von Nanun » 22.05.2012 17:34
Ach jetzt hört doch mal auf hier herum zu hacken. Es gibt einfach so Standartsätze bei denen man weiß was sie Bedeuten und bei denen man nicht unbedingt den Magister darin haben muss um sie zu verstehen.
"In dubio pro reo" zum Beispiel oder "C'est la vie"
Ich finde die Idee diesen letzten Satz zu verewigen schon schön, auch wenn ich es anders handhaben würde. Aber so lässt sich der eine eben Bläckwörk machen, ich mir Jugendstil und andere eben Letterings.
Und ausserdem kann man jetzt wirklich nicht behaupten der TE wäre Beratungsresistent, er nimmt sämtliche Vorschläge und Warnungen auf und bedenkt sie wohl. So ist das Handgelenk nun ad acta und auch scheint es dass die Buchstaben in einen Satz verwandelt werden.
Aber wollt ihr ihm jetzt auch noch sagen was besser als Erinnerung an seinen Opa passt bzw um etwas auszudrücken das ihm wichtig ist? Ich glaube er macht sich da sehr wohl genug Gedanken.
Vielleicht findet er im laufe dieser Diskussion auch noch eine andere Idee. We will see...
Ich finde Oberam Innenseite auch eine gute Möglichkeit wenn man es sehen will und die Stelle ist auch noch relativ gut zu verbergen ohne sich in einen Ganzkörperanzug zu quetschen.