Also ich hab die Suchfunktion benutzt und noch nicht wirklich was gefunden...
aber ein bekannter von mir meinte, sein tätowierer habe ihm gesagt,
dass er nochmal vorbekommen soll, nach ein paar monaten, nachdem er
sich das tattoo frisch hat stechen lassen, um es nachzustechen.
bei mir hab ich das nicht so gehört, und es wurde auch kein folgetermin ausgemacht oder so.
was ist nun normal? verliert das tattoo durch den heilungsprozess zwangsläufig so viel farbe, dass es nötig ist nachzustechen?
ab wann soll man es nachstechen lassen?
oder ist es normal, dass es "etwas" blasser wird als wo es ganz frisch war, und dann bleibt es auch so, und man lässt dann in 5-10 jahren auffrischen?