Ohje tut mir leid das mit dem Knie, ich war zum Glück noch nie schlimmer verletzt zum Glück, trotz mittlerweile 13 Jahren intensiven Skateboardens.
Was ich meine? Ich mag Jungs und Mädchen nicht, die ihr Skateboard mit sich herumtragen und am Skatepark abhängen weil es "cool" ist aber selber so gut wie gar nicht fahren. Man muss schon ein bisschen Blut, Schweiß und Tränen investieren und hart an sich arbeiten; meiner Meinung nach, sonst könnte man sich ja auch einfach so treffen, da braucht man kein Brett dazu...
Kann aber auch sein dass ich selbst zu ehrgeizig bin... ich muss jedesmal, wenn ich auf's Brett sehe versuchen mich zu verbessern, oder bin frustriert wenn ich Tricks nicht mehr schaffe, die früher jedesmal geklappt haben. Dann muss ich es mir eben wieder reinpauken stunden- oder tagelang, bis es wieder sitzt. Ich kann nicht nur 1x pro Woche fahren, weil ich dann merke, dass ich mein Niveau nicht halten kann und mein Boardgefühl verliere, dann kann ich es auch komplett sein lassen. Ich fühle mich nur gut auf meinem Brett, wenn es sich nicht wie ein Fremdkörper, sondern wie ein Teil von mir anfühlt und dieses Gefühl hab ich leider nur wenn ich mindestens 3x pro Woche ein paar Stunden draufstehe.
Allerdings macht Skaten ohne Freunde auch nur halb so viel Spaß und ich gehe oft nur mit, weil ich weiß, meine Freunde sind da, mit denen ist es immer gut ganz gleich wie motiviert ich gerade bin.
So genug am Thema vorbeigelabert
