Juckreiz

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Chris Kay » 19.10.2006 15:48

Zum Tattoo gehört der Schmerz ebenso wie der Juckreiz danach. Ist halt so. Mit der feuchten Wundheilung ist das auch so eine Sache. Da muß man einiges beachten. Es gibt Leute , die vertragen die Folie ganz und gar nicht.
So.
Manchmal sollte man Prioritäten setzen.
Wer denkt den Schmerz nicht aushalten zu können: das Tätowieren sein lassen. Wer denkt, den Juckreiz nicht zu überstehen: sein lassen. Wer denkt, das die Katze vielleicht bis nach der Abheilphase nicht im Bett schlafen sollte: auch sein lassen.
Ein Tattoo ist kein Kindergarten und hier nicht das Hausfrauenforum der Brigitte.
Kommt vielleicht einer von Euch mal auf die Idee, bei solchen Problemen den jeweiligen Tätowierer zu fragen, der, verdammt noch mal ,damit Erfahrung hat.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon birmchen » 19.10.2006 16:27

autsch....
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon kawaihae » 19.10.2006 16:55

Cee-Kay-Tattoo hat geschrieben: Wer denkt, das die Katze vielleicht bis nach der Abheilphase nicht im Bett schlafen sollte: auch sein lassen.


Versteh ich nicht so richtig. Ich lasse meine Katze während der Abheilphase nicht in Bett..... und hab auch schon ein zwei Tätowierungen...
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon birmchen » 19.10.2006 17:05

ich denke, es war anders gemeint... und ist sprachlich verdreht . man muß sich ja auch nicht gleich so aufregen...
klar sollten die Miezies nicht ins Bett, und solange man wach ist, kann man das ja auch verhindern.
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon kawaihae » 19.10.2006 17:18

Ich mach einfach die Schlafzimmertür zu....
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon birmchen » 19.10.2006 17:42

dann macht mein Kater sie wieder auf...
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Chris Kay » 19.10.2006 18:05

Sorry, war ein Wortdreher. Kann passieren in der Aufregung. :mrgreen:

edit:
dann macht mein Kater sie wieder auf...

Wie gesagt, Prioritäten setzen.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon birmchen » 19.10.2006 18:32

Naja...all die Aufregung - ich lebe schließlich noch, trotz Katzen, habe zwei Geburten und deren Abheilphasen überlebt, Operationsnarben sind ohne Probleme abgeheilt und die eine oder andere "normale" Wunde auch.
Man muß halt nur ein bischen vorsichtig sein, wegen der Haare- nackt schlafen ist halt nicht während der Zeit. 8)
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Chris Kay » 19.10.2006 19:05

Genau deshalb verstehe ich diesen Thread nicht. Was soll dann das ganze Brimborium über Fenistil und Bachblüten?
Du wirst sehen, das ist alles halb so wild.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon birmchen » 19.10.2006 19:22

wie schon mal gesagt... gute Vorbereitung auf mögliche Unannehmllichkeiten ist mir lieber als davon überrascht zu werden.Obwohl ich alles andere als zimperlich oder feige bin. Ich bin auch der Typ Mensch, dem es lieber ist, wenn der Arzt sagt: das könnte jetzt mal richtig heftig werden; als: das tut gar nicht weh. Ich freu mich dann lieber, wenns gar nicht so arg war...
Aber mit der Aufregung habe ich schon ein Problem...auch wenn es wohl eher Freude als Angst ist ...und die Frage mit den Tröpfchen ist mir auch ernst, konnte ja sein, jemand hat Erfahrung und sagt mir- um Himmels Willen, mach das bloß nicht, schwemmt die Farbe raus...wie bei Emla( Blödsinns-betäubung) oder auch Panthenol-Spray (irgendwelche zusatzstoffe- laut Forum)
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Chefkoch » 19.10.2006 19:33

birmchen hat geschrieben:habe zwei Geburten und deren Abheilphasen überlebt, Operationsnarben sind ohne Probleme abgeheilt und die eine oder andere "normale" Wunde auch.


Das sind doch schon mal nicht die schlechtesten Voraussetzungen.

Glaub mir, Du wirst es schaffen. Es tut weh und wenn´s heilt dann juckt´s, aber hey, Du bist nicht die erste. :wink:

Und das mit der Tischkante war nicht so 100%ig ernst gemeint.
Nur im Wochentakt abwechselnd links und rechts tätowieren lassen werde ich mir in Zukunft glaub ich verkneifen. 8)
Bleibe im Land und wehre dich täglich.
Benutzeravatar
Chefkoch
 
Beiträge: 2375
Registriert: 25.03.2004 22:08
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon birmchen » 19.10.2006 20:03

ach...ich glaube, ich bin schon viel ruhiger. Vielen Dank an alle- ihr seid super.
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste