frisches Tattoo auf der rechten Wade

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

frisches Tattoo auf der rechten Wade

Beitragvon Hallewood » 05.09.2010 11:13

Ich brauche dringend ein paar Ratschläge zur Pflege für mein neues Tattoo.

Hab mir am 24.08. mein aller erstes Tattoo stechen lassen. Von meinem Tätowierer habe ich einen Zettel mit Pflegetipps drauf bekommen. Die halte ich auch strengstens ein. Dennoch bin ich etwas unsicher und hoffe nun ihr könnt mir helfen.

Ich pflege mein Tattoo 2-3 mal am Tag. Abwaschen mit ph-neutraler Seife und danach creme ich es mit Panthenol Wund- und Heilsalbe ein. Jetzt ist es so, das in letzter Zeit beim abwaschen immer so kleine schwarze Farbfusseln beim waschen mit abgehen. Die Creme ist etwas dickflüssig und lässt sich nur schwer und unter großer Vorsicht verteilen. Jedes Mal habe ich auch da anschließend Farbfusseln in der Hand. Ist das normal? Wenn nicht, was kann man dagegen unternehmen?

Nun habe ich gelesen, dass ein Tattoo nicht spannen und nicht trocken sein darf. Aber wie schaffe ich es, dass es Nachts auch so bleibt? Ein Mal habe ich ohne Folie geschlafen, da war das Tattoo trocken, hat gespannt und war richtig unangenehm. Seit dem mache ich Nachts wieder Folie drum. Ist das richtig? Was gibts da noch für Alternativen?

Ab Morgen muss ich wieder auf Arbeit und ich hab ein bisschen Angst davor, 8 Stunden mit langer Hose rum zu laufen. Da ja die Creme durch die Hose abgerieben wird. Was kann man dagegen machen? Denn ich habe nicht die Zeit jedes Mal neue Creme drauf zu machen.

Danke im Vorraus für Antworten
Hallewood
 
Beiträge: 1
Registriert: 05.09.2010 11:00
Wohnort: Halle/Saale

Beitragvon banshee5391 » 05.09.2010 11:59

vllt versuchst du es mit der Feuchtheilmethode, dann kann nichts am Hosenbein kleben.
Benutze dazu links oben die Suchfunktion, da gibts schon einiges drüber zu lesen.
Kann dir aber nicht sagen ob man einfach darauf umsteigen kann :?
lg
Benutzeravatar
banshee5391
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.08.2010 3:02

Beitragvon HaiTaucher » 05.09.2010 12:01

aber 12 Tage nach dem Stechen kannste doch auch langsam damit anfangen es nur noch mit Lotion zu pflegen... so mein Eindruck..das diese Fusseln abfallen ist normal.. die Haut muss sich ja irgendwann mal erneuern bzw die krustige überflüssige Haut abstossen...
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon jero83 » 05.09.2010 12:06

Hört sich soweit alles normal an. Hier der Thread, in dem sehr viel Grundlegendes zur Tattoopflege geschrieben wird, einfach mal schmökern.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Guest » 05.09.2010 13:02

Auf die Feuchtheilmethode sollte man nicht umsteigen, wenns schon trocken angeheilt ist
Guest
 

Beitragvon fearpwndyou » 11.09.2010 9:56

Ab dem wie vielten Tag nach dem Stechen kann man denn Kleidung über das Tattoo ziehen. Beispiel: Es ist im Beckenbereich da würde ja genau die Hose drauf liegen und wohl oder übel "reiben".
fearpwndyou
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.06.2010 15:41

Beitragvon banshee5391 » 11.09.2010 10:10

fearpwndyou hat geschrieben:Ab dem wie vielten Tag nach dem Stechen kann man denn Kleidung über das Tattoo ziehen. Beispiel: Es ist im Beckenbereich da würde ja genau die Hose drauf liegen und wohl oder übel "reiben".


das variiert ...
Eine Freundin hatte schon nach 1,5 Tagen keine feuchte Wunde mehr, andere brauchen 1-2 Wochen.
Wie schon im Kindergarten ist bei dem einen das kaputte Knie auch schneller zugeheilt als beim anderen :roll:

Ansonsten einfach mal den Imker fragen, sagt Edith.
Benutzeravatar
banshee5391
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.08.2010 3:02

Beitragvon Branislav » 11.09.2010 10:33

anziehen kannst du dich sofort. aber so das die taetowierung vom druck und reibung verschont bleibt.
folie und luftige kleider koennen reibung und druck minimieren.
es gibt zb. einteilige hosen mit schulterntraegern.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon Noxumbra » 11.09.2010 22:35

banshee5391 hat geschrieben:Ansonsten einfach mal den Imker fragen, sagt Edith.


hihi..stechen bienen neuerdings auch tattoos oder hat honig ne besondere heilende wirkung? :lol:
Benutzeravatar
Noxumbra
 
Beiträge: 20
Registriert: 13.05.2010 15:05


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste