiner sagen kann, ich erzähl unsinn ;)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon greenfly » 26.03.2010 20:19

lso ich pflege es mittlerweile mit Bepanthen, aber erkenn eig keinen Unterschied zur Ringelblumensalbe (außer vom Geruch her). Habe ehrlich gesagt gedacht, dass man so etwas beim Tätowierer mit bekommt :oops:
Naja jetzt weiss ichs besser, muss halt jeder mal Erfahrungen machen... aja das mit dem Bepanthen habe ich u.a. aus diesem Thread
http://www.tattooscout.de/component/opt ... 2/start,0/

Da wird sehr lange drüber diskutiert, wobei ich mir denk wenn 90% der tätowierer das empfehlen kanns ja wohl nicht so falsch sein, und besagte Nivea Creme, hab ich so leider Nirgends gefunden...

Mena hat geschrieben:......Meine Empfehlung für alle die keine Allergien haben, empfehle ich Nivea Vital, intensiv Pflegende Körpermilch mit Traubenkernöl und Q10.....
(hier hat Mena allerdings jemand Anderen zitiert...)


Also ich danke euch für eure Antworten =)
greenfly
 
Beiträge: 5
Registriert: 25.03.2010 1:15


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast