Namenstattoo bloß wo und wie?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Namenstattoo bloß wo und wie?

Beitragvon Crystal08 » 15.11.2013 18:46

Huhu :)
Bin noch ganz neu hier und hab gleich mal folgendes Anliegen:
Ich möchte mir gerne (mein erstes) ein Tattoo stechen lassen. Nach langem hin und her steht das Fundament schonmal fest, es sollen die Namen meiner beiden Neffen werden, zu dennen ich eine enge Bindung habe und die ich über alles liebe. Die beiden haben jeweils einen kurzen namen und einen langen zweitnamen.
Nun kamen bei der Idee folgende Probleme auf:
Wo? Schulter fällt weg da dort ein anderes großes Tatto geplant ist was sich überlappen würde. Der linke Arm ist ebenfalls schon verplant (Der arm ist komplett mit langen tiefen narben überseht die durch ein Tattoo überdeckt werden sollen) Nun bleibt wohl nur das rechte Handgelenk, bzw der Arm und Bauch/Beine. Zu groß soll das ganze nicht werden es soll en kleines, nicht zu aufälliges Tattoo werden was aber schon noch sichtbar ist.
Wie? Nur die beiden Vornamen oder Name + Zweitname, Name und darunter kleiner der Zweitname? Welche Schriftart und welche größe, habt ihr vorschläge für mich? Symbolisch etwas für die beiden zu tättowieren wird schwierig sie sind gerade mal 2 und 5, da wird sich noch viel ändern an Interessen u.s.w und etwas bestimmtes mit beiden verbinden tu ich nicht.

Ich hoffe ihr habt ein paar Voschläge für mich gerade was Platz und Schriftart angeht :)
Danke im vorraus
Crystal
Crystal08
 
Beiträge: 1
Registriert: 15.11.2013 18:32

Re: Namenstattoo bloß wo und wie?

Beitragvon Nanun » 15.11.2013 20:28

Aaaaalso... es gab da mal eine Zeit, in der wollte ich die Buchstaben meiner drei Kinder auf der Wade haben.... Dann bin ich zu einem wirklich guten Tätowierer gegangen und der hat soooo tief geseufzt, und mich noch tiefer angesehen, dass ich schon alleine dabei etwas ins wanken gekommen bin. Und dann habe ich zum nachdenken angefangen. Und siehe da: es ist etwas tooootal anderes herausgekommen - und trotzdem habe ich meine Kinder symbolisch auf der Wade. Heutzutage bin ich kreuzglücklich, dass er damals so geseufzt hat und ich daraufhin etwas anderes gefunden habe.
Jedenfalls habe ich mich seither oft mit diesem Thema befasst und festgestellt, dass es unendlich viele Möglichkeiten gibt etwas zu symbolisieren, ohne die Namen oder die Buchstaben zu verwenden. Vielleicht ist das ja eine kleine Ideenfundgrube für Dich, falls du doch noch Zweifeln solltest, ob es wirklich die Namen Deiner Neffen werden sollen.
Jahressteine
Monatssteine
Blume des Jahres
Tier des Jahres
Symbole für Geburtstunden
Pilz des Jahres
Vogel des Jahres (zwei schöne Vögelchen auf der Wade?)
usw usf. Googel ist da eine unendliche Fundgrube.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Namenstattoo bloß wo und wie?

Beitragvon kid.icarus » 16.11.2013 12:57

Nun ja, ich kann den Wunsch durchaus nachvollziehen :-) Habe mit den Namen meines Sohnes auf die Innenseite des Oberarmes stechen lassen. Das Ganze recht gross und schräg, so dass es die komplette Innenseite des Oberarmes bedeckt und nach oben auf den Muskel ragt. Hach, irgendwie schwierig zu beschreiben.
Die Wartezeit für meinen Termin betrug ein Jahr und ich hatte dabei genug Zeit, mir ein anderes Motiv zu überlegen. Aber es blieb dabei..ich wollte den Namen. Mein Sohn ist übrigens fast 6 Jahre alt.

Nun aber zu Deiner Frage: ich habe auch lange darüber nachgedacht: was könnte man dazu machen? Mein Sohn hat nur einen Namen. Geburtsdatum wollte ich auf keinen Fall. Ich hab den Tätowierer gefragt und er meinte, hör auf mit Sternchen und co. Wir machen den Namen in einer schön geschwungenen "Handschrift", und eine leichte Schattierung (wie eine Umrandung quasi) drumherum. Dieser "Rahmen" ist leicht grau...nur ganz zart.
Und es sieht fantastisch aus!!

Über die Alternative Handgelenk hatte ich auch nachgedcht...aber das war mir einfach zu klein und ich hab schon Tattoos am Handgelenk gesehen, die "verlaufen" sind. Für einen Namen kam das also nicht in Frage.

Bei Männern find ich die Innenseite des Oberarms auch sehr schön. Hast Du darüber nachgedacht?
kid.icarus
 
Beiträge: 18
Registriert: 30.04.2012 6:31


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste