Nachstechen von Tattoos

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Nachstechen von Tattoos

Beitragvon GrünerFalter » 02.03.2010 13:54

Hallo ihrs,

ich war gestern im Tattoo-Laden, in welchem ich mir bald mein Tattoo stechen lassen möchte. Nun ist mir aber eine Frage eingefallen, an die ich gestern noch nicht gedacht habe. Aber ihr könnt mir sicher weiterhelfen. Und zwar: in wieweit/wann müssen Tattoos nachgestochen werden? Ich habe von dem Gerücht gehört, dass evtl. die Farben schlecht afgenommen werden können. Oder dass nach einigen Jahren alle Tattoos nachgestochen werden, da sie verblassen usw. In wieweit stimmt das, in welchem Zeitraum muss man mit so etwas rechnen, welche Kosten kommen da noch einmal auf einen zu, sollte es bestmöglichst der gleiche Tätowierer sein? Viele Fragen. Konnte aber mit der Suchfunktion nicht wirklich schlauer werden.

Würde ich über ein paar hilfreiche Antworten freuen!

Grüße vom Falter
GrünerFalter
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2010 13:50

Re: Nachstechen von Tattoos

Beitragvon schnari » 02.03.2010 14:05

GrünerFalter hat geschrieben: in wieweit/wann müssen Tattoos nachgestochen werden?

müssen tut mans nicht. kommt immer darauf an, ob noch fehler entdeckt werden, es etwas augeblasst ist usw. vielleicht ist an einer stelle etwas farbe raus oder so ähnliches. das wird von fall zu fall entschieden

in welchem Zeitraum muss man mit so etwas rechnen,

meistens wird das nach ein paar monaten gemacht, wenn das tat ganz abgeheilt ist.
welche Kosten kommen da noch einmal auf einen zu,

die meisten tätowierer bieten das nachstechen kostenlos an. ist aber bestimmt auch von tätowierer zu tätowierer unterschiedlich. am besten nachfragen

sollte es bestmöglichst der gleiche Tätowierer sein?

muss nicht. wenn der erste gepfuscht hat, ist es meist dann auch ne gurke wo ein nachstechen kaum in frage kommt. aber ansonsten ist es wohl am besten wenns vom gleichen ist
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon s3ss0r » 02.03.2010 14:09

Erstmal Hallo,

ich bin zwar auch nur Laie, versuch aber mal ne erste Antwort.

Es kann immer vorkommen, dass die Haut die Farbe nicht überalle gleichmäßig aufnimmt, oder das manche Stellen einfach nach dem Abheilen Farbe verloren haben.
Im Regelfall kommst du dann einfach nochmal zu deinem Tätowierer und der sorgt im Normalfall dann kostenfrei dafür, dass du zufrieden bist.

Alte Tattoos sehen selten so aus wie am ersten Tag, allerdings muss es jeder selbst wissen, ob es wichtiger ist einen Teil Erinnerung mit sich zu tragen, der eben auch mit einem altert, oder dass man alle 5 Jahre ins Studio rennt, weil das Rot noch Roter sein könnte.

Hoffe das ist fürs Erste etwas, womit du was anfangen kannst ;)

lg, Sessor

Edit: Schnari war schneller^^
Benutzeravatar
s3ss0r
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.10.2009 19:46
Wohnort: Aachen

Beitragvon GrünerFalter » 02.03.2010 14:13

ist es dann also eher ein zeichen dafür, dass der tätowierer "gepfuscht" hat oder hat es eher etwas mit der "qualität" der haut zu tun?

lg
GrünerFalter
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2010 13:50

Beitragvon neira » 02.03.2010 14:17

@Grüner Falter

Nein, es ist nicht zwingend ein zeichen dafür, dass der Tätowierer schlechte Arbeit geleistet hat, wenn nachgestochen werden muss ;)
Ich habe 4 Tattoos, davon 3 großflächige, und bei meiner derzeitigen Baustelle am Arm muss zum ersten Mal ernsthaft nachgestochen werden (sonst wars nur einmal ne Miniausbesserung, die aber kaum der Rede wert war), weil meine Haut an der Aussenseite des Arms die Farbe schlicht schlechter aufnimmt.
Innen ist alles prima, aber je mehr es nach Aussen geht, desto schlechter hielts.
An der Tätowiererin liegts zumindest bei mir definitiv nicht.
Kann halt mal passieren, ist kein Beinbruch und wird oft gratis ausgebessert.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon GrünerFalter » 02.03.2010 14:28

super. schonmal vielen dank für eure schnellen antworten! vielleicht hat ja jemand von euch lust, sich die seite des ladens anzuschauen und eine meinung abzugeben:

http://www.inkstation.nu/InkStation.html

(das darf man doch so eingeben und offen drüber diskutieren, oder?)

würde mich sehr freuen =)
GrünerFalter
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2010 13:50

Beitragvon neira » 02.03.2010 16:39

Hm, die Tattoos von Johnny sind Ok, finde ich, aber auch nicht alles.
Mir fehlt da ein wenig die Lebendigkeit teilweise, schwer zu erklären.
Die von Maximilian gefallen mir gar nicht, weder stilistisch noch von der Umsetzung her.
Warum hast du dich gerade für dieses Studio entschieden?
Und was solls eigentlich werden?

Ich persönlich würde mir einen anderen Tätowierer suchen, aber das muss halt jeder selber wissen ;)
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon GrünerFalter » 02.03.2010 16:43

der laden hat hier einen ziemlich guten ruf. und habe die bilder mit anderen verglichen und da ich ursprünglich ein schwarz-weiß-grau-bild haben wollte, gefiel mir, dass hier relativ viel mit schwarz-weiß-grau gemacht wird. bei mir gehts um ein ziemlich einfaches schmetterlingmotiv. allerdings bin ich momentan etwas am umschwanken, doch etwas farbe mit rein zu machen... sollen zwei werden, auf dem unterarm. auch bin ich mir noch nicht ganz schlüssig über: zwei gleiche oder zwei unterschiedliche.
GrünerFalter
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2010 13:50


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste