gleich vorweg, wer gerade keine Zeit und Geduld hat sich eine Zigarette anzuzünden, oder sich einen schwarzen Kaffee tapfer an seine Seite zu stellen um Geduld zu tanken für meine Fragen zu einer kleinen Problematik , welche meine Zukunft betrifft, sollte sich lieber wegklicken.
Der ein oder andere, der gerade Gefallen an Hilfsbereitschaft gefunden hat, oder mit 19 ähnlich verwirrt war, den bitte ich aber trotzdem weiterzulesen.
Das hier wird lang.
So ... ich genieße gerade die letzten Tage meiner wohl verdienten 2 Wochen Sommerferien. Danach geht es zurück in die Schule - letztes Jahr, Matura hab ich bald in der Tasche. Ich frage mich so langsam, was danach?
Ich habe dann eine Maschinenbauausbildung hinter mir. Der Haken - es interessiert mich nicht. Ich habe all die Jahre gekämpft, geheult und was es sonst noch so gibt um am Zahnfleisch durch eine Ausbildung zu kommen, der ich nichts abgewinnen kann. Als 14j. Junge weiß man leider nicht oft, was man kann, was man tun sollte und befolgt sehr leichtsinnig und naiv die Ratschläge seiner Eltern, und steckt sich selbst in diese Schule. Selbst Schuld. Warum nicht gewechselt oder abgebrochen?
Ich war vor Jahren noch ein komplett anderer Mensch. Eigeniniative, Mut und ähnliche Eigenschaften waren mir fremd und Planlosigkeit schwirrte mir im Kopf herum. Aber jetzt bin ich hier wo ich bin, bin froh es trotzdem gemacht zu haben, denn es lehrte mich zu kämpfen und zu arbeiten wie ein Idiot.
Egal, weiter im Text. Fassen wir zusammen.
Ich habe eine ganz nette Ausbildung mir der sich etwas anfangen lässt.
Doch ich will damit nichts zu tun haben.
Ja, als technischer Zeichner werde ich sicher etwas finden, sei es, um Geld zu verdienen oder auch um nebenbei endgültige Klarheit in meinem Kopf zu schaffen, was ich denn will. Aber es ist nichts, womit ich alt werden will.
Aber dafür will ich eure Hilfe, oder besser gesagt, eure Meinung interessiert mich.
Meine Meinung ist, was man gerne macht, macht man gut. Beruf -> Berufung. Die Frage ist, zu was fühle ich mich denn berufen?
Ich zeichne für mein Leben gerne. Ich liebe es. Es gibt Tage, da sitze ich von 10 Uhr morgens und zeichne bis 1 Uhr in der Früh durch.
Auf Hauspartys, die langweilig sind, entsteht schonmal irgendwas auf einem Zettel. Auf einem Date mit einem Mädel wird sie schonmal leicht zur Luft wenn ich einen Flyer mit weißer Rückseite in die Finger kriege und einen Stift einstecken habe. (

Es wäre ein Traum, das machen zu können.
Und hier fängt das Problem an. Ich würde sehr gerne ein Tättowierer sein.
Aber zuerst gibt es Punkte in meinem Leben, die geregelt sein müssen, denn ich weiß, eine Ausbildung ist hier sehr hart.
Ich muss erstmal fest auf beiden Beinen stehen, als Schüler ohne Gehalt kann ich das nicht gerade behaupten. Dazu fehlt noch sehr viel, und während die Zeit vergeht kommt die Erfahrung nicht von allein.
Und wenn ich so eine Ausbildung wage, will ich mich zu 100% darauf konzentrieren können. Und da ich noch so manch andere Dinge in meinem Keller habe, die erreicht werden wollen, wäre ich nur hin und her gerissen. Sport ist mir sehr viel wert und ich will auch hier auf internationaler Ebene erfolgreich sein. Das erfordert auch viel Zeit. Jeden Tag training.
Deswegen ist es das klügste diesen Wunsch erstmal weiter nach hinten zu stellen. Denn ohne Reife und lebenserfahrung + Unsicherheit da rein zu stolpern ist gefährlich.
Das heißt aber nicht, dass ich meinen Traum gehen lasse, beruflich irgendwie am Zeichenbrett / im Designerbereich aktiv zu sein.
Naja was heißt irgendwie.... was mich sehr begeistert ist 2D Animation sowie Charakterdesign.
Da kommen wir zum Punkt Studium:
Ich habe mich die letzten Tage informiert, gelesen, gelesen und nochmal gelesen.
Im Moment habe ich nur mehr rote Ohren und die ersten grauen Haare haben mich begrüßt. Und ich glaube mir platzt gleich der Kopf.
Kunststudium, darstellende Kunst, Design, bildende Kunst, Malerei, Grafik
experimentelle Gestaltung -

Ich weiß nur eines. Ich will meine zeichnerischen Fähigkeiten auf die mir bestmöglichste Stufe bringen - das geht nunmal am besten im Rahmen eines Studiums. Es wäre eben auch sehr interessant im Bereich der Animation, Charakterdesigns, oder Illustration einen Beruf zu finden.
Ein Studium diese Richtungen wäre sehr interessant.
Aber ich finde hier in Österreich nichts.
Leider ist das alles so undurchsichtig.... ich sehe im Moment keine Möglichkeit zu erfahren was wie abrennt, zu sehen wie es da oder dort abläuft, wie die Chancen danach sind, oder was komplett zu vergessen ist.
Ich dachte, vielleicht habe ich hier bei euch etwas Glück und jemand hat mehr Ahnung als ich, bevor ich mich wieder in die Weiten des Internets schmeiße und andere Foren und Seiten durchwühle.
Mir ist kein Aufwand zu wenig, und wenn ich erstmal Geld beiseite legen und weiter verdienen muss für eine Wohnung, falls ich umziehen muss. Nur ich will auch, dass sich der Weg lohnt, und am Ende nicht mit Nichts dastehen.
Gibt es hier in Österreich Universitäten oder Fachhochschulen mit dem Schwerpunkt (2D)- Animation, Charakterdesigns, oder Illustration?
Wie sind die Chancen? Was lohnt sich?
Gibt es in Deutschland bessere Möglichkeiten?
Welches Studium würde euch in den Sinn kommen um wirklich sein volles zeichnerisches Potenzial ausschöpfen zu können?
Danke fürs Durchlesen, und bei egal welcher Meinung - her damit.
Schönes WE wünsch ich euch
